Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 113, 113 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:09 Uhr (0)
Nicht zickig werden. Dass ich so blöd frage hat seine Gründe...Also, wenn du noch einmal appload machst, dann erscheint unter geladene Anwendungen auch die Datei? Hast du die Datei mal in einen Supportpfad verschoben?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : MV-Blöcke in anderen Farben darstellen
charlieBV am 25.03.2005 um 08:38 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, ich möchte mich hier nicht mit Fremden Ehren schmücken, da ich keinen blassen Schimmer von Lisp habe. Das Grundlisp kommt von der CADwiesel-Seite und umgeschreiben habe ich es auch nicht selbst. Das möchte ich noch einmal ausfrücklich betonen! ------------------ Gruß Yvonne

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Stern
charlieBV am 08.12.2007 um 17:14 Uhr (0)
Hi allerseits,wollte nur vermelden, dass ich endlich ein 3D-Objekt habe. Der Stern hat auch den flatten-Versuch von CADwiesel auf der Euromold unbeschadet überstanden und steht nun zu Hause auf dem Wohnzimmertisch. Vielen Dank Cadmi!------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Elemente im Block auf 0/VonLayer/...
charlieBV am 28.05.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hi,Nuke von Cadwiesel, oder in deinem ADT Block anklicken, RMT, Verschachtelte Objekte auf VonBlock setzen, oder +Block +Lisp +Farbe +Vonlayer als Suchworte dem Antonius um die Ohren werfen ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:00 Uhr (0)
Ja, das ist eine Lisp Datei und du hast sie wahrscheinlich nciht geladen. (Aber das haben dir auch andere schon versucht zu sagen). PVerbind ist kein Standard Autocad oder ADT Befehl. Das ist ein Miniprogramm, das man dazu laden muss. Wenn du ein bisschen mehr zu Lisp-Programmen wissen willst, dann schau mal hier. Da steht einiges, gerade für Nicht-Lispler ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Funktion doppelte Linien löschen?
charlieBV am 03.03.2008 um 09:57 Uhr (0)
Und das Lisp von Cadwiesel heißt doppelt.lsp (aber auch hier wieder die Warnung: Bei manueller ADT-Bem mit Punkten sollte man die Elemente zuerst auf einen Separaten Layer legen lassen, dann kann man die Punkte wieder retten).@ LotharAuch wenn du Recht hast... muss denn Gewalt wirklich sein ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
charlieBV am 02.09.2003 um 08:09 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, cool, dass die Antwort so schnell kam, bevor ich mir jetzt hier etwas kaputt mache, frage ich besser vorher. Ich kann innerhalb einer Lisp namens z.B. test die manuelle Eingabe von Test vermeiden, in dem ich dann (c:test) hereinschreibe??? Also während das Programm läuft, startet es sich selbst? Nur bitte diese eine kleine Antwort, wie gesagt, ich bin vorsichtig mit dem rumfriemeln geworden und fühle mich besser, wenn ich annähernd weiss was ich tue Viele Grüße Charlie

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
charlieBV am 01.12.2003 um 08:58 Uhr (1)
Hi Sebastian,hoffe, dass du nicht gekränkt bist, aber (ich sagte ja, blond und Frau(fast unvereinbar))ich bekomme deinen Anhang nicht auf (ist auch nicht der erste den ich öffnen möchte..., aber der erste bei dem´s nicht klappt. Aber vielen Dank schon mal für die Prompte Antwort. Vielleicht werde ich in 2 Jahren das verstehen, mit dem du mir helfen wolltest... GrußCharlie(Werde übrigens mit ie geschrieben, aber Cadwiesel hat das heute morgen auch noch nicht verstanden, du bist in illustrer Gesellschaft...)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : Neuling mit Anfängerfrage
charlieBV am 02.09.2003 um 07:30 Uhr (0)
Guten Morgen ihr Wissenden, zuerst einmal die Erklärung, weshalb ich was frage: Ich fange gerade an das Lisp-Tutorial zu studieren (bin in Kapitel 3), also rechnen kann ich jetzt, aber ich benötige glaube ich jetzt eine Info, aus Kapitel 25 oder so... Da ich auch nicht so genau weiß wie es heißt was ich suche konnte ich hier auch nicht die Suchfunktion verwenden. So, nun zum Problem: Ich habe mir eine Lisp in meine Stargtruppe gelegt (vielen Dank an CADWiesel!) und muss, damit sie läuft jedes mal den Prog ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz