|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R18 - Catdua Problem
cgoetze am 28.01.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo CEROG,danke für die Info!Habe es gleich runtergeladen,Mal schauen.Gruß,Carsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R18 - Catdua Problem
cgoetze am 29.01.2008 um 10:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,mit dem ServicePack 3 ist das Problem behoben.Gruß,Carsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA R18 - Catdua Problem
cgoetze am 07.02.2008 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Adam Suchodolski:Betrifft es auch R16?Nein! Nur R18 bis SP2. Mit SP3 ist es weg.Gruß,Carsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
cgoetze am 17.03.2008 um 17:04 Uhr (0)
Stimmt!Weil, wenn wir schon Langzeitarchivierung betreiben, dann möglichst mit einem Standardformat.Für die Zeichngen scheint sich ja PDF/A als (genormter) Standard zu etablieren.Leider bietet DS zur Zeit noch nichts.Man kann jedoch über einen entsprechenden PLM-Drucker einen PDF/A-konformen Drucker in CATIA einbinden, von Hand plotten usw...Schöner wäre es natürlich, wenn CATIA das schon gleich könnte.Gruß,cgoetze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
cgoetze am 17.03.2008 um 12:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat sich irgendjemand schonmal Gedanken in Bezug CATIA V5 und Langzeitarchivierung gemacht?Wir stehen vor der Frage, wie wir das mit CATIA hinbekommen.Erste Tests haben ergeben, daß CATIA V5 z.B. kein pdf/a (für die Zeichnungen) erzeugen kann. Eine Aussage von Dassault steht hierzu noch aus.Für die 3D-Modelle sollte ja STEP das Format der Wahl sein.Wie wird das bei Euch gehandhabt?Danke für die Antworten.Gruß,cgoetze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Vista
cgoetze am 25.01.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Christoph,wir haben zwar kein Vista, aber die CATIA Doku bzw. die CATIA Programmdirectory CD (R18) sagt, daß VISTA nicht unterstützt wird!Das steht da:Windows Vista Is Not SupportedWindows Vista is not supported.Attempting to install this V5R18 level on Windows Vista may lead to a crash and display the following type of error:faulting module Secur32.dll, exception code 0xc0000005, fault offset 0x00001d58Gruß,Carsten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftarten+Hoehen+staerken
cgoetze am 31.01.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Templer, wir stehen vor dem gleichen Problem (R9Sp4). Wir hatten eigentlich vor , den Font SSS1 zu benutzen, weil der dem V4-Font am ähnlichsten sieht. Leider ist keine Dickenzuordnung möglich :-( Die Fonts mit dem "alpha" sind True-Type Fonts. Nur wer will die schon auf einer "technischen"-Zeichnung haben. CATIA ist schließlich kein Text-Programm ;-) Da fehlen ja nur noch die WingDings. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Fonts in R10 ? Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drucken und plotten unter XP und AIX extrem fehlerhaft....
cgoetze am 04.07.2003 um 17:11 Uhr (0)
Hallo pesel, zu dem Problem SSS1..4 kann ich folgendes sagen: Bei uns geht das mit den Strichstärken auch nicht. Daraufhin haben wir einen PMR aufgemacht. Bisher sagt DS works as designed . Orginalzitat: Hello! I don t see any defect in this PMR, PAGE the customer is just reporting CATIA s behavior. 11 If there is a bug, please send the norm we are not follow ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Probs beim Mergen
cgoetze am 24.01.2001 um 13:08 Uhr (0)
Hallo TimoSchwaar, CATIA nummeriert beim Mergen bereits im Empfängermodell vorhandene Details mit $1 bis $9 durch. Beim 10. Detail geht das ganze Mergen schief. Am besten die doppelte Details rauslöschen und nochmal probieren. Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Wandler Pixelgrafik -> Vektorgrafik
cgoetze am 22.02.2001 um 13:37 Uhr (0)
Hallo nolly, ein Vektorisierungsprogramm, daß Bitmaps in IGES wandelt ist mir nicht bekannt. Wie haben alldings einen Vektorisierer getestet, der Raster in DXF wandelt, welches sich in CATIA einlesen läßt. Den zeitlichen Aufwand für das Vektorisieren sollte man nicht unterschätzen; auf Knopfdruck geht es jedenfalls nicht (wenn man einigermaßen vernüftige Ergebnisse haben will). Das Programm heißt VPselect. Demo zu beziehen über http://www.softelec.com/ Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Screen Grab
cgoetze am 30.07.2001 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Pate ! ich kann da auch nur wenig erhellendes beitragen. Zumindest bedeuteted gem. der CATIA-Doku INDEXED COLOR 8 bit pro Pixel und TRUE_COLOR 24 bit pro Pixel. COMPRESSION MODE NONE keine Kompression und PACKBITS gleichnamige Kompression. Wir benutzen zumindest immer TRUE_COLOR und keine Kompression. Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Oberflächen-Berechnung und /chktop
cgoetze am 08.10.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Elke, leider funktioniert der Befehl bei mir nicht. Die CATIA-Hilfe fördert zu chktop auch nichts zu Tage. _?_ Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : PDM Datenverwaltung + CATIA V5
cgoetze am 05.06.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Kurt, bei uns kommt CADIM/EDB von Eigner (Vorgänger von Axalant bzw. PLM) zum Einsatz. Mit der Kopplung sind wir zufrieden. Ich kann mich den Worten von Axel Strasser eigentlich nur anschließen. BTW . wir haben auch V4 und ProE mit CADIM gekoppelt. Geht gut ;-) Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |