Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Eplan Projekte Fehlerfrei generieren
claudia820 am 12.10.2006 um 08:12 Uhr (0)
Halloalso meine Pläne sind eigentlich zu 98% fehlerfrei. Hin und wieder schalte ich die Hinweise aus, aber auch nur wenns mir auf die nerven gehen.Manchmal krieg ich allerdings den Fehler, dass der Potentialpfeil in die falsche Richtung zeigt nicht weg, auch nicht mit dem automatisch bearbeiten.@Tom2005Ich glaube damit hast du den Haupttreffer gelandet. Was schlimmeres ist mir noch nicht untergekommen.------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldarstellungsplan
claudia820 am 08.11.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hallo,da es in meinen Stromlaufplänen keine Klemmen im Hauptstromkreis gibt möchte ich einen Kabeldarstellungsplan ausgeben (oder habt ihr eine bessere Idee?)Aber EPLAN bringt die fehlermeldung siehe Bild.Weiss jemand Rat?Danke------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldarstellungsplan
claudia820 am 08.11.2006 um 11:26 Uhr (0)
Muss ich das bei jedem Kabel extra umstellen?Denn bei ca. 500 Kabel ist das ein bisserl umständlich.Wohin gibt Eplan die Seite dann aus? Es kam die Meldung das es keine *.sk2 datei finden kann, aber hat trotzdem hingeschrieben, dass die Ausgabe erfolgreich war.DankeHabt ihr sonst eine Idee wie ich die Anschlüsse des Kabels (siehe Bild) ausgeben kann? Sonst seh ich das Kabel ja nur im Stromlaufplan und im Kabelplan.------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Funktionstext abgleichen
claudia820 am 18.04.2007 um 14:00 Uhr (0)
Hallo so weit war ich schonFunktionstext wird aber nicht übernommen, sondern Eplan springt einfach auf einen Kontakt des Schützes.DankeLG Claudia------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabellänge
claudia820 am 02.11.2006 um 10:09 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,ich habe eine Frage:Wenn ich ein Kabel im Plan einzeichne kann ich ja die Kabellänge auch eintragen. Geht es das ich dort nur die Länge hinschreibe und EPLAN selbstständig das "m" für Meter dazufügt? Bitte Bitte Bitte.Habe neun Anlagen mit je 150 Kabel wo das geändert gehört. (Die Länge wäre schon eingetragen nur das "m" nicht)DANKE------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fadenkreuz beim verschieben, duplizieren,...
claudia820 am 19.02.2008 um 11:23 Uhr (0)
stimmt hab ich auch nicht, zumindest nicht in Eplan 5 und P8 hab ich keine Ahnung.------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
ELCAD : ELCAD und EPLAN
claudia820 am 14.01.2005 um 11:27 Uhr (0)
Hi, Wir haben von einem Kunden den Auftrag die Stromlaufpläne in Elcad 5.6 zu erstellen. 1. Problem: Wir haben in unserer Firma nur ELCAD 7.1, ist das irgendwie kompatibel?? 2.Problem: Ich habe noch nie mit Elcad gearbeitet und finde es ziemlich schwer von jetzt auf gleich zu erlernen. Ist Elcad vielleicht mit Eplan irgendwie kommunizierfähig?? Vielleicht über das exf-Format?? Da werden ja alle wichtigen Informationen mit abgespeichert. Bitte um eure Hilfe, denn in 2 Wochen ein neues Programm zu erlernen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Stückliste
claudia820 am 16.09.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,1. bin neu in diesem Forum 2. habe im März einen ELCAD-Kurs absolviert und seit dem leider nicht mehr gebraucht, dshalb steh ich ein bisserl am Schlauch3. Mein Problem:Ich habe eine Datei eingestellt. ist ein pdf.So hätte der Kunde gerne, dass die Loop-Pläne ausschauen sollen.Ist es überhaupt möglich eine Stückliste auf der selben Seite wie den Stromlaufplan auszugeben?Laut Kunden wurden die alten Pläne mit ELCAD gezeichnet und so hätte er sie auch jetzt gern wieder.BITTE BITTE HILFE!!!4. Ich zeichne ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Stückliste
claudia820 am 16.09.2005 um 12:58 Uhr (0)
Das hab ich doch gesagt, dass der Plan in EPLAN nachgezeichnet wurde!!Sorry, wollte nicht unhöflich werden!Aber die Typicals haben wir vom Kunden nur in gedruckter Form bekommen und die haben auch so ausgesehen.Jetzt würde mich interessieren wie das gemacht wird, oder kann mir wer verraten mit welchem Programm das funktioniert??DANKE NOCHMAL------------------LG Claudia

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN konvertieren
claudia820 am 19.01.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,Hat hier jemand Erfahrung mit dem Konvertieren von Eplan nach ELCAD??Bei mir kommen da immer Fehlermeldungen für die ich in der Hilfe keine Erklärungen finde.Fehler 42 Fehler beim Zufügen!Was soll das heissen?!?!?Kann mir jemand Tipps geben fürs Konvertieren.DANKELG Claudia------------------LG Claudia

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD und KKS
claudia820 am 24.01.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines -oder auch grösseres- Problem mit ELCAD.Ich bin gerade beim Konvertieren eines EPLAN-Projektes, das in KKS gezeichnet wurde.Und zwar wie bringe ich ELCAD KKS bei??Es ignoriert die Dokumentenart.Das heisst:Die Stromlaufpläne sind in EPLAN unter Dokumentenart: FS abgelegt Die Klemmenpläne unter MA und Kabelplan unter MBDoch ELCAD ignoriert das beim Konvertieren und überschreibt mir meine Stromlaufpläne, da nachher noch Seiten kommen, die genau die selben Anlagen und Ortskennzeichen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD und KKS
claudia820 am 24.01.2006 um 15:33 Uhr (0)
Ich versteh ELCAD nicht.Ich kann in Elcad selbst 5 Ebenen vergeben bis ich einen Zeichnung mache Und mit den 3 Ebenen die EPLAN für KKS braucht ist es überfordert??Es funktioniert nicht, wenn ich einstell: Projektstrukur übernehmen es funktioniert auch nicht, wenn ich sage nicht übernehmen.Die Anzahl der Ebenen ist auf 5 eingestellt mehr geht nicht.Hilfe------------------LG Claudia

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : EPLAN IN ELCAD KONVERTIEREN
claudia820 am 24.05.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,normalerweise habe ich kein Problem beim Konvertieren nur diesmal schreibt ELCAD ständig den Fehler "Fehler 42 in Zeile 2" "Fehler beim zufügen".Kann damit vielleicht jemand was anfangen?Danke------------------LG Claudia

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz