|
CATIA V5 Allgemein : Pro-E Daten in Catia V5 einlesen
catz am 11.04.2007 um 15:06 Uhr (0)
Hi,ist zwar schon ein Paar Jahre her, aber was ich von dem Converter gesehen hab war schon beeindruckend (der Preis aber auch).Beeindruckend ist die Healingfunktionalität.Auch ein Korruptes V4 Flächen-Modell eingelesen und als V4 wieder rausgeschrieben und alles war wieder in Butter.Zu dem Converter gehört auch eine 3D CAD-Ähnliche Oberfläche in der man Geometrie flicken, verbessern, vereinfachen und weißgott was alles kann.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit dem Speichern der Modelle in Catia V5 R16
catz am 18.04.2007 um 16:03 Uhr (0)
Hi,ich denke da spielt der Fileserver eine große Rolle.In unserer Produktivumgebung speichern wir von AIX nach NetApp. Da gibt es dieses Verhalten nicht.Wenn ich aus Windows Catia V5 auf ein Sambashare speichere (mit dem selben Release) habe ich oft das selbe Verhalten wie Du es beschreibst. GrußStefan[Diese Nachricht wurde von catz am 18. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Öffnen großer Step-Dateien
catz am 03.08.2007 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Mörchen,ich vermute, dass es mit dem Kauf eines neuen Rechners nicht getan ist. Ich denke eher, dass es in Richtung 32Bit Problem geht.Dein Kollege sollte wärend dem Import (Batch oder Interaktiv) auf den CNEXT Prozess achten, wie viel Speicher dieser allokiert. Da gibt es je nach Betriebssystem und verwendeter Catia Version (32 oder 64 Bit) unterschiede. Weitere Infos findest Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/005508.shtml#000002 GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Technische Dokumentationen aus CATIA 5 heraus
catz am 12.07.2007 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cwillmann:Hallo,die zentrale Frage ist Automatisierung sowie eine direkte Integration der techn. Dokumentation in aktuelle Produkte/Prozesse. Isodraw ist / wird zukünftig effizient im PTC Portfolio (Windchill/Arbortext) sein, ob eine Anbindung an ENOVIA denkbar ist, keine Ahnung. Wenn neben 2D auch 3D-Dokum. relevant ist, lohnt sich ggf. ein Blick auf die Lösungen von Right Hemisphere, die neben dem, was Adobe Acrobat 3D kann/macht, auch komplette Serverprozesse im Background e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Technische Dokumentationen aus CATIA 5 heraus
catz am 12.07.2007 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sastano:Hallo an die Mitglieder,wir werden für ein neues Projekt auf CATIA5 und ENOVIA setzen und nur noch im 3D Bereich arbeiten.Es wird nicht mehr wie bisher Ausdrucke/Plots und 2-D Zeichnungen mehr geben (bzw. diese werden wohl nur noch extrem selten zum Einsatz kommen).Meine Frage nun:Welche Möglichkeiten gibt es aus CATIA5 heraus technische Dokumentationen zu erstellen ? Gibt es zusätzliche Module / Applikationen die man bei Dassault kaufen kann, womit man z.B. eine Explos ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Speicher mit welchem Dateityp in catia v5
catz am 23.08.2007 um 13:30 Uhr (0)
Hi, zu welchem Zweck möchtest Du mit reduziertem Inhalt arbeiten. Catia funktioniert am besten mit Catia Nativen Formaten.Die Meldung die Du bekommst, ist normal, wenn Du Datei öffnen auf eine CGR Datei machst. Diese kannst Du (wie in der Fehlermeldung beschrieben) nur in einem CATProdukt mit Einfügen / Vorhandene Komponente, wieder einfügen. Das gilt auch für *.model Dateien (Catia V4 Files).Bei extrem grossen Datenmengen, kann es durchaus Sinn machen mit CGRs zu arbeiten. Einen ähnlichen (automatischen) ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R17 ist langsam ?!
catz am 20.09.2007 um 17:56 Uhr (0)
Hi, ich denke schon dass die Grafikkarte das ist.IBM Stellt eine Doku (in einer Sprache die ich nicht spreche ) zur Verfügung in der die Catia V5 Optimierung einer IBM Workstation M Pro 6225 mit Quadro FX 1400 beschrieben ist. http://www-06.ibm.com/jp/domino04/pc/support/Sylphd08.nsf/jtechinfo/SYJ0-036E47C Das ist mein Lieblingssatz: 367; GrüsseStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Thin Client Installation
catz am 09.10.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hi Stahly,funktionieren würde da meiner Meinung nur eine Lösung über einen Citrix Terminalserver und Catia v5 als published Application. Die Performance wird aber sehr schwach sein, da keine 3D HW-Grafikbeschleunigung greift. Wenn Du nun planst mit 10 leuten auf einem TerminalServer zu arbeiten und für jeden 1 GB RAM einplanst (sicher nicht übertrieben), dann wird das schon ein mächtiger Windowsserver ;-) . (10x1GB RAM + 1GB fürs OS = 11 GB)Mit etwas Sportsgeist wäre aber auch folgendes denkbar (keine Gara ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Thin Client Installation
catz am 09.10.2007 um 13:01 Uhr (0)
Hi Stahly,könnte schon klappen. Wie gesagt in meiner alten FA hab ich es so gemacht.Aber ohne lokale Anpassung am Client wird es nicht laufen. Mindestens die Registry Einträge im Client müssen da sein.Anstelle vom händischen Export/Import des entsprechenden Astes in der Registry könnte auch der Befehl "CNEXT.exe -regserver -env CATIA.V5R1X.B1X -direnv XXX" eine Lösung sein. GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dynamic link name
catz am 09.10.2007 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Catrin:.... vom CATIA und das ist eines der Grossen NO NOs, die es gibt. Nur im CATIA selbst mit "File - Sent to" die Dateien an einen neuen Ort speichern und die alten Loeschen - das darfst Du. Dann sind auch die Links in Ordnung.GrussCatrinHallo Catrin,eine Frage: Spricht etwas gegen das Verschieben mit der Sicherungsverwaltung. Das ist der den wir gehen.Danke und GrussStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia unter Linux
catz am 31.01.2008 um 14:28 Uhr (0)
na supi,Und welche 2D Grafikkarte wird in der VM emuliert?Die Grafikperformance kann nur grottenschlecht sein (ohne Hardware gestützes openGL).Zum tüfteln ist das schon recht.Trotzdem ganz toll
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Schulung in Japan
catz am 07.03.2008 um 14:45 Uhr (0)
Vielleicht weiss KlausJ was darüber. Ich glaube der hat viel Kontakt nach J
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
catz am 25.03.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hi, finde ich auch ganz toll wenn auf 2d verzichtet wird.Intern bekommt man das sicher ganz wunderbar organisiert.Nun ... wenn der Einkauf nach extern geht, wie läuft das dann ab? Werden die Angebote auf Basis von Catia Modellen oder 3dXML eingeholt? In 3dxml ist man sich kaum sicher, dass alle Informationen enthalten sind. Dann läuft der Player nur auf XP. Wie generiert sich der fertigende externe Betrieb aus dem 3d Datensatz dxf für seinen Laser?So spontan meine Gedanken
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |