|
Rund um Autocad : Lisp für Ausschnitt kopieren
cadwomen am 24.11.2003 um 15:52 Uhr (0)
in soficad detail über den Layoutbereich imbal als dat geht für was? und was hat man ? cw
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinien in Segmente zerlegen
cadwomen am 14.05.2018 um 14:50 Uhr (1)
Hallo und willkommen auf cad.dealso hier mal zum Thema LISP ladenhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtmlcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Grundanwendung Lisp???
cadwomen am 14.04.2004 um 13:40 Uhr (0)
Hy, schau dir das mal an, da sind auch die die die Texte schreiben http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 cu cw
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Grundanwendung Lisp???
cadwomen am 14.04.2004 um 13:41 Uhr (0)
Zwei ... und das gleiche Ziel ! Hallo Angelika
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block mit Lisp einfügen
cadwomen am 07.05.2004 um 16:39 Uhr (0)
Hy was haste denn vor ? Geht das nicht über das DC schneller und flexiebler ? Schau dir die Möglichkeit mal an. NWE cw
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2006 und Lisp
cadwomen am 18.04.2005 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadsys: hört sich ja klasse an, d.h. also alle selbstgestrickten *.mnu Dateien sind mit grossem Aufwand zu kontrollieren und anzupassen. Man kann aber doch wohl die alte *.mnu benutzen und locker mit dem editor einige Zeilen hinzufügen ? Na ja, irgentwann kommt man ja wohl nicht mehr drum herum..... Gruß Peter Denke es kommt noch dicker, ADSK wirft immerwieder ein man solle die Befehlszeile doch ausschalten ab 2006 was das wohl heist wird es sie in 2007 noch geben, w ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
cadwomen am 31.07.2003 um 16:50 Uhr (0)
Hy versuchsmal mit cswap , geh mal über suchen - war schon ein paarmal im ForumCU cw
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stückliste erstellen für Objekte
cadwomen am 04.11.2015 um 17:01 Uhr (1)
wenn dann ...so theoretisch einen der Abschnitte kopieren und Linie durch PLinie ersetzen und den Dateinamen wo das hin geschrieben wird auch anderst nennenaber ich kann nicht wirklich LISP , also must evtl noch ein wenig wartencu------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Informationsschutz
cadwomen am 29.07.2010 um 09:24 Uhr (0)
... solche Pläne hab ich mal von Nemetschek"jüngern" bekommen die haben auch noch frech gemeint .. das geht net anderst .. tjs seid dehm ... Pech wir arbeiten nicht mehr mit ihnen ......------------------cadwomen™[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 29. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stutzen , Explode, Löschen
cadwomen am 04.08.2010 um 11:46 Uhr (0)
... gab es dan net mal ne Lisp ... Pflaser Wege ( ACAD Magazin ) , sind halt dann keine Blöcke ( wozu auch ) Mengenberechnung macht man nach qm oder ?Schraffurmuster wären einfacher http://www.cad-huebner.de/schraffurmuster.htm ------------------cadwomen™[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 04. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelt.lsp und AC2010
cadwomen am 13.10.2010 um 10:44 Uhr (0)
1. Ich bekomm für solche Antworten immer "Haue"2. steht der Herrausgeber incht in der Lisp ( ich hab sie auch )3. Findet mehrfach deckungsgleich übereinanderliegende Elemente. Sie können wahlweise auf einen seperaten Layer gelegt, oder gelöscht werden.Fehler in 2010 behobenbei Wiesel unter sonstige zu Finden------------------cadwomen™[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 13. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bauphasenpläne
cadwomen am 28.10.2010 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian21P:Hallo,Ich habe in meinem DWG mehrere Zeichnungen die immer im selben Abstand untereinander liegen(3000 ZE).Wenn ich was im ersten Plan etwas ergänze muss dies in den anderen Plänen ebenfalls erfolgen.Praktisch wäre nun eine Option oder Button in der Werkzeugpalette/Lisp die meine derzeitige Ansicht sowie Zoomfaktor um genau um eben diesen Abstand(3000 ZE) runter oder rauf setzt.Ich bearbeite den ersten Plan und färbe einen Strich um. Diesen Strich möchte ich im zwe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster > Geometrie > Position X
cadwomen am 08.07.2013 um 15:15 Uhr (0)
Hyüber :ändern , Eigenschaften nicht wirklich, da steht dann nur Eigenschaft eingeben [Farbe/ERhebung/LAyer/LTYp/LTFaktor/LStärke/Objekthöhe/TRansparenz/Material/Beschriftung]zur verfügunggibt aber jede Menge Lisp Teile zum manipulieren von Textencu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |