|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo 6.0 CFD Extension
cbernuth@DENC am 04.06.2019 um 09:50 Uhr (1)
Zwei Ansätze,wurde CFD auch mit installiert?Hattest Du eine Baugruppe geöffnet, als Du CFD starten wolltest?------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 Multi_body_Annotations.mp4.txt |
PTC Creo Allgemein : Creo 7: Multikörper - Konstruktionsmaße?
cbernuth@DENC am 26.10.2020 um 14:37 Uhr (1)
Servus Wyndorps,wenn man im ausgeleiteten Teil die ext. Kopie-Geom umdefiniert, gibt es ganz unten den Punkt Annotations.Hier kann man einzelne Anmerkungen wählen, oder eben alle.Das Ganze scheint aber nur mit Anmerkungen aus Anemerkungs-KEs zu funktionieren, nicht mit den unabhängigen. Siehe angehängten Film.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 7: Multikörper - Konstruktionsmaße?
cbernuth@DENC am 27.10.2020 um 09:16 Uhr (1)
Moin,dann hatte ich die Intention falsch verstanden. Scheint tatsächlich nicht zu gehen. Ich wüsste bei einer KopieGeom auch gerade nicht wie.CATIA verhält sich hier allerdings ähnlich, wenn ich das anmerken darf (und dort halte ich Multibody für recht ausgereift). Einen Körper kann man entweder abhängig, aber dumm, oder mit Features, dafür dann aber nur unabhängig kopieren.Man sollte Creo zu Gute halten, dass es der erste Schuss ist. Ich denke, da wird sich noch einiges tun.Ich fände einen Multibody Samme ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Aufbau einer Baugruppe
cbernuth@DENC am 12.11.2020 um 14:06 Uhr (1)
Genau für diesen Anwendungsfall gibt es Creo Layout.Das halte ich aber hier für übertrieben. Das ließe sich ohne weiteres über mehrere, einander referenzierende Skizzen lösen.Kann man sich hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=U2-FepY0LLM------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 12. Nov. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Collaboration Extension / Export in ein Template
cbernuth@DENC am 18.02.2022 um 12:11 Uhr (1)
Hallo Sergej,das geht leider (höchste geprüfte Version Creo7.0.5.0) -anders als beim Import- nicht.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 18. Feb. 2022 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Globoidkurve / Zylinderkurve Creo erstellen
cbernuth@DENC am 02.06.2022 um 08:55 Uhr (1)
Moin,so ganz verstehe ich die Frage nicht.Sind die Creo Screenshots von Dir? Falls ja, was sollte da laut Deiner Definition anders sein? ------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : collaboration
cbernuth@DENC am 09.11.2023 um 09:08 Uhr (1)
Creo+ hat da wohl auch etwas im Gepäck.In diesem Filmbeispiel geht es um Branching in einer Baugruppe. Es wird auch erwähnt, dass an Teilen immer nur einer arbeiten kann.So grob ab Sekunde 0:25https://www.youtube.com/watch?v=MGKj9C-3v3I------------------Gruß,cbernuth"Anysufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 09. Nov. 2023 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranz Analysis Tool
cbernuth@DENC am 04.01.2024 um 09:47 Uhr (1)
Guten Morgen,wenn ich mich recht erinnere, ist es so, wie Du schreibst. Das ältere Creo Tolerance Analysis wurde duch EZ Tolerance ersetzt.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |