|
Rund um AutoCAD : Blöcke vom XREF in die Zeichnung kopieren
cadwomen am 23.04.2018 um 14:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GeorgSabura:Ich versuche eine Lisp-Routine zu erstellen, mit der ich Blöcke oder Polylinien (Auswahl über Layer) in die Zeichnung kopieren kann. Mit dem Befehl "ncopy" können nur "Einzel"-Elemente kopiert werden. mhhhh so was ?http://www.lee-mac.com/steal.htmlcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Script oder Lisp zum Entfernen von Abdeckungen und Schraffuren in Fremdzeichnungen
cadwomen am 03.07.2018 um 10:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rembetiko: Wir bekommen derzeit dauerhaft Pläne von Architekten in denen störende Schraffuren (Solid) und Abdeckungen (Farbe 255) in verschachtelten Blöcken enthalten sind.Hy manchmal , aber nur manchmal kann man durch den direkten Weg zum Zeichner oder Druck durch den Chef und Kostennoten, je nach dem wer wem was zu sagen hat, die Leute dazu bewegen ihre Programme und deren Möglichkeiten auch zu nutzen und Pläne auszulesen mit denen man auch arbeiten kann.cu cw----------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Befehl für Leitungsnummer
cadwomen am 27.05.2014 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von manndaten:Hallo Rohrverleger,ich möchte über ein Programm die Leitungsnummer einstellen, über den Dialog komme ich nicht dran.Ich finde keine Befehl oder eine Variable, mit der ich in Plant die Nummer einstellen kann. ( Zeitgleich ) anywayalso von vornea) welche Version Plantb) Welches Programm soll da zugreifen ( Plant ist nicht ACAD , zumindest nicht der Teil wo die Nummern Verwaltet )c) Lisp / C... oder APId) laut HP ist man ADSK Händler ?? und Programmierer da wundert mich ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : LISP Gesamtgewicht berechnen
cadwomen am 15.09.2017 um 15:36 Uhr (1)
HyInteressehalber .... warum das per Lisp ? und nicht über die db ?Denke Lisp kann dir das so nicht liefern ... und ob das Gewicht wirklich in der DWG mit abgelegt ist müsste man erst mal sehn ... und der Verweis - http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145Lisp Forum wegen dem Befehlcw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : LISP Gesamtgewicht berechnen
cadwomen am 15.09.2017 um 16:31 Uhr (1)
mhhhh ich weis ich bekomm es wieder auf das Brot geschmiert und nur ein gedanke Datenmanager neu Spalte "in Berechnung einbeziehen" Ja/ NeinRapport alle "Ja" , Strich Summe ?nwe cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : LISP Gesamtgewicht berechnen
cadwomen am 18.09.2017 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Soui21:So gehts natürlich cwaber ich denke evWangenheim sucht nach einer Lösung das Gewicht sofort uns sehr flott in Plant abzufragen Hy ich denke schneller geht nicht .. der Strich war nur Bildlich die Berechnung kann in der db geschehen und als Ergebnis in ein Feld zurück wandern also sofort sichtbar .. oder per Rapport mit Auflistung der Auswahl und Endsumme.Hatte ich so unter Plant 2011 schon so für die Stahlträgercu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und and ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Aktionsmakro in LISP
cadwomen am 03.07.2018 um 16:35 Uhr (1)
Zitat:Also wird mir nichts übrig bleiben als LISP zu erlernen. Könnt ihr AutoCAD: Referenz – Beispiele – Nachschlagewerk empfehlen zum Erlernen der "Sprache"? Ich muss es wirklich von 0 erlernen...[/i]Hallo , also Ferien sind in Bayern noch weit weg.. aber für dichLISP mapcaraber nebenbei warum zelegst du die Plantobjekte ??? bzw was hast du vor damit ? Evtl gibt es ja ganz andere Wege zum Ziel.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------ ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP
cadwomen am 08.04.2019 um 10:38 Uhr (15)
Hallowenn ich das richtig seh("XREF-" "" "XRef Layer" 250 "Continuous" -3 1 nil )ist es das erste "xref-" das du editieren müsstestdas Xref- ist das was dir eingefügt wird , das Weg und du müsstest den DWG Namen dann habencu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP
cadwomen am 08.04.2019 um 10:54 Uhr (15)
Hywie soll den der Layer dann heißen ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP
cadwomen am 09.04.2019 um 13:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -sauer:Sorry..ich dachte wenn ich den Namen des Erstellers schreibe das das schon langt... (LEE MAC) werd ich in Zukunft gleich mit einem LINK setzen....Trotzdem Danke....Hy .. ist mir auch neu das hier keine Programme gepostet werden sollen.... liegt wohl an der neune Datenschutzbestimmung .. egal dann hier nur der Teil der geändert ist dann per PM an dichcu cw ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch----------------------------------------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gruppenlayerfilter, die in xrefs sind, anwenden
cadwomen am 11.09.2019 um 14:03 Uhr (1)
Zwischenantwort von runkelruebe noch nicht auf dem Schirm gehabtZitat:Original erstellt von Constructor-BiH:Alternative: Kann man Layer als Excell exportieren mit Boardmitteln?Layerfenster öffnenalle Layer wählen Strg + cExcel öffnenStrg +vwenn das als Bordmittel zählt bei dir ?gab mal ein nettes Tool LayerHtml das machte zusätzlich nette Bildchenoder das hier die Lisp schreibt dir in einen File ... wenn man das über viele Pläne mal machen sollte,mehrer Anbieterhttp://www.lee-mac.com/layerextract.htmlhttps ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block auflösen, Attribute und Inhalt erhalten
cadwomen am 23.09.2019 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AlainP:Hallo Cadwoman,vielen Dank für die Antwort.Ich habe viele gleiche Blöcke mit gleichen Namen und muss aus jedem Block ein eigenen individuellen Block erstellen.Bist du dir damit Sicher ? dann brauchen wir mehr Infos dazu Zitat:Der lange weg wäre das ich den Block Sprenge, den neuen Block, mit den gesprengten Attributen, erstelleund alle Werte Händisch wieder eintrage.nein auch Hier würde das per Hand über den Blockeditor möglich , somt wären die Attribute usw schon mal da ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Plotstiltabelle anpassen
cadwomen am 01.10.2019 um 09:42 Uhr (1)
Guten Morgen,geht sicher bequemer mit Lisp, kann ich aber nicht so , somit hab ich ein Makro----------------------------PLOTJModellET To PDF.pc3ET PDF (297.00 x 420.00 mm)MQuerformatNeinGrenzenAnspassen0,0JaET-Stromlaufplan.ctbNeinWJJ------------------------cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Lisp wechseln |