|
Rund um AutoCAD : Plotten ohne Plotstiltabelle unmöglich
charlieBV am 06.07.2007 um 07:18 Uhr (0)
Hi Maritawas mich zu meiner Theorie führt, das ist das "Springen" bei der Auswahl.Wieviele CTBs liegen in deinem Verzeichnis? Ich meine bei 2002 waren es 100, bei 2005 ab 50, wo dieses "Phänomen" auftritt. 2004 hatte ich ja nie. Vielleicht liegt daran aber auch dein fehlendes NONE. (Bei der Anzahl werden die CTBs in eventuellen Unterverzeichnissen des Plotstilordners mitgezählt!)Sollte es so sein, dann nimm mal einige raus (aus dem Ordner Plotstile verschieben), so dass nur noch 20 ctbs drin sind, und test ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Darstellung Wandstile
charlieBV am 24.07.2007 um 12:35 Uhr (0)
Hi,ich nehme mal ein einfaches Beispiel: Du hast einen Stil für Bestandswände, und die Wände sind aber total unterschiedlich breit. Da definierst du ihn mit BB (Basisbreite) und damit kannst du dann (bei nur einer Komponente) immer die Breite eingeben. In früheren Versionen hat man immer eine Wandkante als Basislinie genommen und von der aus in eine Richtung die Wandkomponenten definiert (hatte auch seine Vorteile).Z.b. ist eine GK-Wand bei mir so aufgebaut. ACHTUNG: Das ist ein Wandstil, der noch die al ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Austausch Allplan V16 mit ACAD2006LT
charlieBV am 17.08.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hi,wobei ich denke, dass bereinigen, nicht verschieben und das mit den Einheiten eine Selbstverständlichkeit sein sollte, egal welches Programm man verwendet. (Das mit den Einheiten finde ich nicht so gravierend, da man ja den Skalierfaktor angeben kann)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Kritik : lob
charlieBV am 20.09.2006 um 07:17 Uhr (0)
HiKönnte man das nicht irgendwie an den Rand verschieben und rot blinkend machen? Ich hab gestern abend schon gedacht mein Rechner spinnt, weil ich an manchen Stellen nicht mehr lese, sondern schon blind klicke... und da wirst du dann im Halbschlaf plötzlich gefragt ob deine Cookies gelöscht werden sollen, und du sagst 2x abbrechen und bekommst dann die Bestätigung, dass die Cookies gelöscht wurden... Mystisch...Aber sonst ne nette Idee, allerdings weiß ich auch nicht, was ich mit dem Knöbbchen soll.----- ...
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
charlieBV am 02.08.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hi, verschieben, dann das Obejekt wählen, dann von Punkt (punkt wählen), Ofang aus, eins der neuen Buttons klicken, dann mit dem entstandenen Rechteck die Punkte einfangen und dann sollte sich das Objekt dahin verschieben. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : mehrschaliges mauerwerk im schnitt
charlieBV am 10.08.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hi,dann mal so als Tipp: Für die einzelnen Komponenten können im Wandstil im Reiterchen Komponenten Versätze von unten und oben angegeben werden. Das sollte dir weiterhelfen.(So einen Hinweis kann man aber hier auch mit der Suchfunktion finden)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Komponentenbegrenzung bei Tragwerksstilen
charlieBV am 29.04.2005 um 07:23 Uhr (0)
Hi, auch wenn es nicht hilft, ich kann im ADT 2005 auch nur 9 Komponenten hinzufügen, so dass es dann 10 sind. Aber mal ne andere Frage, was sind das für Tragwerke? Wozu braucht man 10 Komponenten? Was tust du?! neugier ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
charlieBV am 14.06.2005 um 07:26 Uhr (0)
Hi hast du mal versucht, die Elemente auf ein anderes TB zu verschieben/Kopieren? Hatten wir früher auch manchmal, oder ein reorg des Projekts machen (vorher sichern!!!) ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bemassung innerhalb eines Layers verschieben
charlieBV am 19.01.2004 um 10:45 Uhr (0)
Wenn du die Bemassung Verschieben willst und das nicht parallel zur Bemassungslinie musst Du unbedingt die Maßpunkte mitverschieben. Das gleiche gilt fürs kopieren... Bei nicht manueller bemassung muusst du denke ich die Objekte, auf die sich die Maßlinie bezieht mitverschieben/-Kopieren Gruß Charlie
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wandsbschluss skaliert
charlieBV am 20.01.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hi, aus wievielen Komponenten besteht der Wandstil? ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Zugriff auf Komponenten einzelner Objekte
charlieBV am 28.06.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hi Thilo, zur Systeminfo anpassen wirst du hier fündig.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Schnitte
charlieBV am 22.08.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hi,ungetestet: aber was hälst du von Objekte verbergen? anstatt zu verschieben?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Objekte auf gefrorene Layer verschieben
charlieBV am 06.06.2005 um 14:32 Uhr (0)
Hi, mir ist leider keine bekannt. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |