|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 30.07.2011 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Rick Danke für den Ansatz! In Dieter Ziethens Buch ist der Vorgang sogar recht detailliert erklärt (S.62). Das hätte ich ohne dich sicher nicht gefunden...------------------lg Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 30.07.2011 um 10:18 Uhr (0)
So mittlerweile ist die bereits diskutierte Fragestellung akut geworden und es stellen sich noch ein paar Fragen auf die ich so keine Antwort weiß.Nochmal kurz zusammengefasst:Ich habe eine kleine Anwedung in VB.net erstellt. Die Funktionstüchtigkeit des Programms hängt davon ab, dass unter CATIA bestimmte Einstellungen vorgenommen wurden (z.B. automatische Updates von Messungen). Jetzt möchte ich vermeiden, dass die Nutzergruppe diese Einstellungen vorab manuell vornehmen muss (das geht garantiert schief. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 30.07.2011 um 17:24 Uhr (0)
und nochmal... (Sry der Groschen ist noch nicht gefallen)Ich habe jetzt den ganzen Tag damit verbracht mich anhand deines Tipps in das Thema einzulesen.Über CATIA.SystemService.Environ(Variable) ist es mir auch möglich die Variablen auszulesen (bis auf PATH, da bekomme ich immer die Windows path Einstellungen )Trotzdem habe ich bisher keinen Weg gefunden den Pfad der Environmentdatei auszulesen, welcher z.b. in der Startmenü-Verknüpfung per -env & -direnv hinterlegt ist.Meine Idee das ursprüngliche Prob ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 31.07.2011 um 11:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Was du in solchen Fällen machen könntest wäre, entweder das Environment eines geöffneten CATIA´s auszulesenMoin Moin Genau das habe ich gestern versucht. Ich kann, wie oben bereits geschrieben, fast alle Variablen im Environment auslesen. ABER wie lese ich Pfad und Dateiname der Environmentdatei einer geöffneten CATIA Sitzung aus?Das Problem beim Auslesen der Variablen ist, dass ich nicht an die PATH-Variable rankomme. Hier spuckt mir mein Programm immer die PATH-Varia ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA mit bestimmten Optionen starten
cl10b am 01.08.2011 um 18:49 Uhr (0)
Das klappt traumhaft gut! Tausend Dank!!!------------------lg Christian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 25.10.2010 um 20:39 Uhr (0)
Entschuldigung, auch wenn das Pushen von Threads nicht gern gesehen ist, aber mir sitzt ein bisschen die Zeit im Nacken.Hat wirklich niemand eine Idee wie ich ein Part unterhalb eines Products mittels Partnumber statt Instance Name anspreche?also nach dem Muster:CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Partnumber("Nutzlast").Parameters.Item("Gewicht").Value = 100lg Christian[Diese Nachricht wurde von cl10b am 25. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 27.02.2011 um 21:12 Uhr (0)
Ich habe endlich die erste Version meines Programmes fertig gestellt. Noch hat alles eher alpha-Status und gleicht einer großen Baustelle.Trotzdem wollte ich euch herzlichst Danken! Als ich mit dem Projekt begann, hatte ich keine Ahnung von VB.net oder parametrischen Modellen in CATIA - dank eurer Unterstützung habe ich verdammt viel gelernt! Ich möchte das Ergebnis hier als Anerkennung für eure Hilfe kurz vorstellen.Besonderen Dank an DanielFr. und zoltan.bekesi für die Starthilfe und anbgrittmann für sei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 23.10.2010 um 11:14 Uhr (0)
Wie kann ich die Parameter eines Bauteils unterhalb eines Product/Part ansprechen?Ich habe mir ein simples Assembly erstellt, die Productstruktur sieht wie folgt aus:Vorlage (Product) - Nutzlast (Part) - Tanks (Product) - Tank1 (Part) - Tank2 (Part)Ich bekomme es problemlos hin die Parameter eines einzelnen geöffneten Parts über folgende Syntax anzusteuern:Set CATIA = GetObject(,"CATIA.Application")CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item("Breite").Value = 100Aber wie bitte lautet die Syntax um di ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 18:02 Uhr (0)
Hallo :-)Ich versuche mich gerade in dieses Themengebiet einzuarbeiten. Ziel ist es die Abmessungen eines (einfachen) Parts über eine Exceltabelle zu steuern.Die Suchfunktion hier im Forum erschlägt mich aber förmlich. Viele der gefunden Beiträge sind bereits zu fortgeschritten für einen absoluten Anfänger. Könnt ihr mir vielleicht ein Tutorial zu den Grundlagen empfehlen?Vielen Dank lg cl10b
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 20:46 Uhr (0)
OK, ich versuche nochmal an einem einfachen Beispiel zu verdeutlichen was ich machen möchte.Nehmen wir einen simplen Würfel im Partdesign:1) Rechteck im Sketcher erstellen und Bemaßen mit den Parametern Länge und Breite2) mit dem Pad daraus einen Quader extrudieren, neuer Parameter HöheIch möchte nun in einem Excelsheet frei die Parameter Höhe, Länge & Breite steuern.Vielleicht ist mir der Funktionsumfang des Designtable auch nicht ganz klar, aber ich möchte NICHT eine Liste haben mit festgelegten Werten f ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 21:03 Uhr (0)
Rad oder Porsche - ich weiß nicht ob das der richtige Vergleich ist.Ich hoffe das klingt jetzt nicht arrogant, ich habe jedoch schon ein paar (wenige) Jahre Erfahrung im Umgang mit Catia und kann auch Programmieren. Mir geht es eher darum das meine Aufgabe relativ komplex werden wird und ich dementsprechend größtmögliche Freiheit bei der Umsetzung brauche - wenn ich dazu VBS lernen muss macht das nichts. Ich habe bisher zu dem Thema ein bisschen in den Büchern des Hanser Verlages gelesen und ging eigentlic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 22:58 Uhr (0)
Weil ich Berechnungen benötige.Ein (stark vereinfachtes) Beispiel: Antriebsbedarf, Druck und Dichte eines Treibstoffes geben Wandstärke und Volumen der Tanks vor und definieren den Massendurchsatz und somit auch den Leitungsdurchmesser.Will ich jetzt mit verschiedenen Treibstoffen "spielen" ändere ich erstmal nur die Dichte und den Energiegehalt des Treibstoffpaares als Vorgabe - die oben genannten Parameter errechnen sich dann daraus. Ziel ist ist nicht ein System mit genau definierten Leistungsparametern ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 20:07 Uhr (0)
Danke für deine Antwort! Ich habe heute bereits mit der Konstruktionstabelle gespielt. Leider habe ich das Problem das meine Catiaversion (v5R16) scheinbar fehlerhafte Exceldateien erzeugt. Mein Excel (2007) beschwert sich über einen Formatfehler - ebenso kann OpenOffice Calc diese Dateien nicht öffnen und reklamiert das sie defekt sei (ein Fehler der laut IBM Bugtracker bekannt ist)...Nochmal zur Konstruktionstabelle: Ist das für meinen Anwendungsfall tatsächlich das richtige Mittel? Wenn ich das Konzept ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |