Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Leistenbürste darstellen
cbernuth@DENC am 06.10.2006 um 10:23 Uhr (0)
Hallo newtoolsmith,das Ganze ließe sich über "flexible Komponenten" in der BG realisieren (einfach mal hier im Forum nach "flexible Komponenten" suchen), würde ich aber nur nutzen, wenn die Bürsten sich wirklich verformen müssen. Flexible Komponenten gehen nämlich leider ziemlich auf die Performance... Ansonsten würde ich die Überschneidung in Kauf nehmen.------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
cbernuth@DENC am 26.04.2007 um 11:50 Uhr (0)
Wußten Sie eigentlich schon...Man kann auch im Explosionsdialog unter Voreinstellungen "Viele bewegen" wählen und dann mehrere Komps bei gedrückter Strg Taste wählen oder "Mit Kindern bewegen" und somit alle refernzierte Bauteile bewegen.Doch, zu langsam...------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
cbernuth@DENC am 12.05.2010 um 13:55 Uhr (0)
Nochmal aus der Hilfe, etwas weiter oben:"Kinder flexibler Komponenten und flexibel-beeinflusster Komponenten werden als flexibel-gesteuert bezeichnet. Diese Komponenten verhalten sich im Kontext einer flexiblen Unterbaugruppe wie flexible Komponenten. Wenn Sie sie über den Modellbaum der Baugruppe öffnen oder aktivieren möchten, müssen Sie zuerst die Flexibilität der oberen Ebene vorübergehend entfernen."------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren
cbernuth@DENC am 07.03.2012 um 14:39 Uhr (0)
Eigentlich brauchst Du mit Unterbaugruppen nichts zu machen. Die Regel lautet quasi: oberste BG deaktiviert, einzelne Komponenten aktiviert. Dann kannst Du über die oberste BG die Ansicht toggeln. Willst Du bereist sichtbare Komponenten wieder verdecken, kannst Du sie einfach aus der Liste entfernen.------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maus & Wildfire 2
cbernuth@DENC am 19.09.2005 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens2001:...Wie lange habt ihr denn gebraucht, um euch umzugewöhnen?...Noch ein Tipp:Du kannst eine Zweihandbedienung füt Drehen/ Zoomen/ Verschieben vermeiden, wenn Du zum Verschieben auch die Zoomfunktion (Rollrad) nutzt. Begünstigt wird dabei, dass bei ausgeschalteter Drehmitte, das Drehzentrum die aktuelle Zeigerposition ist:Zum Verschieben kann man also rauszoomen und in gewünschter Position wieder reinzoomen- faktisch ein Verschieben, ohne aber die Bierflasche in der link ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehung auf Baugruppenebene
cbernuth@DENC am 07.04.2004 um 11:25 Uhr (0)
Mit welcher Version arbeitest Du? Ab WF gibt es die flexiblen Komponenten (flexibler Einbau), bei dem sich zB. eine Kompnetenlänge aus dem Abstand zweier anderer Komponenten errechnet. ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
cbernuth@DENC am 31.10.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Reichi,das geht ab WF auch mit dem Krümmen-KE. Mit dem Transformieren-Tool kannst Du ein Teil bzgl. des KoordSys verschieben und skalieren.------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteile gruppieren
cbernuth@DENC am 21.03.2005 um 14:03 Uhr (0)
Ja, mit umstrukturieren , leere UnterBG erzeugen, mit umstrukturieren Komponenten in die UnterBG verschieben. A B E R : alle Referenzen bleiben unverändert. Diese also optimalerweise auf die neue BG umstricken, sonst hast Du ratzfatz (schreibt man das so?) ungewollte externe Referenzen. ... ey boah, so schnell kommt man ja garnicht mit Tippen hinterher! ------------------ Gruß, :cybernuth:     [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 21. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
cbernuth@DENC am 25.02.2005 um 09:25 Uhr (0)
Ja, und das wäre auch mein Tipp gewesen. Wenn es rein um das Verschieben der Komponente in der Baumstruktur geht, gibt es das Umstrukturieren . In WF2 über Editieren/ Umstrukturieren... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : freiheitsgrade abfrage
cbernuth@DENC am 01.09.2011 um 17:38 Uhr (0)
Wenn Du beim Verschieben die SHIFT Taste gedrückt hältst, kannst Du nur noch innerhalb der vorhandenen Freiheitsgrade verschieben...------------------Gruß,cbernuth

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Pro ENGINEER : Achsmuster kopieren?
cbernuth@DENC am 06.10.2005 um 08:27 Uhr (0)
... noch eine kleine Erweiterung zu arni1:das Spezial einfügen enthält:- KE kopieren, neue Referenz (abhängig od. unabhängig)- KE kopieren bewegen - rotieren/ verschieben (abh. od. unabh.)- Kurven und Flächen Transformieren / rotieren / verschieben------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren
cbernuth@DENC am 07.03.2012 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SpacemanSpiff:Hmmhmm  Das finde ich nicht sonderlich komfortabel  , weil ich lieber die Komponenten sehe anstatt in der riesen Liste die richtige Komponente/Baugruppe zu suchen. GrußSpiffNe, nix Liste, nur quasi die BG in Ansicht toggeln, dann die neue Komponente im Grafikfenster wählen und dann die BG zurücktoggeln...Ich versuche mal, ein Filmchen zu machen...------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schattierte- und Kanten-Darstellung in asm gleichzeitig möglich
cbernuth@DENC am 03.03.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Silber, das geht über die sog. Komponenten-Darstellung (vor WF) oder Stildarstellung ab WF. Zu finden unter Ansicht / Ansichtsmanager / Stil Dort kannst Du in der ASM Komponenten ausblenden und in allen Kantendarstellungen darstellen. ...sehe gerade, Du arbeitest mit 2001. Habe leider das Menü nicht mehr parat. Kann wer helfen? ------------------ Gruß, :cybernuth:   [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 03. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz