|
Rund um Autocad : LEHRZEICHEN IN DER BEFEHLSZEILE
charlieBV am 03.05.2005 um 15:56 Uhr (0)
Hi, auch ohne dass ich was von Lisp verstehe denke ich, dass es so heissen müsste: (command _start AcroRd32.exe C:/Archivos de programa/CAD/acad2000/0-applikationen/0-SPEZIAL/SPEZIALhelp.pdf ) Edit: oder so?: (command _start AcroRd32.exe C:/Archivos de programa/CAD/acad2000/0-applikationen/0-SPEZIAL/SPEZIALhelp.pdf ) ------------------ Gruß Yvonne [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 03. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Warten beim Öffnen der Layerliste
charlieBV am 06.05.2005 um 06:42 Uhr (0)
Hi, hast du alle SP und patches drauf? Das mit den Layerstatus der ET ist wahr, allerdings würde ich das http://www.cadditions.de/downloads/DelETLayerstates.zip bevorzugen . Es klang in dem Link so, als würde das andere Lisp die Filter angreifen. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DXF-Dateien zusammenkopieren ???
charlieBV am 06.05.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hi, ich denke, das so was wenn dann per Lisp zu machen ist, und es gibt da Leute, die verdienen ihr tägliches Brot damit, gehört hab ich es noch nicht. Wie soll das denn gehen, ist der Einfügepunkt gleich? Ich weiß auch nicht, ob, wenn du aus 40 einzelnen Dateien eine große machst, die Sache mit der Größe besser wird. Warum sind es DXFs? Was hälst du davon diese erst mal als DWG zu speichern, die Dateigröße einer DWG ist kleiner als die einer DXF. Vielleicht klappt es dann ja. Sonst wende dich am besten ma ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zwischenkopie mit max + min Abstand
charlieBV am 06.05.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hi, ich denke, mit der Frage wärst du im Lisp-Forum http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145 besser aufgehoben. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mtext und farbe von layer
charlieBV am 09.05.2005 um 15:26 Uhr (1)
Hi sandra, bedenke aber, dass das Wissen der einzelnen Leute hier sehr unterschiedlich ist. Frag mal im Lisp Forum nach, ich denke, mit normalen Hilfsmitteln ist da nix zu machen...------------------GrußYvonne
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D auf 2D umwandeln
charlieBV am 11.05.2005 um 13:01 Uhr (1)
Hi,welches Autocad verwendet ihr? Welches Programm nutzt die Gegenseite? Wir z.b. zeichnen auch 3D und machen alles vor dem verschicken mit einer im ADT integrierten Funktion platt. Es gibt (ich denke) bei www.cadwiesel.de eine Lisp Datei namens plaetten die klopft alles platt.Lisp Dateien können im LT (solltest du das haben) nur mit Extender geladen werden, und wie liest du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml ------------------GrußYvonneBesucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD LT Nachteile/Einschränkungen ?
charlieBV am 09.06.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hi, also, ich nutze die Vollversion mit Aufsatz, bin also garantiert kein Maßstab und weiß auch nicht viel von LT, aber was ich mitbekommen habe, ist, dass wenn man den LT-Extender dazukauft (ca. 120€), dann kann man Lisp nutzen und hat ncoh einige zusätliche Funktionen (Blockbearbeitung z.B.). Also, wenn schon sparen, dann vielleicht in den Extender investieren (wir hatten hier in der letzten Zeit einige Fragen, die mittels Lisp einfach zu lösen gewesen wären, aber Mangels Extender nur mit langwieriger Ha ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
charlieBV am 14.06.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hi, ist das was du hier machst nicht so was wie Werbung? (zumindest so ein bisschen?) Und ausserdem ist es ein Crossposting! ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl in Werkzeugpalette
charlieBV am 15.06.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hi die Lisp-Datei in einen Supportpfad legen und laden lassen (wie: s. User FAQ über die Suchfunktion), dann ^C^C_Lispaufruf auf das Knöpfchen legen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : X-Ref abhängige Layer löschen
charlieBV am 05.07.2005 um 10:38 Uhr (0)
Ok, dann mach folgendes (vielleicht wurde das Xref gebunden, dann ist es ein Block). Mach mal Schnellauswahl Objekttyp alle , Eigenschaften Layer . Operand Gleich , Wert Layername eines Layers der stört In neuen Auswahlsatz einfügen. Ok Und? Liegt was darauf? SInd viele Blöcke vorhanden? Vielleicht liegen die Layer in den Blöcken? Dazu gäbe es das Lisp Nuke von www.cadwiesel.de . Wie man Lisp Dateien lädt hat der User FAQ mal beschrieben. Lass das Lisp mal in einer Kopie der Datei laufen und bereinige ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2000 gebraucht für Firma kaufen?
charlieBV am 07.07.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hi, und was haltet ihr von der 2006LT mit LT-Extender? Dazu gab es im LT Forum schon einiges... einfach mal Suchen. (damit kann man auch Lisp-Programme und die Express-Tools laufen lassen) (Seit wann entscheidet ein Zeichner mit was er arbeitet??? ) Ich würde ihn mal fragen was ihm am LT nicht liegt, der Extender macht fast wieder ne Vollversion daraus. Und ich würde definitiv eine neue Version nehmen (Datenaustauschprobleme z.b.) ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-He ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbilder ändern ihre Anzeigereihenfolge nicht
charlieBV am 14.07.2005 um 08:54 Uhr (0)
Hi Anja, das ist dann relativ logisch, die Variable gibt es erst sein 2005. Wenn du uns verraten hättest welche Version du verwendest, dann hätten wir das gleich gewusst. Hat deine Kollegin die gleiche Version wie du? Sonst hilft dir dieses Lisp vielleicht: (defun c:kol () (AUSWAHL) (command ._copy ausw 0,0,0 0,0,0 ) (command ._erase ausw ) (princ) ) (defun AUSWAHL () (princ
Bitte die zu bearbeitenden Elemente auswählen ) (setvar cmdecho 0) (setq ausw(ssget)) ) Nennt sich Kol und kopiert ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Neigung bemaßen 1:n
charlieBV am 19.07.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hi Milka, wie man Lisp installiert und läd sagt dir der Benutzer FAQ... Lass einfach mal in der erweiterten Suche nach ihm Fahnden... ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |