|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
chris888 am 19.01.2011 um 15:23 Uhr (0)
an alle die mir hier was von F2 erzählen lest mal meine discrition da steht umgang mit acad 2002 - 11 also BITTE -.-Ps: lisp bin ich grad am lernen also bisschen rücksicht ok ^^
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Warum ist das so u wie kann ich das anpassen??
chris888 am 22.02.2011 um 08:30 Uhr (0)
Hey Leute!!!folgendes ist mir aufgefallen:Wenn ich über die Befehlszeile den Befehl "bereinig" eingebe kommt eine dialogbox das gleiche passiert bei dem befehl "purge" wenn ich die beiden befehle über lisp laufen lasse kommt bei "ber" eine box u bei "purge" eine befehlszeilen abfrage.Wenn ich das gleiche spiel mit "schliessen" und "close" über lisp mache kommt in beiden fällen nur die die abfrage über befehlszeile. Warum ist das so u wie kann ich das anpassen??mfgchris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP Benutzereingabe abwarten
chris888 am 08.03.2011 um 15:05 Uhr (0)
Hi Hab da mal ne Frage. Wie lautet der lispcode für eine benutzerdefinierte Abfrage in einem Befehl??also zum Beispiel ich will mir den Befehl "PEDIT" einmal mit Abfrage Verbinden "JA" und ein anderes mal "NEIN" einsetzen. was muss ich da für einen Platzhalter in die Lisp schreiben??mfgchris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterstrichung von Texten
chris888 am 04.05.2011 um 15:10 Uhr (0)
Hi alager!ich kenne keinen befehl. den könnte man aber schreiben mit lisp.mfg chris
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : lisp code?
chris888 am 02.02.2011 um 13:14 Uhr (0)
das nenn ich mal ne hilfe^^danke für die vielen beiträge werde es gleich mal austesten...mfgchris
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp code?
chris888 am 02.02.2011 um 10:55 Uhr (0)
hey leute!!ganz kurze frage wie lautet der code um aus einem auswahlsatz auszuschliessen??mit (ssget "x"(list(cons 62 7))) wählt mal z.b. alle was die farbe weiß/schwarz hat aus.wie kann ich zum beispiel, wenn alles markiert ist genau diese farbe aus meinem auswahlsatz entfernen??dankemfgchris
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp befehl der Copy (acad.pgp) ausführt
chris888 am 27.01.2011 um 10:19 Uhr (0)
funktioniert leider nicht naja muss ich halt auf die alte .pgp zurückgreifen...trotzdem dankemfg chris
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp befehl der Copy (acad.pgp) ausführt
chris888 am 26.01.2011 um 15:55 Uhr (0)
(defun c:test8()(vl-file-copy h:1 est.jpg h:2 est.jpg [append]))so funktioniert es aber nicht-.-kann mir bitte jemand das richtig stellen?danke mfg chris
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp code?
chris888 am 02.02.2011 um 14:58 Uhr (0)
sooooohabs jetzt mal ausprobiert und1. die eingaben mit (0."line") also die . eingabe funktioniert iwie nicht kommt immer in der befehlszeile "fehlerhafte punktbezeichnung"[ich habs zumindest jetzt hinbekommen den befehl mit (cons 0 "line") hinzubekommen]2. alles toll was ihr mir da gezeigt habt aber ich will aus einem schon bestehenden auswahlsatz ausschliessen so wie wenn man die "shift" taste drückt.Problem: Ich hab objekte in einem bestimmten bereich die ich markieren will aber auf dem gleichen eigensc ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp code?
chris888 am 04.02.2011 um 11:55 Uhr (0)
ich kriegs immer noch nicht hin -.-habe mich soweit vorgearbeitet das ich jetzt schonmal mit ssget einen auswahlfenster erstelle(defun c:12()(command "_select" (ssget "_w" (-0.1 -0.1)(0.1 0.1))))wie kann ich aus diesem fenster jetzt alle objekte die auf der farbe (62 . 32) liegen ausschließen???ich kriegs nicht hin -.-.-.-.-HILFEmfg chris
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp code?
chris888 am 04.02.2011 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steff179:Code:(ssget "_w" (-0.1 -0.1)(0.1 0.1) ((-4 . "not") (62 . 32) (-4 . "not")))-.-.- genau so hatte ich es schon ausprobiert -.-.- kann es sein das die leerzeichen zwischen den ) ( relevant für die verarbeitung sind?? hatte nämlich alles zusammen geschrieben...VIELEN DANK JETZT GEHTS ENDLICHmfg chris
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Benutzerabfrage
chris888 am 29.04.2011 um 14:44 Uhr (0)
Hallo!!Frage: Wie kann ich eine Benutzerabfrage in einer Lisp erstellen?Also zum beispiel eine Variable "a" definieren der dann mein eingegebener wert zugewiesen wird und dieser dann verwendet wird.Bsp:Ich will ein Objekt Varia(ieren) also größe ändern. Einmal will ich das mit F= 2 und einmal mit F= 3,78. Ich will nun vor der Objektwahl den faktor angeben und dann auswählen...Und bitte ich weiß das der befehl Varia das umgekehrt selber macht -.- ES IST JA NUR EIN BEISPIEL. Es geht ums Prinzip, Wie ich eine ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mausspur in lisp einbauen?!?!
chris888 am 04.07.2011 um 14:33 Uhr (0)
jo geht allerdings nur in kombination mit getpoint + getdist...ich versuchs mal hinzubekommen^^danke[Diese Nachricht wurde von chris888 am 04. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |