|
CATIA V5 Allgemein : 3D Skizze
catz am 10.06.2008 um 17:23 Uhr (0)
Hi,ob es genau gleich ist wie in SolidWorks ist weiss ich nicht.Aber bei Catia gibt es im GSD über "Tools / Gitter / Arbeiten an Stützelement" eine art 3D Skizze.Evten wäre das etwas.GrussStefan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : schwere Fehler bei der Migration von V4 Zeichnungen zu V5
catz am 25.08.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hi,sorry da muß ich wiedersprechen.Die V4 Zeichnungen sind nicht dümmer als die von V5 Die sind auch assoziativ zum 3D.Die Assoziativität läßt sich sogar bei der Migration erhalten.Wenn Du das 3D im V5 als Product oder als Catpart geladen hast, dann lade die V4 Zeichnung in V5(oder das Modell mit der 2D Zeichnung) wechsle auf den Reiter *Draft, dann Doppelklick auf *Draft in der Baumansicht, dann die Ansichten markieren und kopieren, dann in eine neue CATDrawing Einfügen Spezial CATIA SPEC. Catia fragt da ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Automatischer Schriftkopf
catz am 30.08.2006 um 14:19 Uhr (0)
Hi,out of the Box bringt das V5 meiner Einschätzung nach nicht mit.Bei uns in der Fa. ist das durch CATScript gelöst. Dabei wird per Makro auf das PDM System zugegriffen um die Daten für den Schriftkopf zu bekommen, nicht auf das CATPart.Ich würde die Frage nochmal in "Catia V5 Programmierung" stellen. Da tummeln sich sicher einige, die sowas schon umgesetzt haben.Evt. verschiebt auch ein Moderator diesen Beitrag dort hin.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Plot mit eingebundenem PDF
catz am 08.11.2006 um 14:31 Uhr (0)
Hi,Mit AIX hat man bei OLE Objekten wenig Chancen ;-).Mein Weg der funktioniert (auch das Drucken):Mit Ghostscript das PDF in TIF umwandeld und in Catia mit Einfügen / Bild einfügen.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Cadam Drafting (CCD)
catz am 06.03.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Manu_b:Bei uns in der Firma wird CCD auch noch verwendet :(. Allerdings bin ich gerade dabei, dieses Programm durch V5 zu ersetzen, wobei das gar nicht so einfach ist. V.a. die Herren (und Damen) älteren Semesters sind nur ungern bereit umzusteigen...ich habe glaub auch noch Unterlagen für CADAM in den untiefen meines Schranks...Von CADAM nach V5, uiuiuiuiui (Zitat Keinohrhase) .Ich fands von V4 nach V5 schon fast unlösbar mit den älteren Semestern
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA V5 64bit auf WINXP 64bit OS Zeichnungsableitung
catz am 26.03.2008 um 12:43 Uhr (0)
Hi,wir verwenden R18 64 Bit auf AIX64 Bit und haben gute Erfahrungen gemacht. Wird auf Win64 auch nicht viel anders sein.Was wirklich Geschwindigkeitsvorteile bringt ist das Arbeiten mit dem Cache-Modus und "Angenäherte" und nicht "Exakte" Ansichten. In Zusammenbau Zeichnungen sollte das in den meisten Fällen ausreichen. Das erweitert auch mit 32Bit die Möglichkeiten erheblich.Gruss Stefan
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde Darstellung.
catz am 09.04.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hi,sowas hab ich schon mal gesehen, aber seit R15 nicht mehr. Und dann meist bei Catia V4 Teilen.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Stoff simulieren
catz am 28.09.2006 um 15:31 Uhr (0)
Hi,mit Catia sicher nicht aber evt. damit (gibt ne 30 Tage Testversion): http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/index?siteID=123112&id=8108755#cloth Gruß
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : abspielgeschwindigkeit
catz am 16.10.2006 um 13:58 Uhr (0)
Hi,ich glaub am vernünftigsten kommt man zum Ziel, wenn man das Video nicht mit Catia erstellt, sondern ein weiteres Programm zur Aufzeichnung verwendet.Z.B: SnagItGrußStefan[Diese Nachricht wurde von catz am 16. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Kinematik-Anfänger
catz am 28.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hi,das könnte helfen: http://catia.cad.de/v5/download/dmukin-v5r6-0502.pdf GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Zusammenbau-Animation
catz am 10.04.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hi,in der Qualität wird Catia nicht das richtige Tool sein.Man kann Bewegungssimulationen erstellen und in Filmchen ausgeben mit DMU Kinematik. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum136/HTML/000446.shtml#000000 Um ernsthafte Animationen zu generieren wird man besser auf andere SW Produkte umsteigen müssen.zb: http://www.blender.org/ GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbennenung in Catia v5
catz am 16.04.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hi,Von der Firma Feynsinn (Edag Tochter) gibt es so etwas.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Interpartkopie
catz am 06.09.2006 um 15:23 Uhr (0)
Hi,Deine Frage ist etwas zu allgemein gehalten.Grundsätzlich solltes Du dir folgendes überlegen:Soll die Kopie mit Verknüpfung zum ursprünglichen Teil kopiert werden?Dann solltest Du dir folgende Abhandlung reinziehen: http://catia.cad.de/v5/download/AAP2005_Konventionen_1.04.zip Wenn keine Verknüpfung vorhanden sein soll, dann einfach das Element kopieren ( Strg C ) und im anderen Einzelteil einfügen ( Strg V ).GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |