|
DesignSpace : Batch Verarbeitung
cgebhardt am 08.08.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,man könnte für V10 ein Jscript schreiben das folgendes Tut:Rechne aktuelles modell, speichere die DSDB, Verlasse DS.Wenn man dann ein Windows-Batch file geniert mitAufruf_DS Modell1 JscriptfileAufruf_DS Modell2 Jscriptfilewürde nacheinander ein Modell nach dem nächsten gerechnet und gespeichert werden.VIEL Besser: V11.Dort gibt es einen sog. Remote Solver Manager.Das ist im Prinzip eine Warteschlange. Kann man auf dem eigenen Rechner oder auf einem reinen Rechenknecht einrichten.Wenn man eine Berechn ...
| In das Form DesignSpace wechseln |
|
ANSYS : Virtueller Speicher
cgebhardt am 17.11.2010 um 08:15 Uhr (0)
Classic: im Product LauncherWorkbench: inder Mechanical Applikation /Tools /solve Process Settings/ own Computer/AdvancedGrussChristof Gebhardt------------------Christof GebhardtCAD-FEM GmbHMarktplatz 285567 GrafingTel. +49 (0) 8092 7005 65cgebhardt(at)cadfem.dewww.cadfem.de
| In das Form ANSYS wechseln |
|
ANSYS : WB Explizite Dynamik Allgemeiner Fehler
cgebhardt am 24.06.2016 um 07:52 Uhr (1)
Hallo,die explizite Analyse erfordert einen funktionsfähigen, eingerichteten RSM (Remote Solve Manager). Wenn dort noch nicht das Win-Passwort hinterlegt ist, kann es daran liegen. Dazu RSM öffnen, My Computer wählen, rechte Maus, set passwort.Viele GrüßeCGÜbrigens: Man kann natürlich auf Netzlaufwerken speichern. Oder auf einem Clouddrive. Oder auf USB Sticks mit 5 MB/s Datenrate. Technisch geht das. Empfehlenswert ist das nicht. ------------------Christof GebhardtCADFEM GmbHMarktplatz 285567 GrafingTel. ...
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |