Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : E- Tools
charlieBV am 18.07.2005 um 10:34 Uhr (0)
Hi ja, im Rund um Autocad-Forum gibt es dafür auch Ankündigungen, hier nicht, weil LT-Pur ja keine Lisp-Dateien nutzen kann. Die ET selbst sind auf der Installations-CD (DVD) und die deutsche Übersetzung unter www.expresstools.de zu holen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : layout als dwg abspeichern
charlieBV am 18.07.2005 um 21:11 Uhr (0)
Hi und herzlich Willkommen, schau mal, ob du hier http://www.cadditions.de/down.htm unter Imbal was findest. Sonst musst du mal die Suchfunktion füttern, das war schon ein paar mal da meine ich. Wie du eine Lisp lädst kannst du beim Benutzer FAQ finden. Edit: Bist du im richtigen Forum? Du schreibst nichts von LT. Fülle am besten deine Systeminfo aus. Wenn du wirklich LT hast, dann gilt das nur, wenn du auch den LT-Extender hast. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-He ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Ganze Zeichnung die Farbe ändern Autocad 2006 LT
charlieBV am 20.07.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hi, wenn du LT mit Extender hast, dann kann ich dir das Lisp nuke von www.cadwiesel.de empfehlen... Sonst hast du denke ich schlechte Karten. Ausser über Refbearbeiten (wenn es das im LT gibt). Edit: und natürlich erst mal die Layerfarbe ändern, aber ich denke, dass du das gemacht hast. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 20. Jul. 2005 editiert.]

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
charlieBV am 09.08.2005 um 11:04 Uhr (0)
Hi,also ich habe diese Aussage auf der HP von www.lt-extender.de gefunden"LT-Extender beinhaltet auch "LISP für LT 2004-200""Und damit geht es.@günterIn der Anfrage stand aber: "Das gige jetzt händisch, die Karten übereinanderlegen und einzeln ruaslöschen.Das ist aber aufgrund des Umfanges der Karten eine Arbeit für mehrere Wochen" ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : DXF in ACAD einlesen
charlieBV am 22.08.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hidie Frage ist erst mal, hat dein Kunde Autocad LT oder eine Vollversion. Wenn er LT hat, hat er den Extender?Dann kann er beim Öffnen der Dateien Lisp-Programme, die auf seine Ansprüche geschrieben wurden verwenden. Ich denke, dass das auf diese Weise am einfachsten funktioniert (ich selbst kann leider kein Lisp), aber ich denke, dass es nicht allzu schwer sein dürfte, alles auf die Farbe 07 zu klatschen.Auch das mit dem Zoom denke ich geht über Lisp. Aber wie gesagt, Voraussetzung ist eine Vollversion o ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Fillings in DXF-Datei entfernen?
charlieBV am 01.08.2006 um 11:23 Uhr (0)
Dann schlag ich mal folgendes vor: Ruf bei den Nemetscheklern an und lass dir die Zeichnung 2D geben... an Körpern bin ich schon kläglich gescheitert, und ich habe ein 3D Programm und eine Lisp-Schnittstelle...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : stilüberschreibungen die 2.
charlieBV am 05.03.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hi,zuerst könntest du beim nächsten mal das im alten Thema weiter schreiben, da es ja immernoch dein altes Problem betrifft. Des weiteren denke ich, dass es für dich im LT nicht die Möglichkeit gibt, das mit einer Lisp anzugeben. Wir stellen unsere Systemvariablen so ein, dass sie beim Start der Zeichnung neu gesetzt werden. Das geschieht aber per Lisp und das geht mit purem LT nicht.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Attribute Auslesen
charlieBV am 10.05.2007 um 11:03 Uhr (0)
Soweit ich weiß ermöglicht dir der Extender eine Vielzahl von Lisp-Programmen auszuführen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Unbekannter Befehl
charlieBV am 10.10.2007 um 09:26 Uhr (0)
Hi [Edit] und Herzlich Willkommen bei cad.de [/Edit]und ja, der Wechsel zur Vollversion LT kann soweit ich weiß, ohne Extender kein Lisp usw. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.[Diese Nachricht wurde von charlieBV am 10. Okt. 2007 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Objekte erneut auswählen
charlieBV am 16.06.2008 um 15:53 Uhr (0)
Hi,mit LT-Extender? Kann LT 2009 Lisp-Dateien verarbeiten? Die älteren Versionen konnten das nicht. Kläre das am besten erst mal, bevor du dich da durchwurschtelst (ist nicht schwer, liest sich nur so).------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : ACAD LT Längen Addieren
charlieBV am 20.10.2016 um 13:05 Uhr (1)
*stellt erst mal ne Tasse Tee hin* Dann tief atmen und dann noch mal lesen, was du möchtest.1. Du bist im ACA-Brett, bist du hier wirklich richtig?2. Deine Überschrift handelt von LT3. Dein Text von Acad und Autocad.so, was ist es denn nun?Wenn es eine Vollversion ist, dann kann sie Lisp und wenn mich nicht alles täuscht, gab es zu dem Thema bei google oder im Rund um Autocad-Brett bei cad.de schon so einiges. Und wenn du deine schlechte Laune woanders ablassen würdest, wäre das sicher auch hilfreich, da d ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um Autocad : Flächenfüllungen
charlieBV am 23.09.2003 um 07:55 Uhr (0)
Hi, das mit der Anzeigenreihenfolge stösst bei Blöcken und Xrefs an die Grenzen, um auch dann noch die Schraffuren unten zu haben machen wir folgendes: Installieren der untenstehenden kol.lsp Schraffurlayer und den Layer der umgrenzenden Polylinie (Wichtig, sonst wird die Schraffur unassoziativ) frieren, alle anderen Layer an, tauen, entsperren (am besten davor den Layerstand speichern), dann alle Elemente mit Kreuzen einfangen, KOL eingeben, alle bestätigen, dann dauert es einen Moment (je nach Rechner ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute
charlieBV am 27.11.2003 um 07:39 Uhr (0)
Hi, ich bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht ist ja die Lisp Countblocks von www.cadwiesel.de unter Objekte - Blöcke etwas für dich. Hier die Kurzbeschreibung: Damit können alle in einer Zeichnung enthaltenen Blöcke in ihrer Menge und mit allen enthaltenen Attributwerten ausgelesen und in eine Textdatei geschrieben werden, die dann hinterher mit bspw. Excel weiterbearbeitet werden kann Schönen Gruß und frohes Schaffen charlie

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz