|
EPLAN Electric P8 : Monitore für ePlan P8
cae 1 am 07.08.2007 um 19:01 Uhr (12)
VISTA und P8nein, haben wir noch nicht, wird sich aber in absehbarer zeit nicht vermeiden lassen, deshalb ist es gut immer schon etwas in die zukunft zu schauen...lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 - SPS Anschlussnummern zurückschreiben
cae 1 am 31.08.2007 um 09:20 Uhr (0)
bei den "anschlussversorgungen...." (lt. funktionsdefinition) hatte ich jetzt auch bei der 1.8.4 das problem das es nicht funktioniert hat.bin dann über "sps-anschluss" allgemein gegangen, da klappte es...lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
cae 1 am 09.09.2007 um 13:25 Uhr (0)
richtig fritz,ich hab auch mit der 1.8.5 probiert, - und hatte die langen wartezeiten...1 sekunde ist für reines blättern schon nicht mal schnell... bei 21 hatten wir das auch - als wir dann die stammdaten in einer eigenen db organisierten hat das performancemäßig viel geschwindigkeit gebracht.lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
cae 1 am 09.09.2007 um 13:25 Uhr (0)
richtig fritz,ich hab auch mit der 1.8.5 probiert, - und hatte die langen wartezeiten...1 sekunde ist für reines blättern schon nicht mal schnell... bei 21 hatten wir das auch - als wir dann die stammdaten in einer eigenen db organisierten hat das performancemäßig viel geschwindigkeit gebracht.lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
cae 1 am 06.09.2007 um 14:13 Uhr (0)
hy - bitte schau noch mal meinen beitrag durch:nicht den stecker als grafik, sondern deine geräteendklemmen, die da so ganz ohne bezeichnung "rumschwirren" die haben nämlich glaub ich auch keine andere aufgabe als die grafik deinen wünschen entsprechend darzustellen - probier das mal - wäre interessant ob das bei dir am netzt den selben performancegewinn abwirft: außerdem, warum verwendest du eigentlich die einpoligen symbole ?lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Heisse Eisen : Traurigsein?!
cae 1 am 06.09.2007 um 15:55 Uhr (0)
stimmt schon was du sagst - wär aber ganz interessant ob ihm das ach 50% bringt oder nicht !das das nicht tragbar ist mit solchen wartezeiten (auch 3 sekunden!) braucht man gar nicht zu diskutieren, dass muss schneller gehen !aber die ersten antworten von eplan werden erfahrungsgemäß lauten, dass zuerst mal alles im sinne der "programms" eingestellt sein soll...lgJuergen
|
In das Form Heisse Eisen wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
cae 1 am 16.08.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,meine Meinung dazu ist:Elcad kenne ich zu wenig, - Finde aber dass Eplan S+S viel professioneller agiert als der Mitbewerb mit Produkten wie ELCAD, Ruplan, usw...Eplan 5 ist ein super klassisches Produkt, das aber in die Jahre gekommen ist.P8 hat extrem Hohes Potenzial, man muss aufpassen es dann zweckmäßig einzusetzten und sich nicht in Details verirren...(da und dort gibt es schon noch kleine Bugs, aber Eplan wird diese sicher hinkriegen und setzt auch alles daran die Software zu optimieren!) Hinsi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues CAE System - EPLAN P8 ?
cae 1 am 16.08.2007 um 15:10 Uhr (0)
das ist so leider nicht beantwortbar, aber einen überblick über die P8 möglichkeiten hat man sicher in 2-3 Tagen.den großen part sehe ich eigentlich darin, festzulegen, wie zukünftig die standards aussehen sollen...schau mal in deine PMs.Juergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte wieder herstellen?
cae 1 am 06.12.2007 um 12:36 Uhr (1)
hy,ev. ist bei dir "einmalig" was schief gegangen.benenne doch die datei im explorer auf *.zip um und entzippe dir das in ein verzeichnis + erstelle manuell den link, welcher zum projekt passt.archiviere dann nochmals über eplan und es passt dann wieder und das projekt sollte dann auch archiviert auffindbar sein.....lgjuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CAD System vergleichbar mit EPLAN
cae 1 am 11.12.2007 um 11:22 Uhr (0)
E³ soll auch so ähnlich wie eplan funktionieren und etwas günstiger sein....lgjuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wertesätze erzeugen
cae 1 am 11.12.2007 um 22:02 Uhr (0)
Grundsätzlich ist es so:wenn du das 1. Mal ein Platzhalterobjet einfügst musst du ein Fenster über die Bauteile ziehen, die zum Wertesatz gehören sollen.Es wird dann das Platzhaltersymbol an die linke obere Position des von die aufgezogenen Fensters von Eplan abgelegt.Dann will man oft noch weitere Bauteile zu einem bestehenden Platzhalterobjekt bekommen.Das macht man dann am Besten so:Die Bauteile in der Grafik markieren, mit der Maus zum Platzhalterobjekt hinfahren, am Platzhalterobjekt rechte Maustaste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 und fluid
cae 1 am 17.12.2007 um 13:33 Uhr (0)
in österreich hätten wir hier einige referenzkunden.für nähere infos müsste man halt schon details anschauen, falls du da was brauchst kann ich dir gerne weiterhelfen (kannst mir ja ne pm oder email senden), glaub sonst kommen wir hier im forum vom 100ten in das 1000te...lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
cae 1 am 05.09.2007 um 22:04 Uhr (0)
hallo,leider keine besonders guten nachrichten... konnte es nachvollziehen.ich habe aber leichte performancegewinne dadurch verzeichnen können, in dem ich die namenlosen geräteendklemmen als "Grafik" definiert habe und zur darstellung der stecker die symbole aus der allpoligen IEC-Symboldatei genommen habe - ev. bringt das dir auch was.vorher hatte ich 6-7 sec. beim blättern gewartet, dannach 3-4 sind immerhin fast 50% zeitgewinn...lgjuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |