|
ADT Architectural Desktop : Massenelemente
charlieBV am 14.08.2006 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Kenny, nur fürs nächste Mal, vielleicht solltest du solche Sachen im Lisp-Forum fragen? Ich weiß, es ist grenzwertig, aber das klingt nach einer Acad-Geschichte, die Inhalte aus dem Eigenschaftsfenster heraus zu bekommen. Ich glaube, die wenigsten hier können Lisp, und die Lispler verirren sich nur selten hierher.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : fremde Zeichnungen öffnen....HELP!!
charlieBV am 11.09.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hi,was meinst du mit Linien zerschossen werden? Läuft bei euch eine Lisp im Hintergrund, die Systemvariablen setzt? Stimmt die Zeichnungseinheit?Stimmt der LTFaktor?Und was meinst du mit "auf unsere Layouts bringen"? Könntest du das ein bißchen ausführlicher beschreiben? Wenn ich nämlich jetzt als Antwort gebe, dass ich damit kein Problem hab wirds dir auch nicht helfen ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : MV-Blöcke
charlieBV am 28.09.2006 um 19:50 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de/Augce.deProbleme beim OFang in Blöcken hatte ich auch mal. Behoben wurde es damals, als ich die Systemvariable Whiparc auf 0 gestellt habe. Also Whiparc eingeben, Return, 0, Return.Oder aber in einer vielleicht schon vorhandenen Lisp-Routine, die mit gestartet wird folgende Zeile einfügen:(if (/= (getvar "whiparc") 0) (setvar "whiparc" 0))------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : massengruppe
charlieBV am 02.01.2007 um 09:35 Uhr (0)
Hi,ich denke, dass der Beitrag im Lisp-Board wesentlich besser aufgehoben ist, darum schließe ich ihn hier und verweise nach hier. ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blockreferenzen automatisch beschriften
charlieBV am 14.06.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hi,wie wärs mit Tool 78 von hier. EDIT: Oder unter Sonstiges - Sonstiges "Zahlen" von hier .Oder du suchst mal im Rund um Autocad oder Lisp.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blockreferenzen automatisch beschriften
charlieBV am 14.06.2007 um 15:47 Uhr (0)
Hi,Nimm mal die Lisp und ziehe sie in deine Zeichnung (Drag&Drop). Dann startest du sie mit Zahlen. Man fragt dich, mit welcher Zahl du beginnen willst, da gibst du 1 ein und bestätigst mit Return. Dann fragt er dich nach einem Einfügeüunkt und du klickst irgendwo hin. Dort erscheint eine 1. Beim nächsten Klick eine 2 usw.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Export-Funktion fehlerhaft?
charlieBV am 18.06.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hi Leute, ich hoffe, ihr könnt mir mal helfen. Vielleicht ist ja jemand von euch schon drüber gepurzelt, oder aber er hat sogar eine Lösung gefunden.Folgendes Szenario hat sich bei mir abgespielt: Wir nutzen minimal veränderte ADT 3 Stile. Damals hatten wir in den einzelnen Darstellungen die Layer der Komponenten eingestellt. Das haben wir seitdem nicht verändert, bislang hatten wir auch nie ein Problem damit. Unsere Stile legen sich gem. Layerschlüsselstil auf neue Layerschlüssel, die den gleichen Layerna ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Linientyp aus bestehender Zeichnung extrahieren
charlieBV am 04.10.2007 um 09:41 Uhr (0)
Ich denke mal, das Lisp funktioniert wegen der fehlenden SHX-Dateien nicht. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text Feld
charlieBV am 10.01.2008 um 14:24 Uhr (0)
Halt! Das geht zwar mit den Express Tools, aber da werden alle Texte zu einem Großen MText.Hier gibts ein Lisp Tool, dass alle Texte zu einzelnen MTexten macht.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Text Feld
charlieBV am 10.01.2008 um 14:34 Uhr (0)
Du meinst, weil ich das alles schon hinter mir habe? Sowohl den einen Stern, als auch die Erkenntnis, dass das passiert, wenn ich den Befehl aus den ET nutze? Dann muss ich sagen ja, wobei beide Vor- und Nachteile haben. Brauche ich nur 1-2 Wandlungen, dann nehme ich die ET, aber wenn alle gewandelt werden sollen (bei Fremdplänen) dann nehme ich das Lisp.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme hab ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
charlieBV am 14.01.2008 um 11:50 Uhr (0)
Himeinst du nicht, dass du mit deiner Frage im Lisp-Forum besser aufgehoben wärst? Ich kenne glaube ich nur 2 von uns, die Lispeln. Da hättest du wahrscheinlich bei den Lisplern mehr Glück. EDIT: Bitte stell die Frage im Lisp noch einmal, ich lasse aber den Beitrag hier geschlossen stehen, sollte ein ADTler eine Idee dazu haben, kann er dort antworten.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Skalierfaktor im Plottmenü
charlieBV am 22.01.2008 um 07:47 Uhr (0)
Sysvars ist hier eine gängige Abkürzung von Systemvariablen. Davon gibt es laut einigen Internetseiten über 650. Die meisten kann man mittels Eingabe umstellen, oder per Lisp setzen. Und sie können dir - falsch gesetzt - das Leben zur Hölle machen.In deiner Hilfe findest du unter Inhalt - Autocad-Hilfe - Befehlsreferenz - Systemvariablen einen Teil davon. Damit es dir nicht zu einfach gemacht wird, nimmt Autodesk ab und an mal ein paar Sysvars da heraus, damit werden sie zu undokumentierten. Aber das ist v ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumstempel in Blöcken
charlieBV am 08.02.2008 um 11:59 Uhr (0)
Okay, eine Idee zum Testen habe ich noch...Wenn du einen Raumstempel mit seinem Bezugsobjekt 2mal an den Rand kopierst und das eine Pärchen mal aus dem Block entfernst (also mit dem Minus). Ists dann richtig oder falsch?Und dann kannst du ja noch mal auf beide (entget (car (nentsel))) loslassen... (auf beide Raumstempel. Das Ergebnis kannst du dann posten. Da steckt das Objekt-BKS drin.EDIT: Böhser Schreibfehler im Lisp-Ausdruck!------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |