|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Citrix und lokal Installation
cae-group.de am 16.12.2020 um 19:02 Uhr (1)
Guten Tag,bei der Citrix-Umgebung gibt es eine Option die Grafik-Leistung des Clients (Laptop) zu nutzen (HDX 3D Pro).Das klappt gut, wenn die Anbindung schnell ist. Das scheint nicht der Fall zu sein (keine Rückmeldung lese ich). Das Thema mit der lokalen Installation löst das Performance-Problem, macht das Datenthema auf:Zentrale Ablage der EPLAN-Daten bedeutet anscheinend wieder langsamer Zugriff.Eine Spiegelung der Daten auf die lokalen macht ein Synchronisierungsthema auf. Wie gelangen geändert Daten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Installation E-Plan
cae-group.de am 17.12.2020 um 11:30 Uhr (1)
Moin,Du kannst zunächst lokal installieren und dann in EPLAN die Verzeichnisse auf den Server umstellen.Im Menu unter Optionen Einstellungendann bei Benutzer Verwaltung Verzeichnisseeine neues Schema für die Verzeichnisse des Server erstellen.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
cae-group.de am 28.12.2020 um 10:08 Uhr (1)
Moin,die Artikeldatenbanken werden mit (nahezu) jeder EPLAN geändert und sind nur bedingt mit älteren Versionen bearbeitbar.Konkret: Eine Artikeldatenbank Version EPLAN 2.9 SP1 kann mit allen älteren Versionen nur lesend geöffnet werden.Die im Post enstandene Frage nach Lizenzierung ist etwas anders: Mit der Lizenzierung von EPLAN 2.8 und 2.9 werden 5 Versionen lizenziert.Konkret: Bei Lizenzierung EPLAN 2.9 wird es bis EPLAN 2.5 hinuntergehen.Also: Wie gewünscht.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-gr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
cae-group.de am 28.12.2020 um 11:53 Uhr (1)
@HOCMit EPLAN 5 wird es in 2 Versionen schwierig. Die Datenübernahme ist nur bis EPLAN 2.7 möglich. Und wenn dann 2.7 nicht mehr lizenziert ist, geht die Datenübenahme nicht mehr.Das wird in 2 Versionen sein (aus der Sicht EPLAN 2.9).Ich würde mir da so langsam Gedanken machen, das geht auch per Massenkonvertierung zu tausenden....Das ist nicht so teuer...LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 Umstieg, Fragen zu Normblatt, Kabeldefinition, Geräteanschluss
cae-group.de am 11.01.2021 um 14:02 Uhr (1)
Moin,das Normblatt würde ich empfhelen, gegen ein neues P8-Normblatt zu tauschen.EPLAN 5-Normblätter sind nicht A3 groß.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen werden nicht im PDF angezeigt
cae-group.de am 13.01.2021 um 10:52 Uhr (1)
Moin,eine Ein-Klick-Lösung habe ich leider nicht anzubieten.Ich habe es nachgestellt, in EPLAN 2.9 und EPLAN 2.7 kann ich diese Sonderzeichen z.B. den "Haken" über den Drucker als auch über den Exportieren PDF ausgeben.Das wird in der PDF dargestellt.Vorraussetzung:Die Schriftart ist entweder Projektbezogen oder als Firmeneinstellung z.B. auf "Schriftart10" (wie in Euren Makros) auf diese Schriftart zu setzen.Optional:Exportiere die Firmeinstellungen als XML-Datei und importiere das in den älteren Version ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 - Compact
cae-group.de am 13.01.2021 um 10:55 Uhr (1)
Moin,es fehlen die SPS-Funktionen wie:Automatisches SPS-AdressierenExport ZuordnunglistenExport/Import TIA-PortalEinpolige Darstellung für den BUSusw.Die grafische Darstellung mit Makros wird funktionieren (aller Komfort fehlt).LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 Umstieg, Fragen zu Normblatt, Kabeldefinition, Geräteanschluss
cae-group.de am 13.01.2021 um 11:14 Uhr (1)
Moin,meine Erfahrung beim Konvertieren von EPLAN5-Projekten ist:PE-Anschlüsse werden zu Potentialanschlüssen.Da ergeben sich beim Prüflauf recht häufig jede Menge Fehler.Ich empfehle diese Anschlüsse als Sammelschiene auszuführen.Das wird einige Fehler direkt beheben.Die Kabel wirst Du neu anlegen dürfen müssen, bzw. mit den passenden Eigenschaften und Funktionsschablonen ausstatten dürfen.Eine Anleitung für Musterdaten Original-EPLAN findest Du unter Installation EPLANweiter unten mit "Beispieldaten impor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer, Leidensgenossen gesucht
cae-group.de am 14.01.2021 um 13:34 Uhr (1)
Moin,@AndreasEKEin Import aus externen Datenquellen bspw. EXCEL ist nicht möglich.Das funktionert mit Cogineer Advanced mit natürlich Preisunterschied@BLUKEEC ONE war abgekündigt ist mittlerweile auf Anfrage wieder verfügbar.@AlleAlternativ gibt es noch Generatoren von CAse-TeamundMD3von IBKastlLG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de[Diese Nachricht wurde von cae-group.de am 14. Jan. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer, Leidensgenossen gesucht
cae-group.de am 14.01.2021 um 14:05 Uhr (1)
Danke für die Klarstellung, Ulf.------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 - Compact
cae-group.de am 19.01.2021 um 14:59 Uhr (1)
Ja, seit letzem Jahr gibt es keine Dongles mehr.(Natürlich gibt es da auch Ausnahmen bei Bestandskunden)LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer am Betriebsmittel anzeigen
cae-group.de am 22.01.2021 um 08:05 Uhr (1)
Moin,Pardon, an jedes Symbol zu gehen und den Artikel anzeigen zu lassen ist viel zu aufwendig.Im Menü (in EPLAN) Projekt EigenschaftenDann NeuBlockeigenschaft: Format (Allgemeine Betriebsmittel)[1]auswählen und den String aus Post 3 in die weiße Zelle bei der Eigenschaft hineinkopieren.BestätigenEinmal Bildschirm neu aufbauen und dann sollten an den Symbolen die Artikelnummern sichtbar sein.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer
cae-group.de am 22.01.2021 um 08:07 Uhr (1)
Moin,der Viewer ist käuflich zu erwerben.ca. 160 EUR nettoLG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |