Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad Architecture ACA (ADT) : Blockelemente ändern
charlieBV am 22.05.2007 um 13:12 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen,es gibt bei www.cadwiesel.de ein Tool namens Nuke. Das kann man (wenn man lisp kann) umschreiben, so dass es nur den Linientyp umstellt.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
charlieBV am 01.04.2005 um 07:25 Uhr (0)
Wie willst du mit LT und Lisp was zustande bringen? Oder kann dieses Toolkit lisp? Auch wenn es technsch möglich wäre, wie sollte das funktionieren? Du würdest ein Lisp schreiben was immer zur Ausführung kommt? Oder 255 unter denen der User wählen kann? Ich kann mir das nciht gut vorstellen. Ausserdem gibt es wirklich Dinge die User sich merken können, und das ist auch eine Stelle, wo man nicht so viel verbiegen kann. Ich bin auch sehr vorsichtig mit Usern und deren Angewohnheit überall dran rumzudrehen ( ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
charlieBV am 09.08.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hi,also, ich würde mal (in einer kopie der beiden Pläne) folgendes versuchen:es gibt ein Lisp namens doppelt Link zum Download: http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Doppelt.zip wenn du nun die beiden Pläne in einen Plan kopierst (welcher in welchen ist egal), und das lisp dann ausführst, dann legt er (wenn du es so angibst) alle doppelten elemente auf einen Extra-Layer (zur Vorsicht), den kann man dann ja bei Bedarf löschen.Und es bleibt der Rest, der anders ist übrig.Ob dir das so hilft weiß ich nicht, ab ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Wipeout
charlieBV am 29.08.2003 um 10:48 Uhr (0)
Also, ich sehe leider meine Einträge an meinem Rechner immer noch nicht, aber ich bekomme ja irgendwann eine Mail, dass du mir geantwortest hast und in dem Login komme ich dann auch irgendwann dahin (eigenartig, aber unser Admin kümmert sich drum) Ich werde die ET gleich noch einmal entsorgen , habe damals von unserem alten Supprot gesagt bekommen, wo ich was hinspeichern soll, alles funktioniert auch soweit, bis auf Wipeout. Die ET werden im ADT 3.0 nicht mitgeliefert und wir verwenden die aus ADT 2.0 (we ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsreihenfolge in Blöcken
charlieBV am 04.02.2004 um 07:18 Uhr (0)
hi, habe das schon ein paar mal beantwortet, weiß nicht, ob´s nicht im 2004 irgendwie anders geht, aber hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005020.shtml findest du eine kleine Lisp aus einem anderen Forum, die solids frieren, andere elemente anklicken, kol sagen (nachdem du die lisp geladen hast) und warten, danach solids wieder anschalten und alles ist gut (hält dauerhaft in xrefs und blöcken) Gruß Charlie

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Frage zu XREF-Farbeinstellung.
charlieBV am 11.03.2004 um 11:18 Uhr (0)
Das heisst´s zumindest für lisp-lowtecher, so wie mich... Gruß Charlie Und das mit der Bildschirmdarstellung, man gewöhnt sich an alles...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bitte helfen!
charlieBV am 01.02.2005 um 07:28 Uhr (0)
Hi, wenn du die Lisp geladen hast, dann sollte in der Befehlszeile auch irgendwas in der Art stehen wie: Aufruf mit blablabla Dann tipst du blablabla ein und das lisp sollte gestartet sein. Ist es das nicht, dann öffne das lisp mit einem Editor und schaue mal, ob du einen eintrag wie das findest: (defun c:blablabla das nach dem c: ist der Aufruf. Oder es steht ganz oben, dort sind ggf. auskommentierte Zeilen (die mit einem ; davor). ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer aufsplitten
charlieBV am 18.02.2005 um 09:30 Uhr (0)
Hi, zu den Layern in den Blöcken gibt es bei www.cadwiesel.de das lisp Nuke, legt alles in den Blöcken auf Layer 0. Entweder global oder für einzelne Blöcke anwendbar. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren immer im Hintergrund ?!!!
charlieBV am 18.02.2005 um 15:27 Uhr (0)
Ja, in der 2005 gehts. Und mit KOL (auch ein lisp) kann man das auch beeinflussen. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren immer im Hintergrund ?!!!
charlieBV am 23.02.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hi, ich kenne das lisp von CADchup nicht, aber ich kann ein anderes bieten, dass ich schon vorher angedeutet habe. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/001581.shtml#000001 anderes Thema, gleiche Lösung. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung bereinigen
charlieBV am 17.06.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hi, bedeutet das klingt gut, dass du viele Layerfilter drin hast? Wo denn? In den Express Tools? Oder im Layermanager? (gabs das in 2002 schon?) Lisp ist die Umgangssprache für AutoLisp, das ist eine Programmiersprache. Wie du Lisps lädst erklärt dir der User FAQ (in der erweiterten Suche mal nach ihm suchen lassen). Lisps findest du neben den Foren u.a. auf www.cadwiesel.de , www.cadditions.de und www.cad-od.de Bei cadditions findest du ein lisp was die Layerstatus der Express Tools löscht. Hat d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dämmstoff
charlieBV am 21.10.2005 um 17:55 Uhr (0)
Hi,mit was kannst du nichts anfangen? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml das macht man mit lisp-Dateien. Und diese Dämmlinie ist schon immer so ein Thema für sich gewesen. Aber dazu hast du ja links bekommen, denen du doch gefolgt bist? Welches Acad verwendest du überhaupt Aufsätze? Version?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blockfarben ändern
charlieBV am 23.11.2005 um 07:35 Uhr (0)
Hi,vielleicht hilft dir das oder einer der folgenden codes? (für mich (ohne Sprachfehler) liest sich das, als würde nach blöcken gefragt werden, die getauscht werden sollen). Und das tollste: Ich habs mit der Suchfunktion und den Begriffen "Blocktausch" und "Auswahl" gefunden Den Code einfach als Lisp abspeichern, also Endung lsp, dann in einen Acad-supportpfad. Und wenn du nicht mit lisps umgehen kannst, dann such mal nach dem User FAQ, der hat das schön beschrieben.------------------Gruß Yvonne ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz