|
ADT Architectural Desktop : Paletten Sortierung
charlieBV am 28.07.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hi, also, ich denke, dass das so aussehen muss: Du hast eine Palette, und die kommt aus dem Katalog. Diese musst du "entaktualisieren", dann kannst du ein Werkzeug hinzufügen. Damit das immer an der richtigen Stelle steht, musst du in folgendem Pfad: C:Dokumente und EinstellungenusernameAnwendungsdatenAutodeskADT 2005deuSupportWorkspaceCatalog (Metric D A CH) die zur Palette gehörige atc - Datei umbenennen (Davor an sicheren Ort eine Kopie erstellen!!!!) in .txt (Achtung, wird sehhhhr unübersichtlich, zur ...
| | In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
charlieBV am 20.07.2007 um 07:25 Uhr (0)
Hiich bin ja auch ein verfechter von ich-brauch-nicht-unbedingt-lisps-wenns-auch-anders-geht.Gehe ich recht in der Annahme, dass deine Türen am anfang mit einer halben Fugen anfangen, und auf der anderen Seite mit einer halben fuge aufhören?Dann mach ich immer folgendes: Linie unter die Schranklänge zeichnen l=Schranklänge+1xFugenbreite, um eine halbe Fugenbreite verschieben, dann eine Linie am Hilfslinienanfang senkrecht zeichnen, um die Schrankkante spiegeln, damit hast du eine Fuge, dann Hilfslinie durc ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
charlieBV am 21.11.2005 um 07:53 Uhr (0)
Hi,das ist ja alles jedem selbst überlassen, aber nehmen wir doch mal an, jemand hat einen Block gemacht und da Punkte reingesetzt, dann noch ne Bemassung drangebastelt, und die ein bisschen verschoben, damit sie einen leichten Abstand zum bemassten Objekt hat. Da habe ich dann die Punkte der Maßlinie , dann die des Maßtextes und die, die ihr absichtlich setzt. Ich würde fast wetten, dass das in der Praxis früher oder später in die Hose geht. Ich möchte nur vorab auf die Prombleme hinweisen, die dadurch en ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schüler/Anfänger Projekt Studentenwohnheim
charlieBV am 05.02.2006 um 13:48 Uhr (0)
HiAlso, ich bekomme zum zeichnen meist eine Einstrichgrafik (also nur Linien) die ich, wenns sauber gezeichnet ist einfach in eine Wand meines Wunsches umwandel (würde ich dir auch empfehlen). Wenn die Zimmer gleich sind, und nur versetzt angeordnet, würde ich ein Zimmer fertig machen, mit Fläche, Flächenstempel und ggfs. auch der Möblierung als Block (man kanns ja lesen, wir arbeiten nicht mit dem Projektnavigator). Das ganze kannst du dann schön aneinanderreihen und wenn du das ganze mit Basispunkt kopie ...
| | In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD LT : Raumstempel
charlieBV am 18.12.2015 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von unsuspecting:...Dann noch eine Frage gibt es die Möglichkeit im Autocad 2014 einen Raumstempel zu machen der bei verschieben der wand die Raumfläche automatisch ändert oder benötigt man dafür Architecture? Dann solltest du mal in Ruhe mit einer Tasse Kaffee deine Fragen durchlesen. Erst fragst du nach intelligenten Objekten, jetzt:Zitat:Für mich wäre ein Raumstempel mit Raumname/Raumnummer/m² ausreichendDas ist so aussagekräftig wie: Ja wir haben Wetter. Welches Wetter genau, sa ...
| | In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Kritik : Nachfrage ob richtiges Brett
charlieBV am 26.07.2008 um 08:35 Uhr (0)
Ja, ich weiß, dass die Idee noch nicht optimal ist. Man könnte die 30 eigenen Themen mit einer Mindestanzahl an Posts koppeln, es sollte ja auch nur mal eine Diskussionsgrundlage sein. Mir ist in letzter Zeit öfters aufgefallen, dass man seine Schäfchen aus den tiefen Weiten des cad.de auf die eigene Wiese treiben muss. Wenn wir verirrte Beiträge im Hochbetrieb nicht verschieben sollen, und vermeiden wollen, dass es Crosspostings gibt, dann sollte so etwas in der Art in meinen Augen eingerichtet werden. Ja ...
| | In das Form Kritik wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Karos pro Meter ändern
charlieBV am 10.09.2020 um 14:54 Uhr (1)
Hi Lars,ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe...Da Du Bauing studierst, wirst du eine Hochbaubemaßung haben wollen, oder? Also alles unter 1m in cm, alles andere in Meter.cm, oder?Ich tippe jetzt mal darauf, dass Du vielleicht eine Autocadbemaßung nutzt. Allerdings sind bei 10 gezeichneten (wie auch immer gearteten Einheiten) 15 in der Bemaßung sehr schräg. 1. Linie anklicken und in den Eigenschaften schauen, ob sie einen oder zwei z-Wert(e) hat. Dann bemaßt du eine Raumdiagonale. 2. Bemaßung ...
| | In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Hilfe!!! Meine MV-Blöcke ärgern mich!
charlieBV am 21.11.2003 um 15:58 Uhr (0)
Hallöchen, ich weiß, ich habe eine veraltete Programmversion, aber ich bin mir nicht sicher, ob dieser Fehler schon bemerkt wurde: Vorab ist zu sagen, dass dieses Problem sowohl in unserer Bürovorlage mit unseren Bauteillisten Raumstempeln, als auch in der deutschland.dwt mit den vorhandenen Bauteillisten Raumstempeln auftritt. Wenn ich den Block, der für die ausgewählte Darstellung im MV-Block eingebunden ist, als Block absetze (5 Zeilen mit Nummer, Bezeichnung, Fläche, Umfang, LRH, bei allen ist der ...
| | In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bemassung
charlieBV am 20.10.2003 um 07:23 Uhr (0)
Hab im Moment wirklich keine Zeit, also die Kurzform: Klick die Maßkette an, rechte Maustaste Bem. Stil bearbeiten, dann unter Darstellung, die Darstellung aktivieren, für die Deine Änderungen gelten sollen (evtl. müssen diese Schritte wiederholt werden), unter Layer/Farbe/Linientyp schaltest Du am besten erst einmal das Lämpchen für das AEC-Maßgruppensymbol aus (das ist das häßliche # am Anfang der Maßkette), dann gehst Du auf das Reiterchen Weitere, merkst Dir, welcher Bemassungsstil dort verwentet wird ...
| | In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Karos pro Meter ändern
charlieBV am 10.09.2020 um 19:48 Uhr (1)
Hallo Lars,so, Augen zu, kurz durchatmen und meine Rückfragen beantworten. 1. Linie anklicken und in den Eigenschaften schauen, ob sie einen oder zwei z-Wert(e) hat. Dann bemaßt du eine Raumdiagonale.2. Bemaßung anklicken, Screenshot vom Eigenschaftsfenster machen. Es ist ziemlich schräg.3. Prüfen, ob Du im Weltkorrdinatensystem arbeitest. Wäre am Anfang empfehlenswert.4. Welche Koordinaten hat die Linie? Es soll schon zu Problemen gekommen sein, wenn sie zu weit vom Ursprung entfernt lag. (Testweise dorth ...
| | In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
charlieBV am 26.07.2004 um 15:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bridda: Hallo Charlie, also, ich bin insgesamt nicht so fit, dass ich gleich alles verstehe. Das nur mal vorab.... Hab ich was dagegen gesagt? SO haben wir alle angefangen ;-) Schau mal im Bemassungsstil ... meinst Du jetzt den Bemaßungsstil-Manager oder die Bemaßung an sich? Falls Du die Bemaßung an sich meinst, wo finde ich die denn überhaupt? Und wenn Du den Bemaßungsstil meinst, dann finde ich einfach keine Möglichkeit, eine Auswahl zu Darstellung bearbeiten ode ...
| | In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |