Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 22, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
HiCad : Bemaßung ....
ch am 23.05.2008 um 13:35 Uhr (0)
Hallo!wenn Sie das Maß mit der 3D-Bemaßung machen funktioniert es!1. Möglichkeit Rechts Bohrung als Durchbruch! Geht mit 3D-Punkte verschieben im Rechteck!2. Möglichkeit - bei Normteilbohrungen einfach im Feature-Protokoll den x- oder y-Wert ändern und Bohrung ist verschoben!Bild!Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn https://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Explosions-Zusammenbau Zeichnung
ch am 21.09.2004 um 21:28 Uhr (0)
Lieber Jansky, eine Lösung für ihren Wunsch.... Wir lösen das so: Explosionszeichnung erstellen... RMT - Neues Hauptteil - 2D-Hauptteil - Name vergeben - LE-Tools(2D) RMT - Linien in aktives Teil kopieren - Rechteck über die 3D-Explosionszeichnung ziehen Nun haben Sie ein 2D-Abbild der Explosionszeichnung und diese können Sie beliebig auf Ihrem Blatt verschieben ... Hat es geklappt? Liebe Grüße Ihr K. Christ Technikerschule Heilbronn

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Schriftzug als DWG
ch am 20.06.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,das kann nicht über den Maßstab gehen! Hier wird nur die Zeichnung vergrößert nicht das Teil selbst!Fahren Sie Ihr Teil anRMT (rechte Maustaste)TranformierenSonstiges SkalierenVolumen neu eingebenoder3D-StandardPunkte verschieben im RechteckHat es geklappt?------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gibt es keine Garantie und Gewährleistung!K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://ts-ft.wms-hn.de/ Hilfestellungen und Makros:Hicad: http://ts-ft.wms-hn.de/christ4.ht ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Handbuch oder Tutorial
ch am 26.03.2006 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Chako,die Änderung mit den Parametermaßen geht im 3D wunderbar!Im 2D mache ich das mit dem Punkte verschieben und die Maße gehen dann automatisch mit!Dein Wunsch zu einer Geometrieänderung wäre bei Deinen eingestellten Geometriebeispielen mit einem Makro oder einer Variante lösbar!Mich wundert, dass Sie die Datei nicht öffnen können!Welche Hicad-Version haben Sie?Liebe Grüße------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/~christ/christ1.html

In das Form HiCad wechseln
HiCad : einzenes Bauteil im Raum drehen ????
ch am 02.07.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Rolf,Teil anklicken im Browser oder in der Konstruktion a) RMT auf das zu drehende Teil -Transormieren - Drehen - verschieben etc. Lage zu den anderen Teile ändert sich!!!b) nur aktives Teil darstellen - dann drehen über die Ansichtsdarstellung mit der Maus etc. Lage zu den anderen Teile ändert sich nicht!!!Hat es gklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn https://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Zylinder tangential an zwei andere Zylinder einbauen
ch am 02.12.2008 um 18:10 Uhr (0)
1. Draufsicht der 3D-Zylinder wählen!2. RMT 2D-Teil anlegen3. Kreis mit LE LE - Radius an die Zielposition des 3D-Zylinders konstruieren4. Abstand vom Zentrum des 3D-Zylinderts zum Zentrum des 2D-Kreise ermitteln!5. 3D-Zylinder anklicken und mit Transformieren in X- + Y-Richtung verschieben. Zentrum Zylinder - dann Relativ - 17,82 in X-Richtung -249,61 in Y-RichtungHat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/chri ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Handbuch oder Tutorial
ch am 09.04.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Chako,a) erzeuge eine weitere Ansicht z.B. Draufsicht vom Teil 2b) friere Deine Ansichten alle ein ... ev. die Sichtbarkeit auf Hidden line vor dem Einfrieren der Ansichten ändern!c) Blech abwickelnd) Ansicht mit dem abgewickelten Blech antippen ..gepunkteter Rahmene) ...gepunkteter Rahmen - RMT Ansichtstool - Ansicht verkürzen Dokumentation Kap. 5 S. 105f) Blech 2 linker Punkt I - rechter Punkt I (Länge des Blechs..)g) Teilungspunkt links festlegen und dann rechtsh) END-Tastei) Ansicht verschieben a ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Kegeliges Rohrgewinde
ch am 02.01.2012 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,w.g Schraubenbolzen:Bei den Herstellern z.B. Güldner http://www.gueldner.com/din_2510_form_l.html gibt es keine festgelegten Längen.In Hicad können Sie die Länge der Schraubenbolzen über Punkte verschieben ändern!Alternativ (Vorsicht - davor warnt die Software) könnte mit vorheriger Datensicherung von DIN_2510_L.IPT die Datei DIN_2510_L.IPT im Verzeichnis Kataloge mit dem Editor die LN Spaltenwerte geändert werden!Guten Start ins Neue Jahr 2012!------------------Für die bereitgestellten Unterlagen gi ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Explosionszeichnung
ch am 13.10.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,1.a) Teile-Tools(3D)RMTb) ExplosionsdarstellungLMTc) Alle Teile oder alle Hauptteile anwählend) Dehnungsfaktor einstellen (ich wähle 3)e) X- Richtung anwählen (ich wähle immer nur eine Richtung)f) ev. Teile oder Teilegruppen mit Teil transormieren verschieben..2. eine Alternative ist auch die Montagesimulationa) Teile-Tools(3D)RMTb) Montagesimulation...Hat es geklappt?------------------K. Christ Fachschule für Technik - Technikerschule Heilbronn http://home.wms-hn.de/people/teachers/ch/christ/ Hilfes ...

In das Form HiCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz