Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 102 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Plotten ohne Plotstiltabelle unmöglich
charlieBV am 06.07.2007 um 07:18 Uhr (0)
Hi Maritawas mich zu meiner Theorie führt, das ist das "Springen" bei der Auswahl.Wieviele CTBs liegen in deinem Verzeichnis? Ich meine bei 2002 waren es 100, bei 2005 ab 50, wo dieses "Phänomen" auftritt. 2004 hatte ich ja nie. Vielleicht liegt daran aber auch dein fehlendes NONE. (Bei der Anzahl werden die CTBs in eventuellen Unterverzeichnissen des Plotstilordners mitgezählt!)Sollte es so sein, dann nimm mal einige raus (aus dem Ordner Plotstile verschieben), so dass nur noch 20 ctbs drin sind, und test ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Darstellung Wandstile
charlieBV am 24.07.2007 um 12:35 Uhr (0)
Hi,ich nehme mal ein einfaches Beispiel: Du hast einen Stil für Bestandswände, und die Wände sind aber total unterschiedlich breit. Da definierst du ihn mit BB (Basisbreite) und damit kannst du dann (bei nur einer Komponente) immer die Breite eingeben. In früheren Versionen hat man immer eine Wandkante als Basislinie genommen und von der aus in eine Richtung die Wandkomponenten definiert (hatte auch seine Vorteile).Z.b. ist eine GK-Wand bei mir so aufgebaut. ACHTUNG: Das ist ein Wandstil, der noch die al ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Nemetschek Allplan : Austausch Allplan V16 mit ACAD2006LT
charlieBV am 17.08.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hi,wobei ich denke, dass bereinigen, nicht verschieben und das mit den Einheiten eine Selbstverständlichkeit sein sollte, egal welches Programm man verwendet. (Das mit den Einheiten finde ich nicht so gravierend, da man ja den Skalierfaktor angeben kann)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Kritik : lob
charlieBV am 20.09.2006 um 07:17 Uhr (0)
HiKönnte man das nicht irgendwie an den Rand verschieben und rot blinkend machen? Ich hab gestern abend schon gedacht mein Rechner spinnt, weil ich an manchen Stellen nicht mehr lese, sondern schon blind klicke... und da wirst du dann im Halbschlaf plötzlich gefragt ob deine Cookies gelöscht werden sollen, und du sagst 2x abbrechen und bekommst dann die Bestätigung, dass die Cookies gelöscht wurden... Mystisch...Aber sonst ne nette Idee, allerdings weiß ich auch nicht, was ich mit dem Knöbbchen soll.----- ...

In das Form Kritik wechseln
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
charlieBV am 02.08.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hi, verschieben, dann das Obejekt wählen, dann von Punkt (punkt wählen), Ofang aus, eins der neuen Buttons klicken, dann mit dem entstandenen Rechteck die Punkte einfangen und dann sollte sich das Objekt dahin verschieben. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wände mit mehreren Farben
charlieBV am 25.01.2008 um 12:33 Uhr (0)
Meinst du damit, dass du eine neue komponente erzeugt hast? Wenn ja ok, wenn nein müsste es eigentlich im Moment 3 Komponenten geben: MW (mit MW-Schraffur), WD (mit WD-Schraffur) und eine mit dem Solid. Diese letzte musst du dann von der Breite auf die MW-Komponente anpassen, und eine weitere an der Position der WD-Komponente erzeugen, die auch mit einem Solid (Feste Füllung) unterlegt ist------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankba ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
ADT Architectural Desktop : Wandstil - Kantenversatz
charlieBV am 14.08.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen.Also erst einmal, um welche ADT-Version handelt es sich? (ich kann deine DWG nicht öffnen.)Die erste Komponente hat (je nach ADT-Version einen gewissen Kantenversatz), die Zweite hat diesen plus die Komponentenstärke der ersten Komponente, könnte das hinkommen?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
charlieBV am 14.06.2005 um 07:26 Uhr (0)
Hi hast du mal versucht, die Elemente auf ein anderes TB zu verschieben/Kopieren? Hatten wir früher auch manchmal, oder ein reorg des Projekts machen (vorher sichern!!!) ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
ADT Architectural Desktop : Bemassung innerhalb eines Layers verschieben
charlieBV am 19.01.2004 um 10:45 Uhr (0)
Wenn du die Bemassung Verschieben willst und das nicht parallel zur Bemassungslinie musst Du unbedingt die Maßpunkte mitverschieben. Das gleiche gilt fürs kopieren... Bei nicht manueller bemassung muusst du denke ich die Objekte, auf die sich die Maßlinie bezieht mitverschieben/-Kopieren Gruß Charlie

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Rund um AutoCAD : Kreisrunde Gebäude
charlieBV am 02.07.2007 um 13:25 Uhr (0)
Ok,1. Der Befehl ist Reihe Anordnung polar2. Du hast doch ADT.. nimm die _AecConstructionLine zur Hilfe. (wobei ich da nicht sicher bin es verstanden zu haben3. Hilft das als Makro? ^C^C_ucs _z _nea \_nea (BKS drehen über 2 Punkte auf einem Objekt)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
ADT Architectural Desktop : Fensterband in gebogener Wand
charlieBV am 21.02.2006 um 13:19 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommenalso, ich hatte das Problem auch schon, dass in gebogenen Wänden die Welt zur Hölle wird. Wenn du ein raster hast, dann kannst du die Elemente mit Reihe und Polarer Anordnung positionieren.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!"

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : Werkzeugpaletten,Kataloge, aktualisieren
charlieBV am 07.04.2006 um 12:57 Uhr (0)
Also,es ist wirklich nett, dass du dir solche Gedanken darum machst, allerdings ist es auch ein bisschen Gefährlich, wenn man LT anfängt mit ADT zu vergleichen.Zu deiner Vermutung: Die Reihenfolge der Anordnung der Werkzeuge bezieht sich nachgewiesenermaßen auf die Erstellreihenfolge.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!"

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Rund um AutoCAD : Schräge Anordnung
charlieBV am 10.04.2008 um 08:15 Uhr (0)
Also, wenn ich mich an Geometrie 5. Klasse erinnere, bedeutet 45° Winkel, dass Zeilen und Spaltenabstand gleich sein müssten, oder? Weil Zeile und Spalte ja im Rechten Winkel aufeinander stehen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz