Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Funktion doppelte Linien löschen?
charlieBV am 03.03.2008 um 09:57 Uhr (0)
Und das Lisp von Cadwiesel heißt doppelt.lsp (aber auch hier wieder die Warnung: Bei manueller ADT-Bem mit Punkten sollte man die Elemente zuerst auf einen Separaten Layer legen lassen, dann kann man die Punkte wieder retten).@ LotharAuch wenn du Recht hast... muss denn Gewalt wirklich sein ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Nach AutoCAD exportieren
charlieBV am 16.07.2008 um 15:53 Uhr (0)
Hi,ich wüsste zu beiden Problemen keine Lösung. Werden denn die Füllungen auf einen separaten Layer ausgedruckt? Dann könnte man mit einem Script vielleicht drüber gehen. Und die Textüberschreibungen, dazu wird sich doch sicher ein Lisp finden, das man in das Skript einbauen kann. Ich glaube auf dem direkten Weg hast du keine Chance. Wobei: sind die Füllungen Darstellungsgebunden? Wenn ja könnte man ja eine Exportdarstellung machen. Aber ob das so toll ist...------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-He ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : problem mit EXECUTETOOL
charlieBV am 25.07.2008 um 08:02 Uhr (0)
Hi Jan,und du glaubst wirklich, dass wir, mit einem Befehlsaufruf, der bei uns allen ja nicht funktioniert, weil wir das Lisp nicht haben, per Glaskugelreiben herausfinden sollen, woran es hängt? Du gibst keinerlei Infos. Ich wäre ja vielleicht sogar bereit es zu testen. Die Frage ist: Welche ADT/ACA Version? Und was meinst du mit "von der letzten funktion wird bewirkt, dass die befehlsfolgen nicht mehr passen."?Außerdem: Auch wenn du in anderen Brettern so schreibst, fände ich es schön, wenn du bei uns ab ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Polylinie gesteuert über Darstellugsverwaltung
charlieBV am 28.07.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hi,eine andere Möglichkeit ist, dass man das wahrscheinlich per Lisp lösen kann (behaupte ich einfach mal frech). Eine PL steht nicht in der Darstellungsverwaltung, da eine PL ja ein Autocadwerkzeug ist, und es dafür keine Darstellungen gibt. Du könntest mal schauen, ob du mit dem AEC-Polygon weiterkommst (ungetestet), aber ich weiß nicht, ob es damit geht, und ob du dir damit einen großen Gefallen tust.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Unterschied zwischen Autcad Vollversion und LT
charlieBV am 14.08.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hi,eigentlich kann man sagen, dass das LT kein 3D kann, keine Expresstools hat, und keine Lisp-Dateien laden kann. Polygonale Ansichtsfenster können sie nicht erstellen, ich glaube Bilder zuschneiden geht nicht...Aber solange ihr eure ACA-Pläne nach Autocad exportiert, dann sollte das für das Büro kein Problem darstellen. Wir arbeiten auch mit LT-lern zusammen. Macht einen Testlauf, und besprecht, ob es für sie irgendwo Probleme gibt.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Liste Zeichnungsabhängige Variablen
charlieBV am 24.11.2008 um 18:23 Uhr (0)
Hi,ihr solltet euch mal überlegen, ob ihr nicht auch andere (nicht zeichnungsgebundene) Sysvars fest voreinstellt. Auch nach einem Absturz, nach schlecht programmierten Lisp-Programmen, können sich Sysvars verstellen. Und einige sind insgesamt nicht schlecht. Ein weiteres Problem wird sein, dass die Autodeskler sich scheinbar einen Spaß machen und in jeder Version mal ein paar Sysvars aus der Dokumentation herausnehmen. Entweder es ist Taktik, um die User zu binden, oder sie machen sich da einen Spaß draus ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Psltscale
charlieBV am 30.01.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hi, nein, aber du könntest das Lisp z.b. einfach noch einmal reinziehen. Dann läuft es durch und stellt alles wieder richtig.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Pläne vereinfachen
charlieBV am 20.01.2009 um 06:56 Uhr (0)
Hi,dreht es sich immer noch um Acad 2002? Du solltest mal deine Systeminfo ausfüllen, dann vergisst man es nicht immer zu erwähnen.Ich denke, es kommt darauf an, in welcher Art und Weise du die Pläne bekommst. Wenn die Wände Autocad-Elemente sind, und Schraffuren benutzen, dann kannst du doch diese per Schnellauswahl oder vielleicht mit dem Lisp Selsim (suche danach im Rund um Autocad-Brett) finden und daraus einfach ein schwarzes Solid machen (Eigenschaften). Die Beschriftung, die zu viel ist, die kannst ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Pläne vereinfachen
charlieBV am 20.01.2009 um 21:22 Uhr (0)
Hi,nein, ich zeichne keine Pläne mit Polylinien nach, ich habe Architectural Desktop (der vorgänger von deinem Autocad Architecture) . Da kann ich eine Wand mit einem Zug zeichnen. Vielleicht solltest du dir einen Wandstil mit beliebiger Breite erstellen, der ein schwarzes Solid hat. Dann kannst du die Pläne einfach nachzeichnen. Da ich bislang von einem reinen Autocad ausgegangen bin, korrigiere ich mal die Lisp selsim in Ähnliche Auswählen aus dem Kontextmenü.Da ich keine Pläne bekomme, bei denen alles ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Elektroleitungen in ACA 2009
charlieBV am 08.05.2009 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Michael,ACA ist ein Architektur-, kein Haustechnikprogramm. Ich denke, das was du möchtest ist automatisch nur mit einem Aufsatz möglich, oder einer individuellen Programmierung. Wenns das nicht sein soll, kann man vielleicht über unterschiedliche Layer die Gesamtlängen erhalten (da gibt es wahrscheinlich irgendwo ein Lisp dafür).------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Z-Wert durch aktuelle Erhebung ersetzen
charlieBV am 11.05.2009 um 11:55 Uhr (0)
Hi,ich würde erst mal prinzipiell in mitgelieferten Lisp-Dateien nicht rumbasteln, wenn es sich, wie hier, vermeiden lässt.Der User FAQ hat sich dazu mal sehr informativ ausgelassen: Schau mal hier.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bereinigungsbutton
charlieBV am 20.10.2009 um 06:41 Uhr (0)
Ziemlich genau das (außer der Darstellungsgeschichte) habe ich damals auch machen wollen (allerdings für jeden Bereich ein Button) und ich bin an der Stilmanagergeschichte genauso hängen geblieben wie du. Ich denke, es geht so nicht. Vielleicht kommt man mit richtigem Lisp dran, aber das weiß ich nicht und kann ich auch nicht. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Komplettlänge mehrer markierter Linien ausgeben?
charlieBV am 20.10.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hi und Herzlich WillkommenListe denke ich nicht so einfach. Aber wie wäre es mit diesem Tool. KLICK? (ungetestet)Oder du suchst im Rund um Autocad oder Lisp-Brett hier bei cad.de mal.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz