Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hi,aber du hast nur einen Block gewählt, das weißt du? Und wenn du den einen mit Refbearb öffnest, auf welchen Layern liegen die Objekte?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 12:50 Uhr (0)
Ok, mal kurz an der Glaskugel gerieben: Es sind unbenannte Blöcke. Es liegt daran. Bei Cadwiesel gibt es auch Benennubl.lsp. Das wandelt die unbenannten in benannte Blöcke.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 12:28 Uhr (0)
Was für Objekte waren denn in den Block? War es vielleicht ein verschachtelter Block?Poste doch, wenn möglich mal einen der Blöcke, die nicht zu Nuken sind.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:13 Uhr (0)
Hab das mal (zugegeben mit einer vielleicht alten Version) getestet. Bei mir kommt dann(LOAD "K:/Lisp/pverbind.lsp") -- PV -- zum Starten eingebenWo steht da bitte, dass du den Befehl mit Pverbind aufrufen musst?Versuch mal PV------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:00 Uhr (0)
Ja, das ist eine Lisp Datei und du hast sie wahrscheinlich nciht geladen. (Aber das haben dir auch andere schon versucht zu sagen). PVerbind ist kein Standard Autocad oder ADT Befehl. Das ist ein Miniprogramm, das man dazu laden muss. Wenn du ein bisschen mehr zu Lisp-Programmen wissen willst, dann schau mal hier. Da steht einiges, gerade für Nicht-Lispler ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:09 Uhr (0)
Nicht zickig werden. Dass ich so blöd frage hat seine Gründe...Also, wenn du noch einmal appload machst, dann erscheint unter geladene Anwendungen auch die Datei? Hast du die Datei mal in einen Supportpfad verschoben?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
charlieBV am 29.11.2006 um 13:25 Uhr (0)
Schreib ich dir per PM------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ljnienstärke in Fremdzeichnung
charlieBV am 15.01.2007 um 11:07 Uhr (0)
Hi,dann fragen wir doch mal anders: Welches Programm nutzt denn der Archi?Vielleicht können wir ihm hilfreiche Tipps zur vernünftigen Weitergabe von DWGs geben, denn ich glaube nciht, dass du ein fertiges Lisp finden wirst.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke mit explode auflösen landen immer auf Layer 0
charlieBV am 13.03.2007 um 15:47 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen,dann sind die Elemente im Block alle sauber auf Layer 0 gezeichnet. Aber das Thema gab es schon öfters, nutze doch einfach mal die Suche.EDIT: Das ist keine Systemvariable, aber es gibt dafür Lisp-Programme------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site[Diese Nachricht wurde von charlieBV am 13. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp für Einstellung versch. Systemvariablen
charlieBV am 23.03.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hi,schau mal hier...Aber nicht einfach übernehmen, sondern bitte jede Sysvar durchgehen und nach deinem Wunsch setzen. Wir übernehmen keine Verantwortung. In dieser Art und Weise kann man auch andere Sysvars setzen. ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datei nur zum anschauen
charlieBV am 27.04.2007 um 15:55 Uhr (0)
Dann erstell dir ne Lisp, die sich mitstartet, und die den aktuellen Layer ausschaltet. Wenn du dann was zeichnest, dann wird es unsichtbar, das fällt sofort auf.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vielfache Dateigrösse
charlieBV am 11.05.2007 um 08:53 Uhr (0)
Ja, und genau daneben ist ein Pfeil nach unten und da drückst du einmal drauf. Du kannst diese mit einem Lisp löschen (Cadmi hat den Link schon gepostet) aber nur, wenn du LT mit Extender hast, sonst wird es mühsam.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vielfache Dateigrösse
charlieBV am 11.05.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hä?Was hast du als Lisp gemacht. Und wie kannst du Lisp im LT ohne Zusatzprogramme laden? Du sollst eine Elementgruppe per SAuswahl auswählen, und in die leere 500 kb große Zeichnung kopieren, dann speichern und schauen, was sich an der Größe ändert, dann die nächste usw.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz