|
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
canuma am 15.10.2013 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne ein Gehäuse aus Blechteilen zusammenbauen. Ich habe damit angefangen, die Grundplatte und eine Seitenwand als einzelne Baugruppen einzuladen. Dann habe ich die Grundplatte als Bezugsobjekt und die Seitenplatte als abhängiges Objekt definiert. Dann habe ich auf den Verknüpfungsbaum geklickt. Daraufhin erscheint das Verknüpfungsmenü.Nun klicke ich mit der rechten Maustaste auf die Seitenplatte im Verknüpfungbaum und wähle Objekt verschieben.MegaCAD verlangt dann einen Bezugspunkt, den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
canuma am 16.10.2013 um 10:31 Uhr (1)
Hallo, erstmal danke für Eure Antworten. Ich benutze MegaCAD 2013 3D, hab ich jetzt in die Systeminfo eingegeben. Also ich hab jetzt die Einzel-Bauteile als Baugruppen gespeichert und eine neue Baugruppe angelegt, in der ich die Einzelbaugruppen zusammenfüge.Im ersten angehängten Bild sieht man die beiden Bleche liegen und wie ich im Verknüpfungen-Menü "Objekt verschieben" auswähle. Im zweiten Bild sieht man dann, wie ich die Seitenplatte gedreht habe und wie das als Drahtkonstruktion angezeigt wird. (Die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kontur extrudieren
canuma am 29.10.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne eine Kontur extrudieren. Diese Kontur ist im Bild "Kontur mit Hilfslinien" sichtbar. Ich wähle die Funktion gerades Prisma und klicke die Flächen der Kontur an. Die ausgewählte Kontur ist dann in Bild "Kontur mit Hilfslinien 2" sichtbar. Man erkennt, dass die zu extrudierende Kontur dann aus mehreren Flächenkomponenten besteht. Wenn man dann das 3D-Element erstellen will, werden nicht alle angewählten Flächen berücksichtigt, das Element ist fehlerhaft. Mein erstes Anliegen ist es, di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Clipboard Datei einfügen
canuma am 11.11.2013 um 13:59 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine kurze Frage. Ich habe eine 2D-Zeichnung aus MegaNC vorliegen. Diese habe ich über das Menü Clipboard - Kopieren MegaCAD kopiert und will sie dann in einem nochmal neu gestarteten MegaNC Window in einer 3D Zeichnung einfügen. Bisher habe ich das Programm MegaCAD 2013 3D benutzt und da klappte das. Jetzt bin ich auf die etwas reduzierte Version MegaNC 3D 2013 umgestiegen und da klappt es irgendwie nicht, die Zeichnung rein zu kopieren. Ich habe ein Bild beigefügt. Wie man sieht, wird die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bohrungen 3D erstellen
canuma am 21.11.2013 um 11:04 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne Bohrungen im 3D erzeugen. Ich hab im Netz gesucht und manchmal wird von einem 3D Bohrungsmenü geredet. Ich hab in meiner Version (ich benutze MegaNC 3D 2013) nur die Schaltfläche Bibliothek - Bearbeitung gefunden, das Icon links oben in der Vierergruppe in dem Jpeg. Damit kann man aber nur eine 2D-Zeichnung erzeugen. Es muss doch eine Möglichkeit geben, Bohrungen (Gewindebohrungen, Bohrungen mit Senkungen etc.) einfach einzugeben ohne umständlich alle Details per Hand zu zeichnen.Kan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik Parallelität
canuma am 28.11.2013 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,zuerst einmal danke für Eure Antworten. Leider krieg ich die Datei "canuma.zip" in meinem Programm MegaNC 2013 bzw. dem MegaPara 2013 nicht auf. Desweiteren konnte ich die Funktion "Kontur mit gleichem Abstand" nicht finden. Wo find ich die Funktion ?Ich hab auch einige Erfahrung mit Catia. Ich möcht jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaub, damit wäre die Lösung ein Kinderspiel. Soweit ich das in Erinnerung habe, könnte ich die Kontur einfach so zeichnen, wie ich das gemacht habe und dann die bei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Parametrik Parallelität
canuma am 28.11.2013 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,nun wollte ich auch die Variante von Mario probieren und scheinbar fehlt der Befehl, den Mario benutzt hat. Ich hab im Bild meine Menüleiste gezeigt und daneben die von Mario. Vermutlich liegt das daran, dass ich MegaNC benutze und nicht MegaCAD (ich war auch im 2D-Modus, da gabs das Symbol auch nicht) ? Auch im "Setup- Menü belegen" konnte man das Symbol nicht finden.VGcanuma
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste erstellen
canuma am 20.04.2015 um 09:46 Uhr (1)
Hallo Fuselfee,den Button gibt es bei mir nicht. MegaNC ist ein CAM-Programm, das auch eine abgespeckte Version von MegaCAD beinhaltet. Die meisten Dinge, die man mit MegaCAD machen kann, gehen auch mit MegaNC.Vielleicht weiß jemand noch eine Lösung für mein Problem ?VGcanuma
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Form- und Lagetoleranzen
canuma am 27.05.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne Form- und Lagetoleranzen mit MegaCAD darstellen.Ich benutze MegaNC 3D 2014. Im Bild kann man sehen, dass ich auf bestimmte Vektorfonts zugreifen kann. Aber ich habe es noch nicht geschafft, die Symbole der Form-und Lagetoleranzen zu erzeugen. Ich habe verschiedenene Zeichen (Groß-/Kleinschreibung, Zahlen, Sonderzeichen) probiert, aber es ging nicht. Es gab am 21.03.2006 einen Beitrag, da hat jemand einen Zeichensatz ins Forum gestellt, aber den konnte ich nicht aktivieren.Könnt Ihr m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mittelpunkt erfassen
canuma am 23.07.2015 um 13:52 Uhr (15)
Hallo,es kommt manchmal vor, dass zwei Teile so wie im Bild liegen. Ich möchte gerne den kleineren Quader verschieben. Dazu wähle ich den Verschieben Befehl aus und klicke den Quader an. Dann wir nach dem Bezugspunkt gefragt. Jetzt möchte ich gerne den Mittelpunkt des kleinen Quaders als Bezugspunkt haben. Dort, wo der grüne Pfeil hinzeigt. Problem ist aber, dass MegaCAD immer nur die lange Kante des größeren Quaders fängt, also den Mittelpunkt im roten Kreis erwischt. Gibt es da einen Trick, wie man MegaC ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Form- und Lagetoleranzen
canuma am 12.11.2015 um 14:05 Uhr (15)
Hallo,ich hatte früher schon einmal ein ähnliches Thema aufgemacht. Da meine Version von MegaCAD, nämlich MegaNC 3D 2014, keinen Icon für die Form-und Lagetoleranzen hat, wollte ich etwas tricksen.Und zwar gibt es einen Forumsartikel der ebenfalls "Form- und Lagetoleranzen" heisst und am 21.03.2006 erstellt wurde. In diesem Artikel ist ein Zeichensatz zur Verfügung gestellt worden. Ich habe diesen Zeichensatz heruntergeladen und ihn in das Verzeichnis "FONT" gestellt. Dort befinden sich auch die ganzen .VF ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |