Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Vista
cgoetze am 25.01.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Christoph,wir haben zwar kein Vista, aber die CATIA Doku bzw. die CATIA Programmdirectory CD (R18) sagt, daß VISTA nicht unterstützt wird!Das steht da:Windows Vista Is Not SupportedWindows Vista is not supported.Attempting to install this V5R18 level on Windows Vista may lead to a crash and display the following type of error:faulting module Secur32.dll, exception code 0xc0000005, fault offset 0x00001d58Gruß,Carsten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Schriftarten+Hoehen+staerken
cgoetze am 31.01.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Templer, wir stehen vor dem gleichen Problem (R9Sp4). Wir hatten eigentlich vor , den Font SSS1 zu benutzen, weil der dem V4-Font am ähnlichsten sieht. Leider ist keine Dickenzuordnung möglich :-( Die Fonts mit dem "alpha" sind True-Type Fonts. Nur wer will die schon auf einer "technischen"-Zeichnung haben. CATIA ist schließlich kein Text-Programm ;-) Da fehlen ja nur noch die WingDings. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Fonts in R10 ? Gruß Carsten

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Drucken und plotten unter XP und AIX extrem fehlerhaft....
cgoetze am 04.07.2003 um 17:11 Uhr (0)
Hallo pesel, zu dem Problem SSS1..4 kann ich folgendes sagen: Bei uns geht das mit den Strichstärken auch nicht. Daraufhin haben wir einen PMR aufgemacht. Bisher sagt DS works as designed . Orginalzitat: Hello! I don t see any defect in this PMR, PAGE the customer is just reporting CATIA s behavior. 11 If there is a bug, please send the norm we are not follow ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V4 Allgemein : Probs beim Mergen
cgoetze am 24.01.2001 um 13:08 Uhr (0)
Hallo TimoSchwaar, CATIA nummeriert beim Mergen bereits im Empfängermodell vorhandene Details mit $1 bis $9 durch. Beim 10. Detail geht das ganze Mergen schief. Am besten die doppelte Details rauslöschen und nochmal probieren. Gruß Carsten

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Startmodel
cgoetze am 02.02.2001 um 12:50 Uhr (0)
Hallo bladerunner, Du benötigst in Deiner USRENV.dcls folgende Einträge: catia.MODEL= "/space/catv4/leermodelle","LEERMODELLE" ; catia.INITIAL_MODEL.READ=TRUE; catia.INITIAL_MODEL.READ.DLNAME= LEERMODELLE ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.SPACE= STARTMODELL_3D ; catia.INITIAL_MODEL.READ.NAME.DRAW= STARTMODELL_2D ; Die Pfade und Modellnamen sind natürlich durch Deine eigenen zu ersetzen. Gruß Carsten

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Wandler Pixelgrafik -> Vektorgrafik
cgoetze am 22.02.2001 um 13:37 Uhr (0)
Hallo nolly, ein Vektorisierungsprogramm, daß Bitmaps in IGES wandelt ist mir nicht bekannt. Wie haben alldings einen Vektorisierer getestet, der Raster in DXF wandelt, welches sich in CATIA einlesen läßt. Den zeitlichen Aufwand für das Vektorisieren sollte man nicht unterschätzen; auf Knopfdruck geht es jedenfalls nicht (wenn man einigermaßen vernüftige Ergebnisse haben will). Das Programm heißt VPselect. Demo zu beziehen über http://www.softelec.com/ Gruß Carsten

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Screen Grab
cgoetze am 30.07.2001 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Pate ! ich kann da auch nur wenig erhellendes beitragen. Zumindest bedeuteted gem. der CATIA-Doku INDEXED COLOR 8 bit pro Pixel und TRUE_COLOR 24 bit pro Pixel. COMPRESSION MODE NONE keine Kompression und PACKBITS gleichnamige Kompression. Wir benutzen zumindest immer TRUE_COLOR und keine Kompression. Gruß Carsten

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V4 Allgemein : Oberflächen-Berechnung und /chktop
cgoetze am 08.10.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Elke, leider funktioniert der Befehl bei mir nicht. Die CATIA-Hilfe fördert zu chktop auch nichts zu Tage. _?_ Gruß Carsten

In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln
CATIA V5 Administration : PDM Datenverwaltung + CATIA V5
cgoetze am 05.06.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Kurt, bei uns kommt CADIM/EDB von Eigner (Vorgänger von Axalant bzw. PLM) zum Einsatz. Mit der Kopplung sind wir zufrieden. Ich kann mich den Worten von Axel Strasser eigentlich nur anschließen. BTW . wir haben auch V4 und ProE mit CADIM gekoppelt. Geht gut ;-) Gruß Carsten

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : V5 Installation
cgoetze am 20.09.2004 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Knut, danke für Deine Schnelle Antwort. Bislang haben wir die StartB-Installation unter W2K erfolgreich eingesetzt. Wir benutzen für Softwareverteilung ZENWorks von Novell. Mit XP funktioniert das nun leider nicht mehr wie gewohnt. Und so war ich auf der Suche nach einer Alternative und da ist mir das mit der Antwortdatei eingefallen. Also scheint das auch keine Lösung zu sein, wenn das mit R14 nicht unterstützt wird. Meines Wissens ist das mit der Antwortdatei doch eine Funktionalität vom Install ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Administration : Catalog erzeugen
cgoetze am 02.05.2007 um 12:10 Uhr (0)
Hallo wvdail,natürlich kann man auch 2D-Komponenten in Kataloge packen.Vorgehen:- Voraussetzung ist, man hat bereits einen Kazalog mit Kapitel und Familen angelegt und geladen,- Laden der CATDrawing mit den 2D-Komponenten nach CATIA- zurück in Katalog- im Katalog in der gewünschten Familie den Button "Komponente hinzufügen" klicken- in der Dialogbox "Beschreibungsdefinition" den Button "Externe Komponente" klicken- über "Fenster" in die Zeichnung mit den 2D-Komponenten wechseln und die gewünschte selektier ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Dokumentation Deutsche Hilfe
cgoetze am 25.01.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Guido,geht denn die Hilfe im Allgemeinen?Oder kommt die Meldung nur in bestimmten Situationen?Es scheint aber so zu sein (ich kenne es jedenfalls so von CATIA seit R9), daß einigen Dialogen oder Befehlen keine Hilfe zugeordnet ist. Ob das Absicht oder ein Fehler ist, weiß ich auch nicht.Gruß,Carsten

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Dokumentation Deutsche Hilfe
cgoetze am 29.01.2008 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Guido,leider habe ich jetzt mit R18Sp3 genau das gleiche Problem.Es läßt sich kein Hilfepfad einstellen.Entweder es kommt die tolle Meldung "Diesem Befehl ist keine ..." oderCATIA meckert herum, daß "Die Änderungen des Installationspfades der Dokumentation wird nicht berücksichtigt, da in diesem Verzeichnis für CATIA kein korrekter Strukurbaum für die Dokumentationsdatei gefunden wurde. Der ursprüngliche Pfad wird beibehalten"Das kommt dabei raus, wenn CATIA mal ganz schlau sein will :-((Gruß,Carsten

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz