|
Rund um Autocad : Layer aufsplitten
charlieBV am 18.02.2005 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Udo, eigentlich wollte ich es dabei belassen, aber bei deiner Aussage könnten Außenstehende einen falschen Eindruck von dem Lisp bekommen. Dieses Lisp setzt alle Inhalte der Blöcke auf den Layer 0. Damit ist das Bereinigen von Layern möglich, die ursprünglich innerhalb eines Blockes steckten. Ich persönlich ärgere mich immer, wenn ich Blöcke bekomme, die nicht auf dem Layer 0 gezeichnet sind. Das sollte so sein, denn damit wird ein Block zum Chamaeleon. Er passt sich der Layerfarbe an, wenn die Eleme ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ADT2005 neu + es fehlt Pulldownm. Extras
charlieBV am 24.02.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hi, die Anzeigenreihenfolge liegt im Kontextmenü unter Grundlegende Bearbeitungsreihenfolge, Lisp laden bekommst du, wenn du unter Fenster das Pulldownmenü (ja, da sind noch 4 versteckt) Cad-Manager öffnest, da gibt es dann Lisp und laden... ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : text
charlieBV am 24.02.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hi, ich weiß wohl, dass das keine prickelnde Lösung ist. Aber vielleicht hat ein anderer eine Lösung dafür, ich denke, dass man da nur mit Lisp dran kommt. Und da ich keinen Sprachfehler habe kann ich ab hier leider nicht weiterhelfen, aber immerhin ist das Porblem bekannt und vielleicht kann das ein anderer Lösen... ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ADT UPDATE zu Version 2005
charlieBV am 07.03.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hi, also, ich weiß nicht, wie ihr bisher die Daten an das LT gegeben habt (mit Object enabler, läuft der überhaupt auf LT?). Im 2005 gibt es die FUnktion nach Autocad Exportieren , da wird aus dem 3D Kram ein (meist, leider ist es noch nicht ganz ausgereift)2D Plan gemacht, mit dem unsere Acad-Austauschpartner bisher keine Probleme hatten. Es wird dafür eine Kpie des Planes erstellt. Im Moment ist dwg 2000 (bis auf DXF 12) das niedrigste Speicherformat. Ich weiß nicht, wie die Entwicklung ist.... Erfahrun ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke skalieren
charlieBV am 10.03.2005 um 07:15 Uhr (0)
Hi, vielleicht einfach mal ne PM an Cadmium schreiben? und/oder das im Lisp-Forum posten!?! http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145 ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wo und wie kann ich am besten AutoCAD Tools runterladen
charlieBV am 30.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
Und wie du sie einbindest findest du beim Benutzer FAQ . Suchbegriffe in der erweiterten Suche auf cad.de: Benutzer FAQ und Begriff LISP. Sonst: Googeln. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke ersetzen durch Blöcke aus Vorlagenzeichnung
charlieBV am 31.03.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hi, geht mir genauso. Aber vielleicht findest du was im Lisp-Forum , eigentlich sollte das nicht so schwer sein, suche Block namens A in der Zeichnung und ersetze ihn mit dem Block aus dem Verzeichnis (das gewählt werden kann). Wie gesagt, ich bin da ähnlich hilflos wie du, aber vielleicht findest du dort was. Oder du fragst bei Holger nach: www.cad-od.de der schreibt dir bestimmt was. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere blöcke bearbeiten
charlieBV am 11.04.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hi, dafür gibt es das Lisp Nuke bei www.cadwiesel.de das setzt alles im Block auf den Layer 0. Allerdings musst du den Blöcken selbst dann noch händisch den Layer zuweisen, aber in den Blöcken ist alles per Lisp geändert. ------------------ Gruß Yvonne und das mit den Giffs findest du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/ubbcode.html [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 11. Apr. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere blöcke bearbeiten
charlieBV am 11.04.2005 um 14:10 Uhr (0)
OK, ich habe per PM die Anfrage bekommen, wie das Lisp gestartet wird, Nuke geht nciht. Das Programm schreibt dir nach dem Laden der Lisp Datei (was meiner Meinung nach bei dir nciht geschehen ist... Siehe dazu hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml ) sogar den Aufruf in die Befehlszeile. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : text in mtext umwandeln
charlieBV am 14.04.2005 um 15:39 Uhr (0)
ja, als Lisp laden, wie findest du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Aufruf textomtex Gruß Yvi ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP unter ACAD 2005 LT nicht möglich?
charlieBV am 27.04.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hi, wie hier schon hundertmal erwähnt: nur in Verbindung mit dem Extender. Siehe dazu auch die Suche... ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraff erstellen in ACAD 2004
charlieBV am 02.05.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hi, du kannst auch mal nach dem Lisp Boesch suchen... ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : unbenutze Blöcke aus einer Zeichnung entfernen
charlieBV am 03.05.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hi, sollte es bei deiner Arbeit nicht stören (bei mir z.b. tut es das nicht), dann kannst du per Lisp (nuke von www.cadwiesel.de) den Inhalt der Blöcke auf den Layer 0 legen, entweder global, oder für einzelne Blöcke. Damit sind die Layer frei und man sollte sie bereinigen können. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |