Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 57 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : WF2 3D Kurve verschieben?
cbernuth@DENC am 24.02.2005 um 10:09 Uhr (0)
Wenn Du eine Kurve (oder Fläche) inn WF2 translatorisch verschieben möchtest, geht das über Kurve selektieren - Editieren/Kopieren - Editieren/Spezial Einfügen/ Kopieren-Bewegen-Transformieren (ersetzt das alte Fläche oder Kurve transformieren...) ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Füllen-Muster rechteckig?
cbernuth@DENC am 23.11.2005 um 13:32 Uhr (0)
Hallo UJung, es ist so wie Du sagst: Muster erstellen in x und y, (Anordnung Rechteck gibt es nicht) dann die überflüssigen -wie von polytec beschrieben- durch Anklicken (-werden weiß) deaktivieren.------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Neues Koordinatensystem Versatz und Rotieren?
cbernuth@DENC am 17.12.2002 um 12:01 Uhr (0)
Jawoll, und zwar mit der Option "Versatz". Dort gibt es dann die Optionen "Verschieben" und "Rotieren", welche man nacheinander, oder auch nur einzeln ausführen kann. Wichtig: die Reihenfolge, erst rotieren, dann verschieben und umgekehrt mit den gleichen Werten gibt unterschiedliche Ergebnisse! ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 17. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau automatisiert
cbernuth@DENC am 21.10.2004 um 14:44 Uhr (0)
...und das Wiederholen gibt´s in WF2 einfach per Copy & Paste der Komponente... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe mustern
cbernuth@DENC am 12.10.2005 um 09:12 Uhr (0)
Editieren / KopierenEditieren / Einfügenoder Strg+C und Strg+V ...Windows halt...------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster in KopieGem
cbernuth@DENC am 23.06.2003 um 17:14 Uhr (0)
Verstehe ich Dich falsch, oder willst Du eine Komponente oder UBG referenzmustern? ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körper auf ausgeblendeter Folie sichtbar
cbernuth@DENC am 22.07.2003 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Jörg, redest Du von einer Komponente in einer Baugruppe oder einen Volumenkörper im Einzelteil? ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einfügen von Parts in BG
cbernuth@DENC am 15.01.2004 um 16:56 Uhr (0)
Moin, Kantioler Martin hat schon recht: der Wert PACKAGE sorgt dafür, daß die Komponente in der Baugruppe landet, CONSTRAIN_IN WINDOW erzeugt ein separates Fenster... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelet
cbernuth@DENC am 19.03.2004 um 12:46 Uhr (0)
Moin, hatten in der 490 das Phänomen, dass eine Komponente im Modellbaum nicht angezeigt wurde. Im Modell war sie eindeutig vorhanden, im Modellbaum fehlte sie einfach. ptc hat bis jetzt nicht sinnvolles dazu gesagt... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körper in Baugruppe erzeugen
cbernuth@DENC am 16.04.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, das würde ich so pauschal nicht sagen, je nachdem, wie die Frage gemeint ist... Man kann zwar kein KE Körper erzeugen, aber aus der BG heraus eine neue Komponente mit einem Körper. ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
cbernuth@DENC am 25.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Tja, wenn ich das noch so genau wüßte... Ich meine das war im Menue Manager - Umstrukturieren - Komponete bewegen (ohne Gewähr...) ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Transparenz in Baugruppen
cbernuth@DENC am 24.01.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo MountainFreak, Meinst Du tarnsparent oder Ausgeblendet? Generell geht sowas schon mit Stildarstellungen: die ganze BG ausblenden, die eine gewählte Komponente auf schattiert... Ich bau mal ein Bildchen. ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 24. Jan. 2005 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Part nach Erstellen in Assembly automatisch aktivieren
cbernuth@DENC am 20.06.2005 um 19:29 Uhr (0)
..für ein nachträgliches Verschieben würde ich persönlich die Skizze speichern und im Teil neu platzieren... Für die Selbsteinsicht zum Schussel gibt es 10Us! ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz