Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 113 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Darstellung von Hecken
charlieBV am 16.07.2010 um 15:09 Uhr (0)
Naja, ich hab mal Google für dich gefragt: Hecke DWG ergibt KLICK. Auch mal den Links folgen...Dann wäre da z.b. noch www.cadwiesel.de (da gibts unter Bibliothek auch einiges (ungetestet)).------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer in Blockdefinition ändern
charlieBV am 04.02.2004 um 10:34 Uhr (0)
habe mit hilfe einiger leute hier im Forum die Lisp nuke (weiß nicht genau wo ich sie herhabe, vielleicht von cadwiesel.de?) ein bisschen umgeändert...Legt alles auf den Layer 0 und die Farbe von block, kann global oder auf Blöcke bezogen angewendet werden... Also, wie gesagt haben viele andere geholfen... Gruß Charlie

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : z koordinaten löschen - mal wieder
charlieBV am 14.07.2010 um 13:15 Uhr (0)
Alternativ gäbe es auch noch plaetten.lsp bei www.cadwiesel.de, aber meine Glaskugel meinte, dass es wahrscheinlich Wände sind, die du platt klopfen willst, und das würde nicht gehen...------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Autocad LT : Doppelte Objekte
charlieBV am 12.04.2005 um 07:18 Uhr (0)
Hi, es gibt auch noch das Lisp Doppelt von www.cadwiesel.de unter sonstiges... das löscht nicht sofort (zumindest kann man das einstellen), sondern verschiebt auf einen neu angelegten Layer. Aber auch da ist der Extender nötig. Nur falls jemand (aus welchen Gründen auch immer) die ET nicht installieren darf/will. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Musik-Instrumente
charlieBV am 21.02.2005 um 07:24 Uhr (0)
Hi, also bei www.cadwiesel.de gibt es unter Bibliothek 3D-musik (ein klavier hast du damit schon). Hier kannst du evtl. auch was finden http://www.cben.net/ , oder hier: http://www.3dcafe.com/asp/musical.asp (unten als dxf) so, ich denke das reicht erst mal... ------------------ Gruß Yvonne [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 21. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : unbenutze Blöcke aus einer Zeichnung entfernen
charlieBV am 03.05.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hi, sollte es bei deiner Arbeit nicht stören (bei mir z.b. tut es das nicht), dann kannst du per Lisp (nuke von www.cadwiesel.de) den Inhalt der Blöcke auf den Layer 0 legen, entweder global, oder für einzelne Blöcke. Damit sind die Layer frei und man sollte sie bereinigen können. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool - Charts?
charlieBV am 13.10.2004 um 07:25 Uhr (0)
Ok, dann oute ich mich auch mal: xnuke boesch (erstellt Böschungsschraffuren) heilen Blocktausch (Tauscht Blöcke aus) countblocks (liest blöcke mit ihren attributwerten aus) 0-PL pverbind benennubl (benennt unbenannte Blöcke um) doppelt textomtex (erstellt pro text einen Mtext) sicadde Zu finden bei cadwiesel, defun, cadditions und hier auf cad.de sowie mit hilfe von j-sc Gruß Charlie

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : Blockdefinitionen ändern
charlieBV am 16.01.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hi,dass du zu www.cadwiesel.de gehst, dort die Suche nach NUKE anschmeisst (Achtung, ich meine, du musst auf OK gehen, Return bringt nix) und das dann lädst. Solltest du Probleme mit Lisp haben, gibt es im Rund um Autocadforum (User FAQ) oder bei uns auf adt.cad.de eine Hilfe, wie man sie lädt.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Rund um Autocad : DWG / Layerliste vergleichen
charlieBV am 11.02.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hi, mit ladoc.lsp von www.cadwiesel.de ins ecxel auslesen und dann vergleichen. Ich bin kein Excel-Held, aber wenn du nicht weißt wie, dann schau mal hier http://www.heise.de/ct/ftp/03/10/198/ oder frag im Excelforum... http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Excel&number=226 ------------------ Gruß Yvonne [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 11. Feb. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Löschen doppelter Linien in einer Zeichnung
charlieBV am 26.05.2008 um 07:01 Uhr (0)
Hi,es gibt z.B. ein Lisp namens doppelt. Das findest du bei www.cadwiesel.de. Damit kannst du auch auswählen, ob er die doppelten Linien erst auf einen separaten Layer legt, bevor du sie dann löschst.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Expresstools
charlieBV am 12.06.2006 um 09:54 Uhr (0)
Also, ich weiß auch nicht, woher du das Märchen mit dem pljoin hast. Bei mir (allerdings 2005) ist das nicht in den ET drin. Du kannst dir aber die deutschen ET von www.expresstools.de holen und installieren. Da ist kein pljoin mit drauf. Ausserdem bedeutet das auch verbinden, und nicht plattkloppen. Entweder flatten, wie von Anja beschrieben, oder aber plaetten.lsp von www.cadwiesel.de. ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
charlieBV am 31.07.2005 um 21:34 Uhr (0)
OK, das ist nicht gut, Dazu brauchst du ein Lisp. (benennubl von www.cadwiesel.de), das musst du downloaden, dann in einen Support-Ordner legen (Optionen - Dateien) und dann gibt es einen Beitrag, wie man eine Lisp laden soll. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Schau mal da, wenn es nicht klappt antworte ich morgen früh. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
ADT Architectural Desktop : Einrichtung in 3d
charlieBV am 03.07.2005 um 18:30 Uhr (0)
Hi ja, das ADT 3.3 hat wie auch schon sein Vorgänger und die Nachfolger eine (wenn auch nicht ganz so ergiebige) 3D Bibliothek. Im Designcenter findest du sie unter (ich habe nie ein 3.3 besessen, aber unter Metric DACHPlansymboleMöbel (im zweifelsfall den Pfad mal im Explorer suchen...) Ausserdem gibt es Seiten, auf denen man Blöcke downloaden kann www.cadwiesel.de www.3dcafe.com http://www.cben.net/ um nur einige zu nennen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT- ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz