|
AutoCAD LT : Layout Einstellung im Mansfen
charlieBV am 30.05.2008 um 16:02 Uhr (0)
Hi,also auch bei gesperrtem AF kann man die Layer frieren. Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Und wenn ich wirklich nen Ausschnitt verschieben möchte, dann mach ich das bewusst, und kann dafür kurz entsperren.Aber du musst wissen, was dir wichtiger ist.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bemassung mit Komponenten
charlieBV am 08.03.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen,das Thema war schon einmal da, allerdings nicht wirklich mit einer Lösung. Zu allererst mal die Frage: Hast du das Service Pack installiert?Trage bitte deine Systeminfo hier auf cad.de ein, dann stellen wird diese Frage nicht jedesmal Wenn es nach der Installation des SP immer noch nicht geht, dann poste noch einmal.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in dei ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Nemetschek Allplan : problem beim dateiübergreifenden kopieren / verschieben
charlieBV am 15.06.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hi, hab das Nem-Forum schon in meine Favoriten integriert, bekomme also ab jetzt immer mit, wenn jemand was postet das mit dem zeitnahem Antworten sollte also verbessert werden können! (Allerdings arbeite ich schon seit 5 Jahren nicht mehr mit Nem, aber vielleicht hilft manches trotzdem.) Ich fahre alerdings jetzt erst mal für 2.5 Wochen weg. aber dann....! ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wandsegment
charlieBV am 09.02.2006 um 10:48 Uhr (0)
Ahaalso, du bekommst bei einem Wandaufbau von 3x 10cm schichten auch 3x10 cm angezeigt und möchtest aber 30 haben?OK, (aber da kann man viel zersemmeln...) das musst du wie in Tipp 1 erwähnt im Bemassungsstil ändern. In der jeweiligen Darstellung.. dann Darstellung bearbeiten, Maßketteninhalte, dort bei Wandstärken dürfte im Moment komponenten stehen... stell das mal auf Wandstärken.Barbara hat dir diese Antwort mit Bildchen vor einer halben Stunde schon gegeben.------------------Gruß Yvonne ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Öffnungen in Wänden
charlieBV am 23.11.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hi,ich würde die Wand mit Türen usw parallel verschieben (hier z.b.) 2m nach rechts, dann eine neue Wand zeichnen und alle Türen aus der defekten Wand in die neue schieben. Allerdings gebe ich gerne zu, dass ich eigentlich selten defekte Wände habe. EDIT: Eigentlich brauchst du das mit der Hilfskonstruktion auch nicht, da die Versatzfunktion bei sauber verschnittenen Wänden zu 99% funktionieren sollte.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : Schieben / Verschieben von 3D Objekten
charlieBV am 10.05.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hi,ich finde das Tool, das ich früher benutzt habe nciht mehr... aber vielleicht hilft dir Torstens Tipp?Oder, wenn du den Wert kennst, um den Du schieben willst, dann kannst du ja einen Startpunkt irgendwo anklicken und den Wert eingeben...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wände mit mehreren Farben
charlieBV am 25.01.2008 um 12:33 Uhr (0)
Meinst du damit, dass du eine neue komponente erzeugt hast? Wenn ja ok, wenn nein müsste es eigentlich im Moment 3 Komponenten geben: MW (mit MW-Schraffur), WD (mit WD-Schraffur) und eine mit dem Solid. Diese letzte musst du dann von der Breite auf die MW-Komponente anpassen, und eine weitere an der Position der WD-Komponente erzeugen, die auch mit einem Solid (Feste Füllung) unterlegt ist------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankba ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : von/zu einem Mittelpunkt verschieben
charlieBV am 02.08.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hi, also, du klickst das Fenster an, dann machst du den Griff "heiß", (direkt in den Griffpunkt klicken), dann shift+Rechte Maustaste und dort Mittelpunkt zwischen 2 Punkten wählen (den Ofang gibt es nur im Kontextmenü, aber ich weiß nciht, ob schon im 2004). Wenn du aber ADT 3.0 hast, dann kannst du folgendes auf einen Button legen: cal;(end+end)/2; (das ist der Mittelpunkt zwischen 2 Endpunkten) oder cal;(int+int)/2; (das ist der Mittelpunkt zwischen 2 Schnittpunkten). ------------------ Gruß Yvonne ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : Abstand zw. Basispunkt und Text
charlieBV am 14.05.2004 um 07:35 Uhr (0)
Hi, ich mach das auch mit Textexplode aus den Express-Tools, das stört mich auch, aber am besten den Text in gleicher Linie kopieren, die Kopie auflösen, dann die Kopie und den Text auf eine Hilfslinie Verschieben (so zeichne ich Details, deren Beschriftung ein Mtext ist und deren Führungslinie immer auf die Mitte der Texthöhe zeigt...) und ja ich weiß, diese Art zu arbeiten wird wieder einigen nicht schmecken, aber es klappt sehr gut... Gruß Charlie
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Revit Wandtyp
charlieBV am 04.09.2015 um 10:07 Uhr (1)
Hi,verschieben im laufenden Betrieb ist unglücklich. Hier ist mal die Forenübersicht. Die kannst du dir mal bookmarken. Und dann mit STRG+F Revit eingeben. Da wirst du sicher was finden. Dann erstellst du dort den Beitrag noch einmal und setzt hier den Link ins Revit-Brett. Sonst würdest du ein Crossposting machen, das wäre auch wieder nicht gut.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Pau ...
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Anwendungen : Wiederaufbaufehler bei ausgetragenem Aufsatz
charlieBV am 11.01.2017 um 06:54 Uhr (1)
Hi und Herzlich Willkommen,Du bist hier im allgemeinen Brett gelandet. Du solltest hier in der Brettübersicht mal schauen, wo du eigentlich hingehörst. Vielleicht ins SolidWorks direkt? Da ich davon aber keine Ahnung habe, musst du mal schauen, ob eines der anderen Bretter besser passt. Dann stell dort die Frage noch einmal. Verschieben ist hier recht unglücklich.------------------Gruß Yvonne"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
charlieBV am 26.07.2004 um 11:41 Uhr (0)
OK, ich hab noch ne gaaaanz vage Vermutung... Mach aber bitte erst eine Kopie!!! Schau mal im Bemassungsstil in der Verwendeten Darstellung unter Darstellung bearbeiten, dort auf dem Reiterchen weitere nach, wenn der Abstand zwischen den Maßketten auf *variabel* steht, dann versuch doch mal einen Wert (z.B. 1) einzusetzen... Dann kann es sein, dass ganze massketten verspringen... aber versuch es wenigstens mal... Gruß Charlie [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 26. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
charlieBV am 27.07.2004 um 10:23 Uhr (0)
ahh, jetzt kommt ein bisschen Licht ins Dunkel, also, ich denke, dass die Bemassungen aus dem Architectural Office stammen, da sie keine normale Acad-Bemassung und auch keine AEC-Bemassung ist. Also hast du wahrscheinlich 3 Möglichkeiten zu Bemassen... und leider die, die ich nicht kenne... Das kann ich auch nciht nachvollziehen, da mir dieser Aufsatz fehlt... (Es kann mich gerne jemand korrigieren, sollte das nicht so sein) Also, hier bin ihc mit meinem ADT-Latein am Ende, sorry. Gruß Charlie (und sor ...
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |