Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 57 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : In der Baugruppe lassen sich die Teile nicht frei bewegen.
cbernuth@DENC am 26.02.2007 um 14:21 Uhr (0)
Ich glaube, Pegas ist eigentlich auf dem richtigen Weg: ich vermute, dass in der FH beim Einbau das Dialogfenster direkt auf "Bewegen" steht, die Komponente also defaultmäßig am Zeiger hängt.Die Option comp_assemble_start PACKAGE ist auch korrekt. Der Fehler muß also beim Laden der config.pro liegen. Sind evtl. mehrere configs vorhanden? Wo wurde gespeichert?------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Winkelbedingung bei Einbau in der Baugruppe
cbernuth@DENC am 28.04.2005 um 10:25 Uhr (0)
...zwei Zylinderflächen gehen auch. Aber wichtig: die Flächen/ Ebenen sollten wenn sie selektiert werden einen Winkel zueinander haben. Wenn sie parallel sind wirst Du ein aus- oder gegenrichten bekommen. Vorgehen: - drehend einbauen (Achsen, zyl. Flächen) - Komponente leicht drehen (z.B. bei gedrückter Strg+Shift Taste in der BG) - Referenzen wählen ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
cbernuth@DENC am 26.04.2007 um 11:50 Uhr (0)
Wußten Sie eigentlich schon...Man kann auch im Explosionsdialog unter Voreinstellungen "Viele bewegen" wählen und dann mehrere Komps bei gedrückter Strg Taste wählen oder "Mit Kindern bewegen" und somit alle refernzierte Bauteile bewegen.Doch, zu langsam...------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
cbernuth@DENC am 25.02.2005 um 09:25 Uhr (0)
Ja, und das wäre auch mein Tipp gewesen. Wenn es rein um das Verschieben der Komponente in der Baumstruktur geht, gibt es das Umstrukturieren . In WF2 über Editieren/ Umstrukturieren... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole im Modelbaum
cbernuth@DENC am 12.02.2003 um 13:02 Uhr (0)
Moin, die zwei Kästchen bedeuten, daß eine Komponente auf eine andere Komponente eingebaut ist (oder teilweise), welche ihrerseits nicht voll definiert ist (ein Kästchen). Wird auf erstere Komponente wieder eine weitere referenziert, so gibt es wieder zwei Kästchen. Wird die erste unvollständige Komponente voll definiert, so sollten auch alle "Nachfolgefehler" von selbst verschwinden. ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maus & Wildfire 2
cbernuth@DENC am 19.09.2005 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens2001:...Wie lange habt ihr denn gebraucht, um euch umzugewöhnen?...Noch ein Tipp:Du kannst eine Zweihandbedienung füt Drehen/ Zoomen/ Verschieben vermeiden, wenn Du zum Verschieben auch die Zoomfunktion (Rollrad) nutzt. Begünstigt wird dabei, dass bei ausgeschalteter Drehmitte, das Drehzentrum die aktuelle Zeigerposition ist:Zum Verschieben kann man also rauszoomen und in gewünschter Position wieder reinzoomen- faktisch ein Verschieben, ohne aber die Bierflasche in der link ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe mustern
cbernuth@DENC am 12.10.2005 um 08:53 Uhr (0)
Könnte man mit Copy/Paste recht fix machen. Komponente selektieren - Copy/Paste neue Achse wählen (die anderen Bedingungen beibehalten) Fast das Gleiche passiert auch bei - Editieren / Wiederholen------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
cbernuth@DENC am 31.10.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Reichi,das geht ab WF auch mit dem Krümmen-KE. Mit dem Transformieren-Tool kannst Du ein Teil bzgl. des KoordSys verschieben und skalieren.------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : freiheitsgrade abfrage
cbernuth@DENC am 01.09.2011 um 17:38 Uhr (0)
Wenn Du beim Verschieben die SHIFT Taste gedrückt hältst, kannst Du nur noch innerhalb der vorhandenen Freiheitsgrade verschieben...------------------Gruß,cbernuth

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren
cbernuth@DENC am 07.03.2012 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SpacemanSpiff:Hmmhmm  Das finde ich nicht sonderlich komfortabel  , weil ich lieber die Komponenten sehe anstatt in der riesen Liste die richtige Komponente/Baugruppe zu suchen. GrußSpiffNe, nix Liste, nur quasi die BG in Ansicht toggeln, dann die neue Komponente im Grafikfenster wählen und dann die BG zurücktoggeln...Ich versuche mal, ein Filmchen zu machen...------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsmuster kopieren?
cbernuth@DENC am 06.10.2005 um 08:27 Uhr (0)
... noch eine kleine Erweiterung zu arni1:das Spezial einfügen enthält:- KE kopieren, neue Referenz (abhängig od. unabhängig)- KE kopieren bewegen - rotieren/ verschieben (abh. od. unabh.)- Kurven und Flächen Transformieren / rotieren / verschieben------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole im Modellbaum
cbernuth@DENC am 05.04.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Volker, weiter vorne im Modellbaum müsste es eine Komponente geben, die nur ein weißes Kästchen hat. Diese ist nicht vollständig eingebaut. Alle Komponenten, die sich auf diese referenzieren, bekommen zwei Kästchen (...beziehen sich auf eine Komponente, die nicht voll definiert ist) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003007.shtml ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 05. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schniksel am Profil in einem Model
cbernuth@DENC am 28.05.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Taurus1981,das Symbol deutet eigentlich darauf hin, dass eine Komponente auf eine Komponente eingebaut ist, die nicht voll definiert ist. Das Wäre dann aber auf Teileebene.Nach einem KE habe ich das eigentlich noch nie gesehen. Sind die KEs vielleicht in irgendeiner weise unterdefiniert/ unvollständig?Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass es gerade bei diesen Symbolen Fehler im Baum gab und diese z.T. garnicht oder falsch erschienen. ------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz