Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
OneSpace Modeling : Liste der zu startenden Programme
clausb am 06.07.2005 um 08:32 Uhr (0)
Einstellungen im UI werden praktisch in jeder Sitzung geaendert, auch wenn der Anwender das nicht bewusst macht. Wenn man all_data.lsp gegen das Schreiben schuetzt, wird ueber kurz oder lang sich jemand wundern, warum er jeden Tag die gleichen Schritte wieder tun muss (Fenster verschieben, Knoefpchen druecken...), anstatt dass sich die Software das halt einfach merkt. Mit der Folge, dass sich der Anwender ueber die Software aergert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.cla ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Drafting : CoCreate ME10 Version 8.7
clausb am 28.02.2008 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Farrenpoint:ich kann die MAC-Adresse von der neuen Netzwerkkarte über Vista so ändern, daß sie die korrekte MAC-Adresse was der Licenseserver haben möchte hat.Die meisten wissen nicht, dass sowas geht, und sind mit derlei Ratschlaegen ueberfordert. Daher (und weil ich das selbst noch nie probiert habe und nicht weiss, ob es ueberhaupt funktionieren wuerde) habe ich das erst gar nicht erwaehnt.Ach ja - falsches Forum fuer diese Diskussion. Kann das einer der Moderatoren ins Draf ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Modeling : sd-sys-exec unter Windows verwenden ??
clausb am 11.10.2005 um 17:17 Uhr (0)
Die Laenge einer Datei bekommt man mit file-length ( http://www.ai.mit.edu/projects/iiip/doc/CommonLISP/HyperSpec/Body/fun_file-length.html ), ihr Modifikationsdatum mit file-write-date ( http://www.ai.mit.edu/projects/iiip/doc/CommonLISP/HyperSpec/Body/fun_file-write-date.html ).Dass Windows angeblich nur Backslashes versteht, ist ein Mythos. In Tat und Wahrheit verstehen fast alle Windows-APIs und Windows-Komponenten ausser der DOS-Shell cmd.exe auch die UNIX-artigen "forward slashes".Wenn man - wie be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Drafting : Fehlermeldung
clausb am 15.05.2008 um 15:06 Uhr (0)
Werden beim Start irgendwelche lokalen Anpassungen mitgeladen?Du könntest auch versuchen, die Einstellungen, die sich Drafting beim Beenden merkt und dann beim nächsten Start automatisch wieder lädt, temporär zu verschieben. Bei mir liegen diese Daten beispielsweise unterC:Documents and SettingsusernameApplication DataCoCreateME10In einem deutschen Betriebssystem fängt das entsprechend mit "c:Dokumente und Einstellungen" an. Für v15 von OneSpace Drafting gibt es im besagten Verzeichnis beispielsweise ein U ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
clausb am 25.08.2004 um 09:21 Uhr (0)
Das Logo haette ich natuerlich auch sehen muessen. Sorry! Wie auch immer - unsere Grafikkartenuebersicht unter http://www.cocreate.com/osd_graphicscards listet fuer diese Grafikkarte auch tatsaechlich die Treiberversion 1.10 als zertifiziert. Soweit also alles in Ordnung. Die fx-Karten hatten so einige Probleme im Zusammenhang mit Screenshots. Ganz dunkel kann ich mich auch an ulkige Helligkeitsveraenderungen beim Verschieben von Toolbars erinnern, aber ich weiss nicht mehr genau, wie die Umstaende ware ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserte Speicherverwaltung höherer Versionen?
clausb am 24.04.2002 um 19:01 Uhr (0)
Zitat: sind zur Version 9.01E von SD Verbesserungen in der Speicherverwaltung vorgenommen worden? Es werden immer wieder mal Verbesserungen in dieser Gegend gemacht. In 9.01E ist spezifisch in diesem Bereich aber relativ zu den 9.0x-Vorgaengern nichts geaendert worden. Es ist aber auch fraglich, ob die beschriebenen Probleme wirklich etwas mit der Speicherverwaltung in (O)SD zu tun haben. Wenn das Problem beim naechsten Mal auftaucht, gib doch bitte mal folgendes in der SD-Kommandozeile ein: (dis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursor verschwindet
clausb am 12.06.2008 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:@ Clausb: Ich hatte mcih erstmal an den Tip vom "msteinke" gehalten und diesen Versuch mit der Kalibrierung gestartet. Aber um Deine Frage zu beantworten: Wir haben nur Space-Mäuse an unseren PCs.Wenn ich das Problem hätte, würde ich jetzt also an einem Rechner die Space-Maus entfernen und testen, ob das Fadenkreuz dann immer noch verschwindet.Zu den anderen Komponenten, die Du im Verdacht hast: Wenn das RAM Mucken macht, dann steht gelegentlich mal die ganze Maschine in ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Drafting : ME10 8.7 / 10.0 / 10.50 mit 64-Bit Rechner o.neues Betr.System Vista
clausb am 20.10.2005 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe Didio:Hallo zusammen,hat jemand von Euch schon Erfahrung gemacht ober ME10 8.7 / 10.0 / 10.50 unter Vista, oder mit 64-Bit Rechner läuft??????falls nicht kann man was Einstellen dass es läuft???Vista gibt es noch lange nicht zu kaufen, die Frage ist daher ein bisschen verfrueht - es sei denn, Du wolltest OSDD/ME10 auf einer fruehen Beta von Longhorn/Vista betreiben, was, wenn ich recht informiert bin, zumindest ein MSDN-Abo von Microsoft voraussetzt.Davon abgesehen: So gut ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Falsche Vektorsyntax
clausb am 10.01.2009 um 13:52 Uhr (0)
Das könnte passieren, wenn auf dem System Komponenten installiert sind, die laufenden Applikationen das "Locale" umschiessen, also deren Spracheinstellungen.An sich kontrolliert CoCreate Modeling die Art und Weise, wie intern mit Spracheinstellungen umgegangen wird. Gefährlich könnten aber Systemerweiterungen werden, die sich in den Dateidialog und/oder Windows Explorer einhängen und auf diese Weise geladen werden, wenn man den Dateidialog öffnet.Man erkennt solche Übeltäter an einem Verhalten wie diesen: ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zugriff auf das richtige Dokument nach dem Laden
clausb am 20.06.2007 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kricher:ich arbeite an einem existierenden Proggy unter Lisp, ein Wechsel ist da leider nicht einfach möglich.Lisp und das .NET-API kann man ganz prima im gleichen Stueck Code kombinieren. Zitat:Wie sieht es denn mit den Dateinamen aus, entsprechenden die immer dem Namen im Pfad von OSD? Ich müsste ja nur die Komponenten der ersten Ebene unter Root mit den Dateinamen (die von mir gesucht werden) vergleichen.Wenn Du auch Dateien vom Typ .pkg laden willst, hast Du auf jeden Fall ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus
clausb am 23.02.2016 um 09:00 Uhr (1)
Diese Variante liest sich wahrscheinlich etwas leichter:Code:(defun copy-file2(infile outfile)  (with-open-file (outstream outfile :direction :output)    (with-open-file (instream infile)      (loop for line = (read-line instream nil)        while line do          (write-line line outstream)))))Na gut, und wenn wir eh schon soweit sind:Code:(defun copy-file-with-replacement(infile outfile marker replacement)  (with-open-file (outstream outfile :direction :output)    (with-open-file (instream infile)      ( ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
clausb am 06.01.2006 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Erläuterung zusätzliche Belastung durch Dateiverwaltung(Ausblenden/Einblenden). Wenn ich Teile zusätzlich ausblende gibt es Informationen (vermutlich im Ansichtssatz), der ja im Modell liegt, ich vermute, dass dies die Modellgrösse erhöht.Aha, es geht also gar nicht um Dateien, sondern um Ansichtssaetze beziehungsweise um die Liste der Komponenten, die zu einer Zeichnung gehoeren.Wenn man eine Baugruppe "foo" mit fuenf Teilen "gazonk1" bis "gazonk5" hat und davon eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:BTW, hat sich euer Kern seit V13.2 zu V14 geändert??Ja, erheblich. Zum Beispiel haben wir fuer v14 den Code auf 64-Bit-Systeme portiert. Bei so einer Portierung muss man praktisch ueberall vorbei und alle Komponenten aendern.Du darfst auch nicht vergessen, dass wir bereits seit ueber einem Jahr an v15 gearbeitet haben. Alleine wegen Unicode und 2D-UNDO waren die Aenderungen im Kern sehr erheblich. Der Abstand zwischen dem aktuellen Code (der auch die aktuellen Features ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz