|
Lisp : Variable beieinflussen?
charlieBV am 24.09.2007 um 15:58 Uhr (0)
Hi,ohne eine Ahnung von Lisp zu haben, denke ich , dass erst einmal Xlaenge mit Sicherheit XS und ylaenge YS sind. Und wenn das alles so passt, wie du hier vorgehst, dann müsste es D für Drehung sein. Und Zhoehe ist auch ziemlich sicher nicht _R sondern ZS. Aber wie gesagt, ohne Ahnung, nur abgelesen, was das ADT hergibt. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
charlieBV am 14.01.2008 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Jan,kann es sein, dass deine Shift-Taste kaputt ist?Jein, ich kann mir denken, was du vorhast und nein, ich kann dir sicher nicht helfen, da mein Lisp-Wissen sich auf mehr als wenige Dinge beschränkt...Und warum musst du was fürs ADT proggen, wenn du nicht viel damit am Hut hast??? Da sagt man doch nein, kann ich nicht.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen g ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Aktives Projekt deaktivieren
charlieBV am 07.07.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hi,ich weiß zwar nicht, warum du das im Lisp-Brett postest, aber hast du mal in den Optionen unter Optionen - AEC Projektstandardwerte geschaut? (ungetestet)------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Excel : Zellenhöhe beim Zeilenumbruch
charlieBV am 06.07.2005 um 07:13 Uhr (0)
Hi Trekkie, bist du nicht? Ich dachte eigentlich schon... du redest in VBA wie andere in Lisp (und ich habe doch immer noch keinen Sprachfehler). OK, also, da ich keine genauere Antwort bekommen werde bedanke ich mich ganz herzlich, und lege in den (schon recht vollen X-Akten ein Verzeichnis Excel an ) ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
In das Form Excel wechseln |
|
Kritik : Im Profil Beiträge sortieren
charlieBV am 07.03.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hi,ich sags gleich mal, ich hab wie immer keine Ahnung, wie einfach oder schwer, oder ob das überhaupt zu realisieren ist. Also angefangen hats über eine nicht erfolgreiche Suche (Andreas, wie siehts aus? Gibts auf der Euromold ne Trickkiste zum Thema Suchen bei cad.de? Ich melde mich hiermit an!)Da ich wusste, dass ich dazu etwas geschrieben hatte, auch das Brett wusste ich (leider das, in dem ich modde), habe ich gedacht, klasse, du schaust mal in deinen Antworten. Ab einer gewissen Anzahl wird es leider ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
Kritik : Neue Möglichkeiten bei der Suche
charlieBV am 08.10.2008 um 09:14 Uhr (0)
Hi,ich finde die Änderungen prinzipiell klasse. Aber: ich suche im Lisp-Brett nach dem Wort Seerosen. Das ja in diesem Beitrag vorkommt. Warum finde ich das Wort nicht? (Auch nicht in Gänsefüßchen gesetzt.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form Kritik wechseln |
|
AEC Allgemein : ACAD: Befehl - Blockdefiniton kopieren und zuweisen auch möglich ??
charlieBV am 07.01.2008 um 08:07 Uhr (0)
Du könntest natürlich auch einen Beitrag im Lisp-Brett anfangen, in dem du auf diesen Beitrag und das Lisp von Holger hinweist.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form AEC Allgemein wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Linien in Füllflächen beim plotten
charlieBV am 15.11.2005 um 12:11 Uhr (0)
Hi,sind es Linien in Blöcken? Und du hast eine Version zwischen 2000 und 2002? Dann musst du hier mal nach einem Lisp namens KOL suchen.. Und bitte trage deine Systeminfo ein.. meine Glaskugel trübt so schnell ein ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
Nemetschek Allplan : D-TEXT - im Allplan möglich ???
charlieBV am 13.03.2017 um 10:28 Uhr (1)
Also ich bin jetzt von Links nach Rechts gerutscht, aber die Leitung scheint heute sehr breit zu sein ;-)Noch mal für gaaanz langsame. Du zeichnest Pläne im Allplan. Diese werden (als DWG) über ein anderes Büro, das auch noch an den DWGs rumwurschtelt, an Acad mit Pit-Aufsatz übergeben? Und du musst jetzt irgendwie gewährleisten, dass Deine Textblöcke aus Allplan im Pit (über den Umweg der unbekannten Software) als einzeilige Texte im Pit ankommen, da das nur mit einzeiligen Texten arbeiten kann?Dann solle ...
|
In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Attribute exportieren (Stücklistengenerator)
charlieBV am 21.11.2003 um 13:08 Uhr (0)
Hallöchen erst einmal, also, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob es genau das ist was Du brauchst, aber mal so als eine gute Seite auf der man alles findet kann ich Dir www.cadwiesel.de empfehlen (großes Lob übrigens an den Meister!!!!) da gibt es eine Lisp-Datei namens Countblocks (unter Objekte - Blöcke) hier die Kurzbeschreibung: Damit können alle in einer Zeichnung enthaltenen Blöcke in ihrer Menge und mit allen enthaltenen Attributwerten ausgelesen und in eine Textdatei geschrieben werden, d ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : zeichnungsreihenfolge
charlieBV am 26.01.2004 um 07:25 Uhr (0)
Hi, ich nutze zwar adt 3.0, deshalb kann ich nicht sagen, ob es immer noch so ist... und da du ja auch nicht beschrieben hast, ob es in Blöcken und xrefs auftritt kann ich nur vermuten: im 3er ist da der fehler drin, dass sobald die in die richtige reihenfolge gebrachten gexreft werden die ganze sortierung sich in Luft auflöst. Aber es gibt da eine Kleine Lisp (hab ich schon mal unter rua gepostet): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005020.shtml Aber beim ADT immer alles entsperren (Bemassungen k ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : LISP Programmierung
charlieBV am 03.03.2004 um 07:07 Uhr (0)
Und im Chat sind sehr viele dieser Lispler (erst nach dem aufstehen ;-). www.cadwiesel.de und dann Chat Gruß Charlie
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Linien in Polylinie
charlieBV am 03.06.2004 um 07:12 Uhr (0)
Versuch es doch am besten mal im Lisp Forum und dort am besten erst mit der Suchfunktion... http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= Gruß Charlie
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |