|
Rund um AutoCAD : vorlagenzeichnung pfad
carmelli76 am 12.12.2007 um 13:02 Uhr (0)
Es ist seltsam, mit lisp funktionierts, als ordinaeres script nicht.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : standardtextfont in mtext geaendert
carmelli76 am 13.02.2008 um 16:25 Uhr (0)
Sorry,Ich hab mein Profil noch nicht geaendert. Wurde aufgrund von auf Full Version geupdated. Also lisp waere supi. Ich habe einen hablwegs guten weg gefunden:Mtexte explodieren.Dann mit dem expresstool "convert to MText" wieder zusammenfuegen, spart zumindest die Zeit im Dropdown-menue nach dem richtigen Font zu suchen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : recover, purge, audit fuer 50 zeichnungen
carmelli76 am 07.08.2008 um 21:02 Uhr (0)
Hallihallo,Ist jemandem schon mal ein script/lisp ueber den weg gelaufen, mit dem man 60 Zeichnungen (aus einem Ordner) hinterander recovern, purgen und auditen kann?Ich erwarte natuerlich nicht, das jemand das fuer mich schreibt, aber falls sowas oder was aehnliches vorhanden ist, wuerd ich mich freuen, wenn Ihr mir das mitteilen koenntet.LG aus London.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : lösche alle Layerstati
carmelli76 am 04.02.2009 um 22:33 Uhr (0)
Jetzt hast du es mir ja gleich richtig geschrieben...Aber jetzt, wo ich das sehe, sieht es ja auch gar nicht schwer aus und es hat natürlich gleich geklappt.Danke Dir auf jeden Fall. Ich muss mich jetzt doch mal ausführlicher mit dem Lispeln befassen.Habe vor Jahren mal den Grundkurs vom Mapcar und mir halt ein bisschen was gemerkt, aber nicht viel...Mal ne blöde Frage: Was hat es mit den ganzen "vlax-..." und "vla-..." commands auf sich? Und woher kann ich mal ne liste mit den üblichen lisp-befehlen und d ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : lisp üben
carmelli76 am 02.02.2005 um 19:49 Uhr (0)
hallo Forum, ich bin gerade dabei, ein bisschen in Lisp herumzuüben und merke, dass ich leider viel zu wenig weiss und zu wenig Routine habe. Naja, egal. Bei einer selbstsgestellten Aufgabe stolpere ich gerade über folgendes Problem: Gibt es eine Möglichkeit, den aktuell gezoomten Ausschnitt einer Zeichnung in einer Variable zu abzulegen? Vielen Dank für Hilfe. lg.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp üben
carmelli76 am 03.02.2005 um 07:39 Uhr (0)
guten morgen, _-view nutzt mir nicht so viel, weil darauf der befehl zurück folgen soll, und selbiger macht den view-befehl wieder rückgängig. lg aus berlin.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp üben
carmelli76 am 03.02.2005 um 09:17 Uhr (0)
ja genau, das hab ich gebraucht. es ist wirklich gut, dass hier mim forum die allwissenden sofort das korrekte fachwissen verfügbar haben. ich selbst wäre nie darauf gekommen und hab schon eine weile herumgerätselt, wie denn dies variablen heissen könnten. danke.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Hilfe lisp Programm
carmelli76 am 13.03.2005 um 11:58 Uhr (0)
hallo elesta, wie marc schon sagt und ich auch schon vermutete, kannst du die zeichen nicht einfach weglassen und dann läuft es. du musst stattdessen programmcode einfügen! dazu sind zumindest minimale programmierkenntnisse nötig, siehe hierzu die bereits genannten seiten von mapcar. falls du komplett fertigen code suchst, dann benutze mal hier im forum die suchfunktion, vieles war so oder so ähnlich schon da bzw. es stellen einige nette menschen (die sich unter anderem auch hier im forum herumtreiben) au ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : flächen-lisp
carmelli76 am 13.09.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Forum,Bin gerade auf den Code in folgendem Beitrag gestossen:KLICKIrgendwie (da ich nicht genug über Programmierung allgemein und Lisp im Besonderen weiss), kann ich das Tool nicht so richtig anwenden. Ich weiss nicht, was genau ich in einem Dummyblock wie vordefinieren muss. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen?LG aus Berlin.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : flächen-lisp
carmelli76 am 13.09.2009 um 14:27 Uhr (0)
Okay,So hatte ich es auch schon probiert...Hab es jetzt noch einmal probiert und es kommt folgende Fehlermeldung nachdem ich gefragt wurde "Zielattribut wählen:":Fehler: no function definition: VLAX-ENAME-VLA-OBJECTAber vielleicht mach ich ja was falsch. Wenn er mich fragt, "Zielattribut wählen:" dann wähl ich ja quasi einen Block, das Attribut selbst ja nicht, oder? Oder ist da noch eine andere Einstellung, die ich beachten muss?LG
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : flächen-lisp
carmelli76 am 13.09.2009 um 14:43 Uhr (0)
(vl-load-com) - das wars.Warum ist das so?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : flächen-lisp
carmelli76 am 13.09.2009 um 14:48 Uhr (0)
Und warum ist das nicht sinnvoll, das standardmässig (ich meine von Autocad seiten) schon voreingestellt zu haben?
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad LT : multiple references detected
carmelli76 am 16.03.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hi Forum,Ich habe hier einen Architektenplan mit ca. 50 angehaengten kleinen xrefs, die ich nicht mehr loesen kann.Im Xref-Manager heisst es: Unable to detach. Multiple references detected.Ich habe auch schon hier herausgefunden, dass die xrefs in bloecke eingebunden sind. Gibt es eine Moeglichkeit (auch Lisp), diese xrefs aus den Bloecken zu loesen. Es sind bestimmt auch verschiedene 50 Blocke betroffen. Ich bekomme ein woechentliches update der Datei. Keine Chance, das haendisch zu erlidigen.Vielen Dank ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |