| 
|  | SolidWorks Simulation : Berechnung einer Klemmung ckoring am 19.01.2016 um 15:26 Uhr (1)
 Hallo,ich habe die Aufgabe bekommen die Klemmung einer Düse zu simulieren/berechnen. Auf dem angehängten Bild ist die Düse in cyan dargestellt, die Klemmung in grün. Bei bestimmten Betriebssituationen kann auf die Düse eine Kraft von 900 N wirken. Ich möchte nun ermitteln mit welcher Kraft muss ich die Klemmung beaufschlagen um die Düse trotzdem zu halten. Bei gelöster Klemmung lässt sich die Düse einfach axial verschieben, da einige Zehntel Spiel zw. Düse und Klemmung.Zu Fuß habe ich die Klemmung mit dem  ...
 
 
 |  | In das Form SolidWorks Simulation wechseln |  |  | SolidWorks : 3D Viewer + STEP Export für SW2015 ckoring am 08.02.2017 um 11:37 Uhr (1)
 Moin,Zitat:Original erstellt von Christopher.R:... Unsere Projektleiter kommen recht häufig zu den Konstrukteuren um sich "mal eben schnell" ein STEP-Export für die Kommunikation und/oder Bauraumprüfung beim Kunden ziehen lassen. Da dies den Arbeitsfluß häufig komplett umkrempelt und die Konstrukteure aus Gedankengängen/Berechnungen/Berichten heraus reißt wollen wir ein anders Vorgehen etablieren.Wir suchen daher ein Tool, dass unseren Projektleitern ermöglicht, SolidWorks Dateien (vornehmlich Teile und Ba ...
 
 
 |  | In das Form SolidWorks wechseln |  |  | SolidWorks : Vergleich mit NX6 ckoring am 20.01.2010 um 14:26 Uhr (0)
 Hi!Ich melde mich auch mal zu Wort, da ich beide Systeme (gut) kenne. Unigraphics (UG) seit 1998 (v14-NX2) und jetzt seit einem Jahr mit SWX arbeite. Ein generelles Urteil wird man wohl nicht fällen können, ich will hier mal einige besondere Pros und Cons auflisten.Datei-Struktur - Bei UG gibt es nur einen Dateityp, diese Datei enthält Zeichnungen, Bauteile UND Baugruppen. Das Master-Model-Kozept ist dennoch anwendbar. Statt "sdprt-sdasm-sddrw" hat man halt "prt(Modell)-prt(Baugruppe)-prt(Zeichnung)". D.h  ...
 
 
 |  | In das Form SolidWorks wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |