Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 301 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : BKS generell ausschalten
charlieBV am 06.02.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hi,du könntest es über eine Lisp laufen lassen.(if (/= (getvar "ucsicon") 0) (setvar "ucsicon" 0))------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Löschen doppelter Linien in einer Zeichnung
charlieBV am 26.05.2008 um 07:01 Uhr (0)
Hi,es gibt z.B. ein Lisp namens doppelt. Das findest du bei www.cadwiesel.de. Damit kannst du auch auswählen, ob er die doppelten Linien erst auf einen separaten Layer legt, bevor du sie dann löschst.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text global in MText umwandeln (E-Tools)
charlieBV am 04.06.2008 um 13:38 Uhr (0)
Also ich nutze textomtex (das Lisp ist auch in einem deiner Links). Bei mir bislang problemlos.Bei den Expresstools werden ja alle gewählten Texte zu einem einzigen MText zusammengeklebt, und irgendwo muss der ja hin ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text global in MText umwandeln (E-Tools)
charlieBV am 04.06.2008 um 13:58 Uhr (0)
Ich meinte, dass du vielleicht beim Ausführen der Lisp nicht das WKS anhast und deswegen die Fehler passieren.Aber wenn dem nicht so ist, dann weiß ich auch nicht weiter.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LSP + VLX usw...
charlieBV am 27.08.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hi,Dazu vielleicht auch der oder mal im ACA Brett Lisp eingeben. Es gibt zwar nicht viele Lispeleien direkt fürs ACA, aber einige sind schon da.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl aus Lisp-Datei
charlieBV am 21.10.2008 um 12:16 Uhr (0)
Naja, aber wenn du doch schon die Lispeleien ausschließen kannst, weil mit der Textsuche nix dabei rauskam halbiert sich doch die Menge schon, oder?Und du könntest ja mal fragen, wie das im VBA heißt, dann könntest du danach suchen?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textrahmen Teil 2
charlieBV am 22.10.2008 um 14:49 Uhr (0)
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. In dieser Zeichnung geht das doch mit dem Rechteck?Es ist ein bisschen lang, aber das liegt an der Textbreite...Wo ist jetzt genau dein Problem. Ich fasse noch einmal zusammen: in der ersten geposteten Zeichnung war der Layer 0 ausgeschaltet, das Rechteck wird aber darauf erzeugt. Layer 0 einschalten = Rechteck ist da. In der Zweiten Zeichnung wird (wenn die Lisp geladen ist, kann es sein, dass das dein Fehler ist?) das Rechteck ebenso erzeugt. ------------------Gruß Yvo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien unter der Schraffur
charlieBV am 22.01.2009 um 09:11 Uhr (0)
Hi,dazu gibt es auch ein Lisp... zu finden hier.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layeranzahl begrenzen
charlieBV am 27.01.2009 um 12:40 Uhr (0)
Hi und herzlich Willkommen,mal so als Präventionsmaßnahme: man könnte die Blöcke auch mit Elementen auf dem Layer 0 mit der Farbe Von Block definieren, dann gibts das Problem nicht.Zudem solltest du deine Systeminfo ausfüllen. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Wunsch wenn, dann per Lisp zu realisieren ist, und wenn du LT hättest, wäre das nicht so gut.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme hab ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrfach Blöcke editieren
charlieBV am 05.02.2009 um 07:57 Uhr (0)
Hi,für den Layer 0 könntest du ja Nuke von cadwiesel nutzen und das andere lässt sich wahrscheinlich durch umbauen dieser Lisp auch realisieren.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage: Filtern nach Eigenschaften des markierten Objekts
charlieBV am 17.02.2009 um 08:45 Uhr (0)
Hi und herzlich Willkommen!Je nachdem, welches Programm und welche Version du benutzt (das verrätst du uns ja noch nicht), könnte es z.b. "Ähnliche Auswählen" im Kontextmenü geben, oder du suchst hier mal nach selsim (das ist ein Lisp)------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punkte in Polylinie löschen
charlieBV am 19.02.2009 um 09:16 Uhr (0)
Mit einem Lisp z.b. Bei www.cadwiesel gibt es bestimmt eins------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2009 Architektur
charlieBV am 20.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Ich denke, dass das wahrscheinlich über eine Lisp-Programmierung gehen wird, aber die Frage ist doch: Wohin soll er sie machen? Einfach irgendwo in den Modellbereich klatschen?Meinst du nicht, es wäre einfacher, wenn du uns den Sinn dieser Geschichte erklären könntest?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz