|
CATIA V5 Allgemein : CATNodelockMGT Probleme
cbernuth@DENC am 08.01.2009 um 13:51 Uhr (0)
Guten Tag in die Runde,bei dem Versuch, mir über das CATNodelokck Management (CATNodelockMGT.exe) eine Lizenz vom Server lokal zu extrahieren, bekam ich eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann (Driver not running). In der Vergangenheit hat das auschecken von Lizenzen vom Server problemlos geklappt.Eine Neuinstallation von CATIA und des LUM hat nichts gebracht, wobei ich mir garnicht sicher bin, ob der LUM mit der Lizenzauscheckerei etwas zu tun hat. Kennt von euch jemand diese Meldung? -------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Nodelock Management V5 64 bit unter Windows7 64bit
cbernuth@DENC am 23.06.2010 um 17:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe unlängst auf meinem Laptop Windows7 Enterprise 64bit und dazu V5 R18 Sp3 in der 64bit Version installiert.Habe bislang keine Probleme gehabt, musste jedoch jetzt beim Nodelock Management feststellen, dass die Menüpunkte Extract und Restitute, die ich benötige, um Lizenzen auszuchecken und zurückzugeben fehlen.Hat irgendjemand einen Ansatz, womit das zusammenhängen könnte?An der 64bit Version von CATIA, an den Security Settings von Windows 7?------------------Gruß,cbernuth [Diese Na ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie geht´s nun weiter mit Catia? Ist mit V6 vielleicht doch Schluß?
cbernuth@DENC am 05.11.2010 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Templer:Toyota?? Die haben ja zu 100% Dassault Produkte meines wissens nach....Noch weiter OT, a gib bei google mal ptc und Toyota ein...------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5
cbernuth@DENC am 07.11.2011 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Wolfi,ich denke, da bist Du auf der richtigen Spur. Ich vermute, es ist das Multi-Body Modeling gemeint und da verlinkt man bei externen Modellen (u.U. auch im selben Modell), wie Du schon schreibst, über "As Result with Link"------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe in zwei Varianten öffnen
cbernuth@DENC am 23.01.2014 um 14:17 Uhr (1)
Hallo PukyRider,ich klimpere auch auf beiden Systemen und muß Dir mitteilen, dass es leider kein wirkliches Equivalent zu den FamTabs gibt.Die Assembly Variants habe ich mal getestet und für nicht praktikabel befunden. Die basieren auf Design Tables.Der Weg über die Szenen ist durchaus gangbar, hat aber den entscheidenden Nachteil, dass Du datenverwaltungstechnisch nur eine Sachnummer für beide Produktvarianten hast.Solltet ihr Windchill/PDMLink im Haus haben (höhö) ergeben sich allerdings neue Möglichkeit ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : beim Lizenz ausborgen Fehler
cbernuth@DENC am 09.01.2009 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hallstein:Hallo V5 Freunde,zum oben genannten Problem möchte ich folgendes Anmerken:Bei der Installation von R13/R14 wird der "LUMDriver.sys" ins Windows Betriebssystem integriert. Wenn hier Probleme auftauchen, diese hatte ich schon mehrfach, muss die Funktionalität des LUMDriver getestet werden, ggf. den LUMDriver neu installieren.1) Der LUMDriver wird von CATIA mitgeliefert. Ihr findet ihn im Verzeichnis: ...intel_a
effilesWichtig sind die beiden Dateien:...intel_a
effilesLU ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CINEMA 4D : Wer nutzt denn hier so C4D?
cbernuth@DENC am 16.11.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir nutzen C4D zum Visualisieren von CAD Daten unserer Kunden.Diese stammen in der Regel von Pro/E, CATIA und SW.Unter http://www.denc.de/denc_homepage/navigation/dencservices/dencform/dencform_g_galerie. html gibt es Beispiele zu sehen.Einige Beispiele wurden auch mit IPA visualisiert.------------------Gruß,:cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 16. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Wer nutzt denn hier so C4D?
cbernuth@DENC am 10.08.2005 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dikkker: ...Gerade mit dem Pro/E Import haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Welcher Art sind die Probleme gewesen? Es gibt ja beim Import zahlreiche Optionen...Hallo Dikker,find ich ja sehr positiv, dass ssich hier ein MAXONler tummelt!Wir haben uns das Engineering Bundle schon quoten lassen, aber noch nicht gekauft.Gibt es die Möglichkeit, die Importfunktionalität zu testen, bevor wir uns zum Kauf entscheiden?In der Regel bekommen wir ProE oder CATIA Daten...Oder hat hie ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Wer nutzt denn hier so C4D?
cbernuth@DENC am 18.08.2005 um 13:37 Uhr (0)
@Dikkker...würde die Import-Routine gerne selbst testen, da wir damit viel Zeit verbringen. Dass das Ergebis stimmt, setze ich mal voraus...Beim CATIA Import haben wir sehr gute Ergebnisse mit dem CATIA eigenen .cgr Format (CATIA Graphic Representation - Facettenflächen) gemacht. Viele Anwender lassen diese zur graphischen Performancesteigerung automatisch erzeugen. Die .cgr´s können dann in CATIA einfach in .wrl konvertiert werden (muß nichts neu berechnet werden, ist quasi das Gleiche) und .wrl läßt sich ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
CINEMA 4D : Alle Objekte mit dem selben Material wählen?
cbernuth@DENC am 21.12.2007 um 15:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,kurz vor Weihnachten noch schnell diese Frage:wie kann ich im Objektmanager alle Objekte mit einem bestimmten Material wählen? Ich bin mir sicher, dass das über die Suche geht, schaffe es aber nicht, weiß jemand Rat?Hintergrund: ich habe ein Importmodell, dass aus ziemlich vielen zerlegten Polygonen besteht, die ihre Farbe, nicht mehr aber ihre Reihenfolge im Baum haben (war ein verschmolzenes Volumen aus CATIA)Ich würde nun gerne die Objekte über die Farben neu gruppieren.Gruß, Constantin-- ...
|
In das Form CINEMA 4D wechseln |
|
Creo Allgemein : Gemustere Flächen verschmelzen
cbernuth@DENC am 18.02.2014 um 11:52 Uhr (1)
Verstehe...Da wären jetzt mehrere Körper wie in CATIA eine feine Sache...------------------Gruß,cbernuth[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 18. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO / CATIA / Inventor
cbernuth@DENC am 08.02.2017 um 13:55 Uhr (1)
Hallo CAD-M,leider nein.Es gibt externe Konverter (z.B. 3D-Evolution), die jedoch aber natürlich auch Geld kosten.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 08. Feb. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anwendungen : 3D-System für Industriedesign? Marktübersicht?
cbernuth@DENC am 12.11.2002 um 17:44 Uhr (0)
hallo stefoo, dein posting ist zwar schon ein paar tage alt, aber besser spät als garnicht... es gibt unter sonderthemen eine eigene rubrik "industriedesign". pauschal kann man deine frage sehr schwer beantworten, es hängt immer davon ab, was du vom system forderst, zb. intuitive bedienung, kosten, fertigungsgerechte tools etc. ich habe als designer schon mit so einigen systemen gearbeitet: alias und cdrs: reine class a flächenmodellierer, teile müssen aber in einem anderen system ausmodelliert werden (beq ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |