|
Rund um Autocad : Layereigenschaft-Manager
charlieBV am 27.10.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hi Hack,das Layerhtm ist ganz nett, warum willst du das denn nicht nehmen? Oder aber ladoc.lsp von (ich meine) www.cadwiesel.de. ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockanzahl
charlieBV am 19.12.2006 um 15:17 Uhr (0)
Ja, Countblocks von www.cadwiesel.de Damit können alle in einer Zeichnung enthaltenen Blöcke in ihrer Menge und mit allen enthaltenen Attributwerten ausgelesen und in eine Textdatei geschrieben werden, die dann hinterher mit bspw. Excel weiterbearbeitet werden kann.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : spline zu polylinie
charlieBV am 23.11.2005 um 18:55 Uhr (0)
Hi,mal ne andere Frage. Warum nimmst du nicht flatten aus den Express Tools (download bei www.cadwiesel.de)? Damit kann man es auch umwandeln und vielleicht klappt das ja.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : 3D Elemente
charlieBV am 13.06.2005 um 14:16 Uhr (0)
Hi, hier auch noch ein paar Links, ungetestet: http://www.cben.net/ www.cadwiesel.de (Ich hole mir die Symbole immer aus dem alten Nemetschek, die hatten klasse sachen! Viele dieser Symbole werden mittlerweile von Mum in den ADT Elements vertrieben... Vielleicht ist es ein Blick wert?) ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke mit BURST auflösen
charlieBV am 03.06.2009 um 14:13 Uhr (0)
Hi,Das sind unbenannte Blöcke. Bei cadwiesel.de findest du benennubl.lsp, damit kannst du aus unbenannten Blöcken Benannte machen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Doppelte Solids löschen
charlieBV am 19.04.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hi,bei www.cadwiesel.de gibt es doppelt.lsp, ob das aber auch Volkörper nimmt weiß ich nicht.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke ersetzen durch Blöcke aus Vorlagenzeichnung
charlieBV am 30.03.2005 um 18:53 Uhr (0)
Hi, es gibt Blocktausch, bei www.cadwiesel.de . Das Setzt allerdingsvoraus, dass deine Blöcke nicht in der Zeichnung liegen, sondern eigenständige dwgs sind. Dazu hab ich das gefunden (ungetestet): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006329.shtml Vielleicht ist das in Kombination das was du suchst. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren immer im Hintergrund ?!!!
charlieBV am 18.02.2005 um 16:00 Uhr (0)
Also, finden tut man diese dinger z.b. durch die Suche hier im Forum, unter www.cadwiesel.de , www.defun.de oder www.cadditions.de (um nur ein paar zu nennen). Wie man die Lisps läd findest du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml wie man es aufruft erscheint bei vielen Lisps in der Befehlszeile. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Blöcke editieren
charlieBV am 05.02.2009 um 07:57 Uhr (0)
Hi,für den Layer 0 könntest du ja Nuke von cadwiesel nutzen und das andere lässt sich wahrscheinlich durch umbauen dieser Lisp auch realisieren.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Übereinanderliegende (deckungsgleiche) Objekte aufspüren
charlieBV am 16.09.2009 um 09:58 Uhr (0)
Mit doppelt.lsp (zu finden bei cadwiesel.de) könntest du in der Vollversion du die doppelten Elemente auf einen extra Layer legen und dann vergleichen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte auf z=0 setzen
charlieBV am 20.04.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hi,die Suchfunktion hätte dir einmal von flatten aus den Express Tools oder von plaetten.lsp von www.cadwiesel.de erzählt. Bin ich mir sicher, hättest sie nur fragen müssen ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Klavier Flügel 3D
charlieBV am 04.02.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hi,ich weiß ja nicht genau, wie toll sie aussehen muss, aber unter www.cadwiesel.de gibts unter Bibliothek 3d-musik. Schau einfach mal rein...------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : bäume autos usw
charlieBV am 06.12.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hi,einige...Also, z.b. haben wir auf adt.cad.de eine Linkliste. Dann gibt es die üblichen Verdächtigen (3dcafe, cadwiesel um nur ein paar zu nennen..) die Suchfunktion hier oder im Rund um Autocad Forum wird dir auch helfen...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |