Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Blöcke sortieren
charlieBV am 24.11.2005 um 19:34 Uhr (0)
Hi,die Idee ist nicht schlecht, aber sie hat ein paar Haken... bei uns erstellen z.b. viele Blöcke per kopieren mit Basispunkt und dann als Block einfügen.. ergibt einen mystischen, nicht nachvollziehbaren Namen. Ich bevorzuge es, alle Blöcke zu isolieren und dann zu sehen, was ich wohin schiebe. Zum anderen... Bist du in der Lage so etwas zusamenzulispeln und möchtest nur wissen, wie das Lisp ankommt, oder erwartest du, dass einer nach deinen Angaben so was fertig in der Lade liegen hat?------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acaddoc.lsp
charlieBV am 25.11.2005 um 13:05 Uhr (0)
Nein,so meinte ich das nicht.Ergänze nur den Aufruf der Bürolisp und dort kannst du die Lisp-Routinen aufrufen und die sysvars setzen.Wirklich nur die eine Zeile in die Acaddoc. (sonst musst du bei einem Versionswechsel denken, was du da alles von brauchst.)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ljnienstärke in Fremdzeichnung
charlieBV am 15.01.2007 um 10:59 Uhr (0)
HiMit der Zeichnung hast du das große Los gezogen. Die Wände z.b. sind Blöcke, wenn du diese auflöst hast du Polylinien mit globalen Breiten. Nach dem Auflösen lassen sich diese einfach über die Schnellauswahl und das Eigenschaftsfenster ändern. Oder du findest ein Lisp, dass das kann, oder, du kannst selbst lispeln.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ljnienstärke in Fremdzeichnung
charlieBV am 15.01.2007 um 11:17 Uhr (0)
Hi,vielleicht kannst du ja mit PKONV von cadwiesel in einem Script verbunden mit Block auflösen etwas erreichen.Vielleicht geht das lisp sogar in die Blöcke, ich glaube es zwar nicht, aber ein Versuch ist es wert.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Möbelfront einteilen (Strecke mit Abständen teilen)
charlieBV am 20.07.2007 um 07:25 Uhr (0)
Hiich bin ja auch ein verfechter von ich-brauch-nicht-unbedingt-lisps-wenns-auch-anders-geht.Gehe ich recht in der Annahme, dass deine Türen am anfang mit einer halben Fugen anfangen, und auf der anderen Seite mit einer halben fuge aufhören?Dann mach ich immer folgendes: Linie unter die Schranklänge zeichnen l=Schranklänge+1xFugenbreite, um eine halbe Fugenbreite verschieben, dann eine Linie am Hilfslinienanfang senkrecht zeichnen, um die Schrankkante spiegeln, damit hast du eine Fuge, dann Hilfslinie durc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fortlaufende Nummerierung
charlieBV am 23.07.2007 um 16:01 Uhr (0)
Ich bin des Lispelns leider nicht mächtig, es ist nicht mein lisp. Und du hast auch nirgendwo geschrieben, wie du nummerieren willst, oder?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : acad.lsp
charlieBV am 06.02.2008 um 07:27 Uhr (0)
Werden diese Dateien beim Start der leeren Vorlage auch nicht geladen (also die, die beim Programmstart aufgeht)? Oder nur in weiteren geöffneten Dateien nicht?Der User FAQ hat hier beschrieben warum:Nach dem Start benötigte Funktionen -- ACAD.lspIn jeder Datei benötigte Funktionen -- ACADDOC.lspIch habe in meiner über die Acaddoc.lsp geladenen Bürolisp folgendes stehen:(vl-vbaload "//Server/test/Lisp/Blockinfo4.1.dvb")und das funktioniert------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir je ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage: Filtern nach Eigenschaften des markierten Objekts
charlieBV am 17.02.2009 um 08:51 Uhr (0)
Ein Lisp ist umgangsprachlich ein kleines Programm, das in der Programmiersprache Autolisp programmiert wurde und das man in sein Autocad einbinden kann. Ein paar Fragen zu dem Thema beantwortet der User FAQ.Trage bitte deine Autocadversion in deine Systeminfo ein ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Textmask mit verschiedenen Farben
charlieBV am 30.10.2006 um 15:45 Uhr (0)
Hi Jörg, weil du, wie ich auch den Maskierungstyp auf Wipeout und nicht auf Solid stehen hattest. Du musst zuerst Torstens Lips eingeben und bestätigen, dann die andere Zeile und dann sollte es klappen. Torstens Lisp-Zeile setzt den Markierungstyp auf Solid.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Welche Lisp-Tools ich nutze
charlieBV am 24.06.2008 um 13:11 Uhr (0)
Im RuA gabs schon mal sowas ähnliches.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACAD LT Längen Addieren
charlieBV am 20.10.2016 um 13:05 Uhr (1)
*stellt erst mal ne Tasse Tee hin* Dann tief atmen und dann noch mal lesen, was du möchtest.1. Du bist im ACA-Brett, bist du hier wirklich richtig?2. Deine Überschrift handelt von LT3. Dein Text von Acad und Autocad.so, was ist es denn nun?Wenn es eine Vollversion ist, dann kann sie Lisp und wenn mich nicht alles täuscht, gab es zu dem Thema bei google oder im Rund um Autocad-Brett bei cad.de schon so einiges. Und wenn du deine schlechte Laune woanders ablassen würdest, wäre das sicher auch hilfreich, da d ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um AutoCAD : Layer ändern bei Detailkomponentenkatlog
charlieBV am 26.05.2008 um 06:52 Uhr (0)
Hi,also zuerst mal wäre es am gescheitesten, wenn du ADT Fragen auch im ADT Brett stellst. Dies aber bitte erst das nächste mal (kein Crossposting zu diesem Thread hier aufmachen!)Man kann leider im ADT (und ich denke, dass sich das kaum geändert hat zu meiner Version), die Layer im Layerschlüsselstil setzen. Unter den Layerschlüsseln WIDE, FINE, MED, THIN, HATCH und HIDDEN kannst du 6 Layer einstellen, die du verwenden willst. Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das ziemlich blöd ist. Da d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
ADT Architectural Desktop : zahlen.lsp
charlieBV am 04.10.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de/Augce.deich denke, du bist mit einer Lisp-Anfrage hier im falschen Board gelandet. Das Lisp-Board ist hier und eine Übersicht der Foren hier.Zudem kannst du uns und dir den Gefallen tun und deine Systeminfo bezüglich deiner verwendeten Software (Version, Aufsätze, Service Pack) auszufüllen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz