Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Bemaßungen extern steuern
call4help am 11.07.2007 um 08:16 Uhr (0)
Concurrent engineetingWenn alle ihre zu steuernden Komponenten in einer Baugruppe eingebaut und die Abmessungen über ein zentrales Skelett gesteuert werden, dann ist ihr Wunsch Wirklichkeit geworden. Elegant ist es, wenn das Skelett um der einfacheren Bedienbarkeit willen wiederum von einem Layout gesteuert wird. Zusätzlich ist ein Verteilen der Informationen aus dem Skelett in die einzelnen Teile über PubGeo (Publiziere Geometrie) und KopGeo (Kopie Geometrie) anzuraten.Es ist möglich, das Modell (das zent ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grenzen von ProE und Alternativen
call4help am 04.04.2007 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:macht mir ProE den Eindruck lediglich für eine kleine Anzahl von Teilen gemacht zu seinDa haben sie nach meiner Einschätzung einen falschen Eindruck gewonnen.Mir scheint ProE gerade was das Arbeiten mit großen und sehr großen Baugruppen angeht ein sehr gutes Werkzeug zu sein. ProE ermöglicht eine durchgängige Parametrisierung (Top Down - Design) und schafft zusätzlich unter Nutzung von Pro/Intralink die Möglichkeit, dass diese riesige Baugruppe in von verschiedenen Konstrukteuren unabhängig vonein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : "Umstrukturieren" ist ziemlich übel!
call4help am 29.03.2007 um 10:11 Uhr (0)
@magic_halliUmstrukturieren verschieben per Maus im ModellbaumDas Verschieben per Maus im Modellbaum ändert nur die (chronologische) Reihenfolge der Komponenten im Modell.Das Umstrukturieren ändert die Modellstruktur. Eine Komponente kann damit (scheinbar) von einer Baugruppe in eine andere Baugruppe verschoben werden. Aber: Wie schon gesagt, es ist streng verboten!------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gruppen in Pro/PROGRAM
call4help am 05.06.2008 um 08:40 Uhr (0)
In den mit ProProg zu unterdrückenden Komponenten sollten keinerlei externe Referenzen sein.Einbaubedingungen von Komponenten die mit einer BG unterdrückt werden dürfen sich nur auf Referenzen der zu unterdrückenden BG beziehen.------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Materialschnitt mit Zug-KE
call4help am 18.12.2006 um 16:21 Uhr (0)
Vielleicht versuchen sie mal unter geschnittene Komponenten * Automatisch * auszuwählen.Für den Fall, dass unter geschittene Komponenten keinerlei Eintrag zu finden ist (wie am obigen Bild) , dann wird halt auch nichts geschnitten.------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KEs in verschiedenen Zeichnungsansichten ausblenden
call4help am 09.02.2010 um 16:01 Uhr (0)
Zitat:... die ich bei "Auszuschließende Komponenten" nicht anwählen kann Zitat:Werden solche KEs nicht akzeptiert?Womit sie sich eigentlich schon selbst die Antwort geben.KEs sind nun mal keine Komponenten!------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
call4help am 11.05.2010 um 15:42 Uhr (0)
Der Elbstrandsitzer sitzt auf WF3 und da schaut die Sache anders aus.Das Hilfecenter kann man alles, nur keine Hilfe nennen!Flexibilität ist ihr SuchbegriffDie mit Spirale markierten Komponenten sind flexibel verbaut.------------------mfg HP[Diese Nachricht wurde von call4help am 11. Mai. 2010 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile standardmäßig auf Standard einbauen?
call4help am 10.05.2007 um 10:14 Uhr (0)
Kann ich leider nicht (mehr).Das Problem mit erstmals nach *Standard* und wiederholt eingebauten Komponenten trat vor ca.8 Jahren auf und entschloss mich damals auf diese Einbaubedingung zu verzichten und halte dies auch heute so. Details dazu sind mir leider nicht mehr erinnerlich.Als weiterer Grund für das Verzichten auf *Standard* muss angeführt werden, dass bei wiederholtem Einbau von Komponenten mit externen Referenzen auf Körperflächen referenziert werden muss, was erstens die Gefahr von Kreisreferen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
call4help am 14.04.2011 um 13:43 Uhr (0)
Frage: In welcher Sprache haben sie ihre Diplomarbeit geschrieben?------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Negativform erzeugen
call4help am 30.04.2008 um 09:00 Uhr (0)
Schauen sie sich mal an ob die beiden Komponenten auch wirklich *eingebaut* sind!Entweder mit *Standard* eingebaut oder über Bezüge definiert eingebaut!------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program Teile ausblenden
call4help am 28.01.2010 um 13:00 Uhr (0)
Mit Pro/Prog können sie KE und Komponenten unterdrücken.Sie rufen Pro/Prog auf und editieren die angebotene Datei.In unserem Fall wird die Komponente TK_KHV_ST-01_GK3S01 mit der ID 79 unterdrückt,wenn der Parameter STFZ des Skelettes (:0) kleiner als 1 ist.------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile standardmäßig auf Standard einbauen?
call4help am 10.05.2007 um 09:20 Uhr (0)
Da die Einbaubedingung *Standard* bei wiederholt eingebauten Komponenten beim Kopieren mit Intralink Probleme macht baue ich grundsätzlich nichts mit *Standard* ein.(Ausnahme: Man kann sich absolut sicher sein, dass die Komponente kein zweites Mal eingebaut wird)------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelettmodell Baugruppenstrukturen
call4help am 26.06.2012 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Wenn man Skelette aus einer BG in einer anderen BG einfügt und dann die Komponenten auf die Flächen der Skelette referenziert,Das würde ich nicht empfehlen - zumindest ist es bei meiner Arbeitstechnik strengstens verboten.Notwendige Referenzen werden in das jeweilige Skelett gereicht - PubGeo und KopGeo------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz