|
Rund um AutoCAD : AutoCAD erstellt fehlerhafte PDF, wenn eine PDF angehängt ist
charlieBV am 30.03.2017 um 11:13 Uhr (1)
Du hast die PDFs im Layout liegen? Macht man das in deinem Bereich so? Wenn du deine Zeichnung kopierst und in dieser Kopie mal versuchst die PDF in den Modellbereich zu verschieben (eventuell mit dem Befehl CHSPACE, je nachdem wie dein Layout aussieht), was passiert dann? Plottest du ein Layout nach dem anderen, oder publizierst du mehrere?Und schon wieder Fragen über Fragen...------------------Gruß Yvonne"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."J ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linie in der Z achse verschieben
charlieBV am 15.05.2006 um 07:48 Uhr (0)
Hiper Programmierung gewiss, aber wenn du ohne leben möchtest, dann die Z-höhe der Linie (deren Höhe angenommen werden soll) aus den Eigenschaften herauslesen, die anderen Linien anklicken, und dann den Z-Wert ändern. Noch einfacher: vorher Polylinien daraus machen, dann muss man nur die Erhebung eingeben.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
charlieBV am 27.07.2004 um 11:56 Uhr (0)
hi, aber vorsicht... ich denke, dass ist der Sinn Eurer Applikation, dass sie aus der Acad-Bemassung gruppen macht. Das ist dann so ein Zwischending zwischen AEC und Acad... die AEC-Bemassung ist auch eine Kette, und die Maßhilfslinien haben auch eine feste Länge. Bevor du also an der Gruppe was drehst würde ich mal die Variablen an euren arbeitsplätzen vergleichen... also auslesen, dann vergleichen und dann erst mal schauen was unterschiedlich ist und was diese Variablen bewirken... da muss ja der Unters ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßung läst sich nicht verschieben / kopieren ??
charlieBV am 08.06.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hi, das ist ein im ADT erstellter Plan, beschwer dich beim Architekten. Ruf an und frag ihn welche ADT-Version er hat. In den neueren gibt es Nach Autocad exportieren (Pulldownmenü Datei) dabei werden (fast) alle Objekte in Acad-Elemente umgewandelt. Sollte er eine ältere Version haben, muss er entweder alles auflösen, oder aber du installierst passend zu deiner und seiner Version den Object Enabler (zu finden auf der Autodesk-HP). ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-H ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anwendungen : Basispunkt im Block verschieben
charlieBV am 14.11.2008 um 07:10 Uhr (0)
Hi und herzlich Willkommen bei cad.de!leider hast du dich ein bisschen verlaufen. Ich stelle dir hier mal den Wegweiser zum "Rund um Autocad"-Brett.Für deine Frage kann ich dir mal diesen Link anbieten. Sonst solltest du im Rund um Autocad-Brett mal die Suche anwerfen. Klappt gut, man findet da so einiges. Und zum Thema Lisp laden hat der User FAQ mal ein bisschen was geschrieben. Guckst du hier.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Springende Bemaßung
charlieBV am 16.12.2008 um 09:17 Uhr (0)
Hi,ganz langsam... wenn du dieses Variabel auf einen festen Wert setzt, dann springen die Bemaßungen auf ihren eigentlichen Absetzpunkt zurück. Eh sei denn, du hast sie danach versucht zurecht zu schieben, dann springen sie natürlich nicht auf den Absetzpunkt zurück. Also am besten den Wert (in jedem Bemaßungsstil) auf einen Fixwert setzen und dann die Maßketten ggfs. verschieben. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es g ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : BKS-Welt
charlieBV am 09.03.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hi,ich würde am WKS nichts drehen... Aber du kannst ja mal deine Hilfe fragen, vielleicht weiß die was. Ich würde in die Layouts gehen, mir die Ansichtsfenster in den Modellbereich holen (CHSPACE aus den Expresstools), dann die im Modell befindlichen Ansichtsfenster mit dem Modellbereich verschieben, und dann die jeweiligen Ansichtsfenster über Fenster anpassen. Ich habe ja keine Ahnung von deinen Dimensionen, wieviel Arbeitsaufwand das ist. Siehe dazu auch das hier. KLICK. ------------------Gruß YvonneIno ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
charlieBV am 27.07.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hi, also langsam wird es so kryptisch, dass es vielleicht besser wäre, wenn du mal einfach eine Wand oder linie mit einer Maßkette hier posten solltest, damit wir nicht noch tage aneinander vorbeireden. Es ist aber nur das ADT mit keinem weiteren AUfsatz? Eigentlich gibt es für uns ADTler 2 Möglichkeiten zu bemassen: Die normale AutoCAD-Bemassung und die AEC-Bemassung, nach der es aber bei dir nicht aussieht. Also, bitte poste einfach ein stück deiner Zeichnung... so wird das lagsam zum heftigen rät ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung ändern
charlieBV am 18.01.2010 um 15:11 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen,zu 1) du willst die Maßzahl anders machen, als das echte Maß? Dann kann ich nur sagen in dem du deine Zeichnung so änderst, dass das Maß passt! zu 2) Maßkette anklicken, dann bekommt die Zahl einen Griff, den man verschieben kann. (2 gilt im reinen Autocad. Da du keine verwendete Software angegeben hast, gehe ich erst mal davon aus. Fülle aber bitte deine Systeminfo aus, das hilft schon mal weiter)------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösun ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : von einem moment auf den anderen ist die zeichung extrem langsam!
charlieBV am 22.04.2008 um 15:42 Uhr (0)
Aber das sieht auch nicht so wild aus...Also, ich würde genau in dieser Reihenfolge vorgehen:- Datei - Dienstprogramme - Wiederherstellen (Archiplan auswählen, machen was Acad verlangt)- Speichern- Prüfung- Speichern- Wblock- neue DWG öffnen- die Koordinaten testen (Acad mag es nicht, wenn es allzuweit vom Zeichnungsursprung weg ist)- ggfs. Verschieben und dann speichern- Deine Zeichnung öffnen, den alten Archiplan lösen, die neu erstellte DWG einxreffen------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Si ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Anwendungen : Eingaben in der Befehlszeile sind nicht zu sehen
charlieBV am 01.11.2015 um 16:59 Uhr (1)
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de!Leider bist du im allgemeinen Anwendungsbrett gelandet. Ich stell dir mal den Wegweiser ins Rund um Autocad. Hier lang.Stelle dort deine Frage bitte noch einmal, da ein Verschieben schlecht möglich ist. Zudem wäre es gut, wenn du in deine Systeminfo dort einträgst, dass du mit AutoCAD 2014 arbeitest, und vielleicht ergänzt du auch noch das Service Pack.Die Suche könntest du dort auch noch nutzen, vielleicht hatte das Problem schon mal jemand vor dir.Und zuletzt: Viel S ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bemassung
charlieBV am 16.10.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hi, wie Nancy schon sagte wären ein paar klitzekleine Infos mehr nicht schlecht, aber ich versuche mich mal an der Ferndiagnose: Maßkette krank, Arznei: klicke die Maskette mit der rechten Maustaste an, im Kontextmenü Maßtextgriffe aktivieren (relativ weit unten), dann erhalten die Maßzahlen beim wiederanklicken der Maßkette kleine Kästchen, an denen du die Zahlen einzeln verschieben kannst. Vorsicht: Wenn der Ofang aktiviert ist neigt die Maßzahl zu einem kleinen Ausflug zum anfang oder Ende der Maßket ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : AEC - Bemaßung verschiebt sich !
charlieBV am 30.03.2005 um 11:55 Uhr (0)
Jo, das kenne ich, und sogar die Lösung und die Ursache! Also, in dem Bemassungstil hat sich was verstellt. Maßkette anklicken, dann Bemassungsstil bearbeiten, Darstellungseigenschaften, für die aktuelle Darstellung Darstellungseigenschaften bearbeiten, Reiterchen Weitere, abstand zwischen den Maßketten (auch wenn es nur eine Manuelle Bemassung ist) auf einen Wert stellen (im Moment sthat da Variiert). Dann alles Bestätigen. Solltest du Bemassungen verschoben haben werden sie jetzt wieder zurückspringen. ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |