Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 57 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : 2001>>WF2 Geschlossenen Kurvenzug kopieren
cbernuth@DENC am 10.11.2005 um 09:37 Uhr (0)
Doch, geht:schalte mal unter "Details" auf "Partielle Schleife" um, dann kannst Du den Startpunkt verschieben und mit SHIFT auf Bezugspunkten rasten lassen...------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In einem Assembly alle Radien unterdrücken
cbernuth@DENC am 08.12.2004 um 16:24 Uhr (0)
...oder wenn Du mit WILDFIRE arbeitest, diese Folie mit Regel in der BG erstellen und dann über Folie - Verlängerungsregeln in alle Teile vererben um diese nicht in jeder Komponente erzeugen zu müssen... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : Positionsnummern in Stückliste verschieben
cbernuth@DENC am 24.06.2010 um 11:59 Uhr (0)
Ich möchte die Eingangsfrage noch mal aufgreifen,ist es möglich die Positionsnummer händisch zu ändern, so dass bei der Ballongenerierung die Entsprechende Nummer angezeigt wird?------------------Gruß,cbernuth

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
cbernuth@DENC am 01.07.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Druzil,erzeuge einen angenäherten Kurvenzug aus allen Segmenten. Das erzeugt Dir einen einsegmentigen Spline.------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
cbernuth@DENC am 01.07.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Druzil,alle Segmente als Kette selektieren (SHIFT), Copy+Paste, Du landest in der Kurvenzug Definition, Kurventyp von Exakt auf Angenähert umstellen...------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF 2.0 Baum
cbernuth@DENC am 07.10.2005 um 09:56 Uhr (0)
Vermutlich ist die Drehung noch nicht definiert. Bei einer Schraube aber auch meistens nicht wirklich wichtig. Deshalb kann man das Häkchen bei "Annahme zulassen" setzen, dann wird die Drehung festgesetzt und die Komponente gilt trotz der nur zwei Bedingungen als vollständig definiert. ------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
cbernuth@DENC am 10.10.2005 um 15:29 Uhr (0)
Ist die Bemaßung in der Ansicht auch wirklich darstellbar? Oder würde man in der Projektion entlang des Maßes schauen (bei Drehteilen, ja durchaus möglich...)------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 und mittlere Maustaste
cbernuth@DENC am 19.10.2005 um 13:02 Uhr (0)
OK, hatte etwas schnell gelesen.Meine Erklärung gilt für das Phänomen, dass nach einem Aufruf am Bildschirm garnichts geht, weder Drehen, noch Zoomen oder verschieben..------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer - Skizze schieben
cbernuth@DENC am 20.01.2012 um 16:03 Uhr (0)
Jörg, verwechselst Du das vielleicht mit der Zeichnung? Da braucht man die SHIFT Taste nicht zum Verschieben, es reicht dort nur die MMT... ------------------Gruß,cbernuth [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 20. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil in Baugruppe um Winkel drehen
cbernuth@DENC am 25.11.2008 um 10:27 Uhr (0)
Dein eigener Hinweis mit den Ebenen ist schon gut. Erzeuge Dir zuerst eine Bedingung über Achsen (Einfügen), dreh dann die Komponente aus der Ebene heraus (Handsymbol), erzeuge eine neue Bedingung von Typ "Automatisch" und selektiere die beiden Flächen, die Du im Winkel bemaßen möchtest...------------------Gruß,cbernuth   

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Detailansicht in WF2 haut ab...
cbernuth@DENC am 19.10.2004 um 12:22 Uhr (0)
Moin zusammen, ach nee, ist schon eher Mahlzeit... Nach dem Erzeugen einer Detailansicht in WF2 (M060) haut diese beim Anklicken, um sie verschieben ins Nirvana ab. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : IGES
cbernuth@DENC am 10.03.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Simon, leider ist IGES Geometrie dumm, zumindest nicht parametrisch. Alles was Du tun kannst, ist, Trimmberandungen zu verschieben oder zu löschen. Maßlich ist da leider nichts zu machen. Du kannst höchstens den ganzen Klumpen skalieren. ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurve mit fester Länge
cbernuth@DENC am 15.12.2004 um 14:43 Uhr (0)
Moin, habe Ähnliches mal im V5 Forum gefragt, ohne Antworten. In Pro/E sehe ich di einzige Möglichkeit in der Verwendung von BMX: Kurvenlänge messen und Punkte verschieben lassen, so dass Deine Wunschlänge bestehen bleibt. Ein natürliches Faltverhalten , wird aber so kaum erreicht werden können. ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz