Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : lisp nichz immer wieder neu appload...
charlieBV am 20.07.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hi http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
charlieBV am 28.11.2003 um 15:41 Uhr (1)
ich weiß, aber ich weiß nicht wie viele normalsterbliche Acad-anwender (die das ja betrifft) sich dorthin verirren?!? Deshalb hier, ausserdem tummeln sich hier ja auch Lispler...Aber danke für den Hinweis!GrußCharlie

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lizenz Export/Import - Veränderte Variablen
charlieBV am 28.07.2005 um 19:26 Uhr (0)
Hi, zu 1. Du könntest eine Lisp-Datei schreiben, in der die wichtigen Sysvars gesetzt werden. Das ist zwar einmal ein bisschen Arbeit, aber mit den Express-Tools kann man sich seine Variablen ausgeben (weiß den Befehl leider nciht auswendig), und dann kannst du z.B. hier eine Möglichkeit finden, wie man sysvars läd und auch wie die Datei aufgebaut werden kann. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PSLTSCALE
charlieBV am 27.07.2005 um 08:27 Uhr (0)
Hi Jörg, es gibt hier ein Lisp, das alle Ansichtsfenster sperrt, dazu muss es ja auch alle abfragen, vielleicht kann jemand, der des Lispelns mächtig ist, da noch einen Zusatz reinbasteln. Das kann man aufrufen und ablaufen lassen... Ich habe keine Ahnung ob es geht oder wie viel Aufwand es ist, es ist nur ein Gedanke... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000854.shtml das ist der Link zu dem Lisp. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kontextmenü spinnt
charlieBV am 25.07.2005 um 08:05 Uhr (0)
Hallo, es gibt ein Lisp, das die Kontextmenüeinträge ändern kann... aber das müsste dann schon mit deinem Anmeldenamen verknüpft sein, um eine Neuinstallation zu überstehen... alos, ich würde (wenn der Aufwand es zulässt mal fragen, wer sich an deinem Rechner zu schaffen gemacht hat... und den dann mal fragen, was er verbogen hat... ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
charlieBV am 31.07.2005 um 21:34 Uhr (0)
OK, das ist nicht gut, Dazu brauchst du ein Lisp. (benennubl von www.cadwiesel.de), das musst du downloaden, dann in einen Support-Ordner legen (Optionen - Dateien) und dann gibt es einen Beitrag, wie man eine Lisp laden soll. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Schau mal da, wenn es nicht klappt antworte ich morgen früh. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke als dwg speichern
charlieBV am 01.08.2005 um 13:54 Uhr (0)
Hi, schau dir hier (http://www.cad-od.de/downloads.html ) mal das Tool 36 an. Ist eine Lisp, ich hoffe, du weißt wie man damit umgeht. Wenn nicht schau mal da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml#000000 ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Eigenschaften des gewählten Objekts
charlieBV am 08.08.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hi,nur als Tipp: uns hat das ständige sich selbst verstellende acad auch genervt, wir haben mittlerweile eine Lisp laufen, die beim Start automatisch einige sysvars prüft.Eine kurze Anleitung zu einer Möglichkeit findest du hier------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Servergespeicherte Profile
charlieBV am 05.09.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hi,ja, das tut es. Am einfachsten, in dem Du im Icon mit C:ProgrammeADT2005acad.exe /ld "C:ProgrammeGemeinsame DateienAutodesk SharedAecBase45.dbx" /p "PfadnameProfile\%username%.arg"und dann das Profil mit dem Windowsanmeldenamen ablegst. Funktioniert bei uns einwandfrei. Die persönlichen Lisp-Dateien werden ebenso geladen. S. Hierzu auch http://adt.cad.de/adt_hilfe/content/admin/admin01.htm da ist das ein bisschen beschrieben (nicht abschrecken lassen, weil es sich eigentlich um ADT dreht. In dem Falle s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layereigenschaften-Manager und Gruppenfilter
charlieBV am 06.09.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hi,zu 1. Ja, du legst einen Eigenschaftenfilter mit V_* an, und dann kannst du diesen z.b. frieren, und dann mit alle Layer arbaeiten, dann brauchst du nur einen Filter.zu 2. Ja, das werden sie, wenn ein Filter vorhanden ist. also wenn ein neuer Layer namens V_Test erstellt wird, dann wird er dem Filter zugewiesen.Das mit den Layernamen geht (denke ich) bestimmt. Vielleicht findest du was dazu auf www.cadwiesel.de www.cad-od.de www.cadditions.de oder im Lisp-Forum oder aber hier im Rund um Autocad. Such ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD2006 - Befehlszeile - kein erneutes Abrufen einer eingegebenen Länge
charlieBV am 23.09.2005 um 07:12 Uhr (0)
Hi,das mit dem Einstellen, wie es dort beschrieben ist, garantiert bei uns im Büro nur, dass die Systemvariablen immer auf den Wert gesetzt werden, den sie haben sollen. Da sind ADT und Acad denke ich völlig konform.Man kann das auch manuell machen, aber mit dieser Lispelei muss ich nicht darauf achten, wenn ich zu irgendeinem Platz gerufen werde, ob ein Problem an irgendeiner Lisp hängt, ich kann einfach sagen, dass die Sysvar X so und so gesetzt ist, und muss mir darüber nicht den Kopf zerbrechen.Ausserd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung in excel exportieren teil 2
charlieBV am 06.10.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hi,das macht ja nix, aber hast du Tool 122 mal versucht? Oder muss unbedingt diese eine Lisp umgeschrieben werden?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCad 2006 LT
charlieBV am 11.10.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hi,dazu such doch mal bei Google oder hier nach LT-Extender.Man kan Lisp Dateien nur mittels eines Zusatzprogs im LT laden. Und, die CUI ist nicht LT spezifisch, die haben alle, aber sie ersetzt nicht die lsps ... das sind 2 völlig verschiedene paar Schuhe!------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz