Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
cbernuth@DENC am 25.07.2012 um 15:26 Uhr (0)
Ähnliches gilt für CATIA (sofern hier V5 gemeint ist). Ich arbeite mit beidem und kann Deine Aussage so allgemein nicht unterstreichen. Ganz ketzerisch stelle ich jetzt mal in den Raum, dass ich einige Funktionalitäten gerne auch in Creo hätte...------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungerstellung Rechtsklick
cbernuth@DENC am 08.07.2014 um 16:15 Uhr (15)
...in Creo 2.0 (1.0 weiß ich nicht) geht es auch ohne Alt-Taste.Da kannst Du alle Elemente unabhängig vom Tab selektieren und die passeneden Kontextmenüs aufrufen.Das ist irgendwie in der ElementsPro schlicht "vergessen" worden...------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme bei der Konvertierung meiner Surface Daten
cbernuth@DENC am 21.03.2016 um 16:10 Uhr (1)
Creo hat die unangenehme Eigenschaft, Splines höherer Ordnung beim Import in Segmente der Ordnung 4 zu zerlegen.Dem kann man zu Lasten der Performance mit folgender Option (hidden) entgegenwirken:intf_in_keep_high_deg_bspl_srfs auf yesDas könnte man hier mal testen.- Habe es gerade mal selbst gestestet, hat nichts gebracht. Creo frisst die Option zwar, aber einen Unterschied konnte ich in diesem Beispiel nicht feststellen.ABER, beim Import selbst kann mann ja auch noch einiges einstellen und das hat etwas ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustern nach Kurve
cbernuth@DENC am 18.11.2016 um 11:53 Uhr (1)
In Creo 2 gibt es dazu eine Option, mit der sich der Startpunkt steuern läßt...------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 18. Nov. 2016 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bis Offsetfläche extrudieren funktioniert nicht
cbernuth@DENC am 11.05.2017 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das glaube ich kaum, weil man bei PTC jetzt erst mal die Fräsbahn-Materialschnitte machen muss, die für Creo 4 lauthals angekündigt waren und nun nicht kommen werden (in Creo 4).Laut Supportanfrage kommt der in der M020...------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 11. Mai. 2017 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : creo STL homogenes Netz
cbernuth@DENC am 12.05.2015 um 13:34 Uhr (1)
Naja, theoretisch denkbar ist das schon. Die kleineste Dreieckgröße - abhängig vom kleinsten Radius - könnte ja auch für alle anderen Flächen genutzt werden. Allerdings würde das das Modell unnötig aufblähen.------------------Gruß,cbernuth

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Orientierungswürfel
cbernuth@DENC am 15.10.2015 um 14:03 Uhr (1)
Nein, so etwas gibt es in Creo nicht.Wobei ich die Notwendigkeit auch nicht so richtig erkennen kann.Wenn ein Bauteil gemäß der Richtungen korrekt aufgebaut ist (und dazu gibt es in den meisten Firmen Richtlinien) und die Ansichten entsprechend benannt sind, ist doch alles nachvollziehbar.------------------Gruß,cbernuth

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO / CATIA / Inventor
cbernuth@DENC am 08.02.2017 um 13:55 Uhr (1)
Hallo CAD-M,leider nein.Es gibt externe Konverter (z.B. 3D-Evolution), die jedoch aber natürlich auch Geld kosten.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 08. Feb. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ebenen einblenden
cbernuth@DENC am 01.12.2017 um 09:54 Uhr (1)
Moin,wie hast Du die Ebenen denn ausgeblendet? Über Folien?In Creo steuert man die Sichtbarkeit von nicht-Volumen Elementen typischerweise über Folien (Layers).------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo View 4.1 Lupenfunktion (Einsätze)
cbernuth@DENC am 14.12.2017 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Uwe,das Thema scheint zwar durch, aber so ganz verstehe ich die Lösung nicht.Du sprichst von IsoDraw und CreoView, die machen aber zwei völlig unterschiedliche Dinge.Der Ersatz für IsoDraw wäre CreoIllustrate (Benutzeroberfläche ist fast identisch mit CreoView), damit erzeugst Du technischen Illustrationen (2D oder 3D). Und dort gibt es auch diese Lupenvergrößerung, wie in IsoDraw (auch 2D und 3D). ------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Tool für Abstandsanalyse
cbernuth@DENC am 07.02.2018 um 15:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin aktuell auf der Suche nach einem Tool im Creo Umfeld, mit dem ich Abstandsanalysen in Creo durchführen kann.Creo und CreoView selbst bieten zwar den Clearance Check (in CreoView an sich sehr nett umgesetzt), der mir aber pro gefundenem Komponentenpaar nur den kleinsten Abstand anzeigt.Was ich suche ist aber ein Tool, dass mir den ganzen Bereich am Teil anzeigt, der unter die erlaubte Clearance fällt. Beispiel, erlaubte Clearance 3mm, die Analyse zeigt mir farbig mit Abstufungen im Mo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Catia Datei abspeichern Creo3
cbernuth@DENC am 08.02.2019 um 14:24 Uhr (1)
Zusätzlich möchte ich anmerken, dass CGR nur ein tesseliertes Viewing Format ist. Das kann man in CATIA so einfach garnicht öffnen.Bleibt die Creo Collaboration Extension, mit der Du ein CATPart schreiben kannst, jedoch ohne Features.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 08. Feb. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Design Exploration Extension (DEX) ab welchem Creo
cbernuth@DENC am 21.05.2019 um 14:44 Uhr (1)
@scaxEs ist nicht möglich innerhalb des Branchings einer Teileversion Zeichnungen verschiedener Checkpoints zu erstellen, da das Modell immer in nur einer Ausprägung gespeichert wird.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 21. Mai. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz