|
Rund um AutoCAD : Bereinigen als LISP oder Makro Frage
cadwomen am 11.07.2013 um 20:09 Uhr (0)
Hyes fehlt in deinem Macro nur noch purge und gut wäre es dann doch ?cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Systemvariable f. Zeichnungsformat
cadwomen am 24.10.2013 um 12:11 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadsys:... Es soll ab sofort grundsätzlich im 2010-Format gespeichert werden. PeterOptionen / öffnen Speichern / unter speichen Version einstellen undschon sollte das doch so sein ??okay nur die halbe miete da das ja im Profil hängt ... denke daran führt ausser einer extra speicher Lisp auch kein Weg vorbeicu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man boh ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : breite Polylinien in zwei Lininen konvertieren
cadwomen am 08.01.2014 um 12:18 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von R.Bless:.. Das was ich meine ist noch gar nicht so lange her. Man konnte damit vorhandene Polylinien, denen eine Breite zugeordnet ist, in zwei Linien im Abstand der Breite konvertieren.Kann mich auch dran erinnern , aber find leider auch nicht , auch im Lisp Forum nicht.Kann es sein das es eigentlich in erster Linie gar nicht um die PL ging sondern um die Kontur / Schrift ? für ne Machinenübergabe ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie zeichnen
cadwomen am 22.01.2014 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ehos:Wenn ich mit dem Befehl "Linie" . eine gerade Linie zeichne und mit der linken Maustaste den Anfangs- und Endpunkt anklicke, so ist die Linie nach Anklicken des 2.Punktes nicht zu Ende, sondern AutoCAD erwartet weitere Punkte, so dass ein [B]Polygonzug[B] entstehtmhh also das glaub ich ja jetzt nicht ganz bzw wäre mir neugab auch mal ne Lisp 2pkt , und ESC ist doch nur ein klick ? cw@edit mußte das grad nachgucken------------------Also ich finde Unities gut ... und andere s ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Datenverknüpfung nachträglich erstellen?
cadwomen am 31.01.2014 um 19:12 Uhr (1)
HalloTabelle wählen RMT ( rechte Maustaste ) - ist er einzige mir auch bekannte Weghast du ne 3 oder 4 Zeilige Tabelle zum Testen mit den kyrillisch ?auch im Lisp Forum noch kein Erfog gehabt ?cu cw ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 31. Jan. 2014 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadwomen am 01.07.2014 um 11:24 Uhr (1)
Hyeine wählen RMT ähnliche auswählen und dann ab in die Eigenschaften und fertigcw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadwomen am 01.07.2014 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mufuhaya:..Danach ginge es einfach... grüße mufuhaya Nein weil erst mal brauchst du ein "Programm" das die die Dateien als Batch abarbeitetsonst musst du genauso von Hand jede Datei öffnen und somit wäre das kein gewinncu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadwomen am 01.07.2014 um 16:01 Uhr (1)
na dann post die hier malZitat:Original erstellt von mufuhaya:ich habe meine Frage nicht gut genug formuliert:meine Lisp-Datei ist fast fertig, es fehlt mir nur noch dieser Punkt.------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breit Polylinie im Lisp einstellen - Polylinienbreite
cadwomen am 02.07.2014 um 10:09 Uhr (1)
und ich würde gern die Lisp sehen dann haben wir alle was davonZitat:Original erstellt von mufuhaya:ich habe meine Frage nicht gut genug formuliert:meine Lisp-Datei ist fast fertig, es fehlt mir nur noch dieser Punkt.- Auswahl von Brandabschnittsgrenzen: * liegt auf Layer: "BAGR" * und sind Polylinienalso mein Lisp muss dann diese Polylinien nach Layer auswählen und stärker einstellen.lgmufuhaya ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch-------------------------------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP-Routine funktioniert nicht?
cadwomen am 29.09.2015 um 15:32 Uhr (15)
Ja DenkfehlerDu musst nur in den ACAD Optionen den Pfad dahin legen wo der Rest des Programms liegt, damit ACAD es auch findet und laden kanncu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 29. Sep. 2015 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Hochstellzahlen bei Bemaßungen.
cadwomen am 02.11.2015 um 16:49 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Daniel95:[B]APPLOAD ist leider auch ein Unbekannter Befehl]dann Verges das Tool und alles was mit LISP zu tun hat ...Ruf deinem CAD Lieferanten an, denke das ist ne LT Version die da als OEM ( hieß das doch )drin ist und dann kann, wenn überhaupt nur der Helfencu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht[Diese Nachri ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
cadwomen am 26.01.2016 um 14:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von greatmgm: Im Dialog Optionen vermissen wir den Karteireiter "Profil" um die aktuellen Einstellungen mal speichern zu können.nun das geht ......... cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lipsdateien dekompilieren
cadwomen am 21.06.2016 um 16:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ejesb: Die Lisp Dateien sind aber kompiliert.wenn die Endung LSP ist ist da nix kompiliert um es endlich zum laufen zu bringen folge den Tips , Poste es hier oder Ihr werdet euch nach nem Dienstleister umsehen müssencw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 21. Jun. 2016 editie ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |