Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 64 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren
cbernuth@DENC am 07.03.2012 um 11:53 Uhr (0)
Das kann man dann über den Ansichtsmanager ganz gut machen. Auf dem SimpRep Tab auf Eigenschaften/ Liste, hier, dann die Baugruppe aktivieren, das neue Teil auswählen und auf Master stellen und die BG wieder auf ausschließen stellen... ------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
cbernuth@DENC am 14.03.2006 um 13:37 Uhr (0)
Hallo rjordan,das was Du vorhast, geht so automatisch nicht. Mit der Option Abstand fährst Du sicherlich am besten.Leider läßt sich aber diese Option in der Flexibiität des Teils nicht vordefinieren, sondern nur der Parameter.------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Präsentation
cbernuth@DENC am 22.10.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo hasti, du mußt einfach den Viewpoint (das Auge, das ist nämlich die Kamera) animieren, so wie Du auch die Komponenten animierst. Einen absolut sauberen Rundflug zu erzeugen, ist allerdings nicht so einfach. Wenn es irgendwie geht, wäre eine Drehung des Teils vorzuziehen... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
cbernuth@DENC am 01.07.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Druzil,erzeuge einen angenäherten Kurvenzug aus allen Segmenten. Das erzeugt Dir einen einsegmentigen Spline.------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
cbernuth@DENC am 01.07.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Druzil,alle Segmente als Kette selektieren (SHIFT), Copy+Paste, Du landest in der Kurvenzug Definition, Kurventyp von Exakt auf Angenähert umstellen...------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kabel in verschiedenen Zuständen
cbernuth@DENC am 10.03.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Michael, wenn es sich bei allen Varianten um die selbe BG handelt, würden auch flexible Komponenten funktionieren. Der Kabelstrang muß die entsprechenden Parameter für die Verformung inne haben und kann dann im Einbau flexibel (evtl. über Option Kurve ?!) verbaut werden... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
cbernuth@DENC am 10.10.2005 um 15:29 Uhr (0)
Ist die Bemaßung in der Ansicht auch wirklich darstellbar? Oder würde man in der Projektion entlang des Maßes schauen (bei Drehteilen, ja durchaus möglich...)------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 und mittlere Maustaste
cbernuth@DENC am 19.10.2005 um 13:02 Uhr (0)
OK, hatte etwas schnell gelesen.Meine Erklärung gilt für das Phänomen, dass nach einem Aufruf am Bildschirm garnichts geht, weder Drehen, noch Zoomen oder verschieben..------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteile symmetrisch bewegen
cbernuth@DENC am 12.06.2007 um 12:45 Uhr (0)
Ähhh, wenn Du die Komponenten über Abstand -mit Maß- eingebaut hast , kannst Du sie doch über eine Beziehung koppeln?Wenn es eine symmetrische Unterbaugruppe ist, kannst Du auch mit einer Spiegelbaugruppe arbeiten. ------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung im WFII
cbernuth@DENC am 09.09.2005 um 10:30 Uhr (0)
Man kann auch sehr schön im Modell erst die Darstellung einstellen und diese dann im Manager abspeichern:Unter Ansicht / Darstellung / MasterdarstellungDann die Komponenten selektieren, die stehen bleiben sollen.Anschließend den Manager öffnen, Neu / Namen vergeben fertig.------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2 PreProduction
cbernuth@DENC am 16.12.2003 um 10:23 Uhr (0)
Moin, hier einige Punkte: - undo/redo Funktion - copy/ pase von KEs - Rotationsmuster um Achse (kein on-the-fly-ebenen-basteln mehr!) - Komponenten unvollständig einbauen, so daß man dynamisch die Baugruppe ziehen kann! - erweiterte ISDX Funktionen - neues Restyle (Flächenrückführung, der Hammer!!!) - dynamische Spiegelungen (Echtzeit) ... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer - Skizze schieben
cbernuth@DENC am 20.01.2012 um 16:03 Uhr (0)
Jörg, verwechselst Du das vielleicht mit der Zeichnung? Da braucht man die SHIFT Taste nicht zum Verschieben, es reicht dort nur die MMT... ------------------Gruß,cbernuth [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 20. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gruppe von Bauteilen gleichzeitig einbauen
cbernuth@DENC am 12.10.2005 um 13:36 Uhr (0)
In WF2 lassen sich doch auch Komponenten gruppieren. Gruppen lassen sich auch kopieren und einfügen (zumindestens bei KEs).Beim Einfügen müssen die Bedingungen dann neu vergeben werden.Habe jetzt leider kein WF zur Hand, kann das mal wer testen, Udo? ------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz