|
Pro ENGINEER : eDrawings im Pro Engineer installieren
chrizzly am 05.03.2012 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,zunächst gibt es, glaube ich, verschiedene eDrawings Version für WF5 und für Creo!Wir haben WF 5 im Einsatz und müssen nach der WF5 Installation nochmal ein Setup durchführen (Im bin-Verzeichniss von Pro/E die Datei ptcsetup.bat ausführen), damit bei der Installation von eDrawings, der Pro/Engineer Installationspfad auftaucht und angeklickt werden kann.Grußchrizzly
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : eDrawings im Pro Engineer installieren
chrizzly am 06.03.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallo goffi,bei dem Setup wird keine Software Installation durchgeführt. Man kann hier einfach bei installierter Software noch Änderungen bezüglich Lizenzen usw. machen.Also einfach das Setup starten und ohne Änderung durchklicken.Zu den Versionen:Ab WV M065 heißt Pro/Engineer Creo (Oberflächenmix aus Pro/E und Creo).Die erste "richtige" Creo Version ist die Creo 1.0. Ab dieser Creo Version benötigt man meines Wissens die eDrawings Version für Creo.Als ich diese eDrawing Version installieren wollte, wurde ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Windchill : STEP Datenqualität CreoView
chrizzly am 24.05.2016 um 10:10 Uhr (15)
Hallo,hat eine STEP-Datei, erzeugt aus CreoView, eine andere Datenqualität wie eine STEP-Datei aus Creo Parametric?Wünschenswert wäre es, wenn Nicht-CAD-User (z.B.: Einkauf) STEP Daten aus CreoView ziehen könnten um Anfragen bzw. Bestellungen machen zu können.Wir haben festgestellte, dass STEP-Daten aus CreoView ein größeres Datenvolumen haben als welche aus Creo Parametric. Teilweise haben wir die Rückmeldung von unseren Zulieferern bekommen, das diese Daten keine geschlossene Kontur aufweisen und somit n ...
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |