Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V4 Allgemein : Startmodel
cgoetze am 02.02.2001 um 12:50 Uhr (0)
Hallo bladerunner, Du benötigst in Deiner USRENV.dcls folgende Einträge: catia.MODEL= "/space/catv4/leermodelle","LEERMODELLE" ; catia.INITIAL_MODEL.READ=TRUE; catia.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME= LEERMODELLE ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE= STARTMODELL_3D ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW= STARTMODELL_2D ; Die Pfade und Modellnamen sind natürlich durch Deine eigenen zu ersetzen. Gruß Carsten

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Administration : Conflict Projectfiles
cgoetze am 13.12.2000 um 09:32 Uhr (0)
Hallo catianutzer, nach meiner Erfahrung liegt das Problem mit der Meldung "Library File in use" an einem File ".synchro" , welches sich in dem Verzeichnis befindet, das über dir Deklaration "catia.catlock" definiert wurde. Ein einfaches Löschen des Files sollte das Problem beheben. CATIA legt es beim nächsten Library-Zugriff neu an. Was auch ein Problem sein kann: anscheinend ist das File ".sychncro" zwischen CATIA-Version 4.2.0 und 4.2.2 nicht kompatibel. Gruß Carsten

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : LPFK - MENÜBELEGUNG
cgoetze am 22.02.2001 um 13:00 Uhr (0)
Hallo, über die Variable catia.USER_ENV läßt sich in der USRENV.dcls der Pfad festlegen. Gruß Carsten

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 Administration : IUA + Metafunktionen
cgoetze am 28.05.2001 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Achim Ennenbach, wir rufen eigene IUA-Makros einerseits aus der Dropdown-Menüleiste, anderseits auch aus der Permanentfunktionsleiste auf. Die Deklarationen sind relativ umfangreich: /*------------------------------------------------------------*/ /* IUA - Declarations */ /*------------------------------------------------------------*/ /* Deklarationen fuer eigene Panels in IUAs und IUA-Module */ alias PROC01=catia.IUAPROC_USR = /space/catv4/MGR/cv/iua/proc ; ...

In das Form CATIA V4 Administration wechseln
CATIA V4 2D und Drawings : MARKUP fehlt / Error Message Missing
cgoetze am 10.10.2002 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Andy, als erstes braucht ihr ein sauberes Startmodell mit den korrekten Einstellungen für DIMENS2 und TEXTD2. In eurer USRENV.dcls (oder die dcls, die ihr für eure Anpassungen benutzt) sollten folgen Einträge stehen: (Unsere Anpassung, Pfade usw. entsprechend anpassen) alias M9999999=catia.Model= /space/catv4/startup , STARTUP ; catdraw.FILSTTUP= M9999999 ; catdraw.MDLSTTUP= STARTMODEL ; STARTMODEL ist das saubere CATIA-Startmodel. Anwendung: DIMENS2-MAMAGE-STARTUP, es sollte eine Dialogbox Sta ...

In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln
Pro ENGINEER : Dateiimport CATIA-Pro-E
cgoetze am 10.04.2001 um 12:52 Uhr (0)
Hallo candrian, das Tool gibt es jetzt schon (für 2000i2). Es nennt sich CATIA Interface II und setzt auf dem ATB (Advanced Topologie Bus) auf. Mit diesem Tool ist es möglich, direkt 3D-Catiamodell (*.model) nach ProE zu laden. Man kann Solide, Faces, Surfaces, Wireframe und noch einige spezielle CATIA datenstrukturen übernehmen. Das Interface ist bidirektional, d.h. ich ProE-Modelle als CATIA-Modelle speichern und wiederum direkt in CATIA laden. Der Haken: PTC will rund 25 TDM für eine Lizenz. Grüße Carst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATB und Interface for CATIA II
cgoetze am 25.06.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hallo zusammmen ! Hat irgendjemand den ATB (Associative Topology Bus) mit dem neuen CATIA-Interface (Interface for CATIA II) im Einsatz ? Gruß Carsten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATB und Interface for CATIA II
cgoetze am 25.06.2001 um 17:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben diesen ATB auch im Einsatz. Wir benutzen ihn vorzugsweise um CATIA Solid-Modelle in ProE weiterzubearbeiten. Wir haben allerdings das Problem, dass sich bei importierten Modellen in ProE keine Achsen durch Bohrungen erzeugen lassen. Man kann die Zylinderfläche zwar selektieren aber dann kommt eine Fehlermeldung "ungültige Fläche" oder so ähnlich. Geht das grundsätzlich nicht oder machen wir da was falsch (Vorgehen, Config-Einstellungen) ? Wir setzten die 2000i2-2001140 ein (NT und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATB und Interface for CATIA II
cgoetze am 26.06.2001 um 10:32 Uhr (0)
Hallo eic, ich habe in CATIA Bohrungen einmal als SolidE-Zylinder und als Prisma erzeugt. Die Windowsversion von ProE hat beidesmal keine Schwierigkeiten mit der Achsenerzeugung. Das gleiche mit der UNIX-Version geht in beiden Fällen nicht. Wir setzen auf beiden Plattformen jeweils die Wochenversion 2001140 ein. Scheint also ein BUG in der UNIX-Version zu sein! Grüße Carsten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATB und Interface for CATIA II
cgoetze am 27.06.2001 um 09:21 Uhr (0)
Hallo eic, ich habe ein call bei ptc aufgemacht. Der ptc-supporter konnte mein problem auf unix nicht nachvollziehen. Ich vermute, daß bei uns evtl. irgendeine config-einstellung nicht richtig gesetzt ist. Ich werde da nochmal forschen gehen. gruß carsten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA R18 - Catdua Problem
cgoetze am 24.01.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe auf der IBM-Support Seite etwas zu Thema CATDUA gelesen:"DCR_7 CATDUA Cleaning Rule yields a loss of Associativity between the 3D and the Drawing".Der Artikel beschreibt einen gravierenden Fehler im CATDUA.Nun habe ich das ganze mal ausprobiert und habe festgestellt, daß der Fehler in R18Sp2 auch (noch) vorhanden ist.Könnt ihr das so bestätigen?Gruß,Carsten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA R18 - Catdua Problem
cgoetze am 28.01.2008 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für die Antwort. Ich konnte bislang aus den Beschreibungen nicht so ganz genau herauslesen wann sich DS bemüßigt fühlt, so einen gravierenden Fehler zu heben.Zum Glück wollen und müssen wir R18 ja noch nicht produktiv einsetzten.Gruß,Carsten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA R18 - Catdua Problem
cgoetze am 28.01.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für die Info!Na, dann warten wir mal auf V6 ;-)Gruß,Carsten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz