|
CATIA V5 Part / Assembly : Interpartkopie
catz am 06.09.2006 um 17:04 Uhr (0)
Nein ohne Befehl ( )Du machst in deiner Baugruppe das blaue aktiv, dann auf die Funktion Bohrung und klickst einfach die Randkurve der Bohrung im roten Teil an, schon hast Du deine Bohrung im blauen definiert. Die "Interpartkopie" legt Catia dann selbständig an.Wie ich schon mehrfach versucht habe zu erklären, das ist die Vorgehensweise ohne logische verknüpfung.GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Präsentationsdateien komprimieren
catz am 20.08.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hi Daniel,Preise habe ich leider keine.Was heisst zerhackt?Er macht aus CATParts oder CATProducts darstellerisch vereinfachte Modelle. Den Dateinamen wählst Du selbst, wenn Du das VRML abspeicherst.Preise oder eine 30Tage Testlizenz solltest Du über euren Catia Business Partner bekommen.Falls es was kleines ist, kann ichs dir zu Testzwecken konvertieren. Wie gross wäre Deine Baugruppe als CGR-File?GrussStefan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : fehlende Parts im Produkt
catz am 23.08.2007 um 16:41 Uhr (0)
Hi,ich kenne das Problem so nicht.Aber die Warnung im letzten Screenshot deutet auf ein Problem mit dem Cache hin.Versuch mal den Cache auszuschalten und Catia neu zu starten.Cache Ein/Aus ist unter Tools/Optionen/Infrastruktur/Product Struktur/ Cacheverwaltung/ Mit dem Cachesystem arbeiten zu finden. Evt. ist auch ein Pfad für den Cache eingestellt, der voll oder nicht vorhanden ist.Ist nur eine Vermutung.Sieht so aus, als machst Du was landwirtschaftliches. Kommt mir bekannt vor ;-) GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : fehlende Parts im Produkt
catz am 23.08.2007 um 16:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hilbo:Ahhh,irgendwo auf C: schreibt Catia die cgr.Daten in den ...................So etwas kann passieren, wenn geladene Daten über Windows im Explorer umbenannt werden. Dan stimmen die Dateinamen des geladenen Parts oder products mit den namen im Cache nicht mehr überein.Oder CATParts werden mit dem Explorer dupliziert und nicht mit Catia mit "Neu aus" generiert. - sehr gefährlich!!GrußStefan
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Neu Funktion R18: Assoziativität
catz am 28.05.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wir verwenden genau diese Methode für bearbeitete Schweissbaugruppen. Aber eben ohne diese Automatik.Wir kopieren nur die Teile (mit Link) welche bearbeitet werden. Durch VPM haben wir eine Methode die Rohteile in der Baugruppe nicht aufzurufen.So....Ich hab mich nur gewundert, dass die Funktion wie ich sie erwartet habe und auch von dir beschrieben ist nicht funktioniert hat. Es liegt aber an der VPM Umgebung. Da klappt es nicht. Auf einem offenen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Klickverhalten nach Releasupgrade
catz am 03.04.2003 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Stefan, Volltreffer... super!! Das File: $CAT_CUST/adm/xcfg/Catia war zwar richtig mit den Zeilen !for Fast Function Launching i.e. on Mouse Button Down Catia.mainWindow.panedWindow*XmPushButton.translations : #override Btn1Down : Arm() Activate() deklariert, (das heißt ohne die ! am Anfang). Allerdings wurde diese Änderung erst aktiv, als ich das File $CAT_CUST/adm/xcfg/de_DE/Catia ebenfalls umdeklariert habe (die ! entfernt habe). Danke... Grüße Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : IRIX 6.3
catz am 04.08.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hallo MTH, mit der Maschine wirst Du im 3D nichts rausreißen können. Im 2D kann man evt. was machen. Wobei der Hauptspeicher von 128MB schon krass wenig ist. 4GB ist schon wenig für: Betriebssystem, Swap, und Catia Insgesamt ist das ding aber kaum zu gebrauchen. Und an den alten SGI s geht eh ständig was kaputt. Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Text (3D) von Details löschen
catz am 19.09.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hi, ein / oder IUA kenne ich nicht. Aber mit Catutil/Catmod/Erase kannst du einen Erase mit Multiselekt wie z.b *txt auf alle Workspaces auf ein oder mehrere Modelle in einem Verzeichnis (Catia Declaration File) anwenden. Gruß und ein Schönes Wochenende Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Erzeugung von Kuboiden Einfügepunkt in der Mitte
catz am 19.09.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Kollegen, in unserer Catia Installation ist das Erzeugen von SolidE/Cuboid und Zylinder etwas mühsam. Ich kenne von früher her die Einstellung so, daß ein Kuboid so erzeugt wird, daß der Einfügepunt auf einem Eck liegt. Hier ist es so, daß wenn ein Kuboid erzeugt wird, der Einfügepunkt in der Mitte des Würfels ist. Hat jemand eine Ahnung wie man das umstellen kann? Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Von HP-UX auf non-HP NFS speichern
catz am 13.10.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Alexander, eventuell bekommst Du hier nützliche Infos: http://catia.cad.de/foren/cd/CATIAV4/CATIAV4Administration/000175.html Gruß Stefan
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Von HP-UX auf non-HP NFS speichern
catz am 13.10.2003 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Alexander, in dem Artikel http://www.europe.redhat.com/documentation/rhl8.0/rhl-rg-de-8.0/ch-nfs.php3 steht, daß aktuelle Kernels den rpc.lockd nicht mehr benötigen. Wenn Catia aber den rpc.lockd braucht....... Evt. kann man mit den nfsutils ( http://www.suse.de/us/private/products/suse_linux/i386/packages_personal/nfs-utils.html ) den rpc.lockd wieder einschalten. Gruß Stefan Ich rate mal so rum. (Linux NFS ist nicht unbdengt mein Spezialgebiet)
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : DWG-Daten für Mechanical und Plotten
catz am 17.12.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo altus0815, ich denke nicht, daß das möglich ist. In Catia gibt es so weit ich weiß keine Stiftzuordnung. die Liniendicke fürs s Plotten wird über die Elementdicke gesteuert. Evt. muß deine Kunde seine Plottersteuerung ändern, damit nicht über eine Stiftzuordung sondern über die Elementdicke geplottet wird. Wenn das in MD möglich ist. Eine anderer Möglichkeit wäre ja auch, Deinem Kunden aus Catia erstellte HPGL2 Postscript oder CGM Dateien mitzuliefern. Die könnte er dann an seinen Plotter schicken un ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Details explodieren Catia V4
catz am 17.12.2003 um 16:28 Uhr (0)
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |