|
Rund um AutoCAD : Startdialogfenster
cm-Zeichner am 21.01.2010 um 13:02 Uhr (0)
@CADmiumHier kann ich ja nur einstellen ob das Fenster angezeigt wird aber nicht ob "Dirket beginnen" ausgewählt wurde. Oder?@Fiedelzastrowdieses von mir erstellte Lisp-File wird von Acad.lsp aufgerufen.Haben nur einen Bürostandart und den soll ich jetzt erstellen.------------------Grüße Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2004 nach ACAD2014
cm-Zeichner am 11.12.2013 um 08:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,bekommen zum Jahreswechsel eine neue EDV-Anlage und damit Windows 7 und ACAD2014 64Bit.Unser Vermessungsbüro arbeitet bisher mit einer "selbstgestrickten" Software auf ACAD2004.LISP Files welche von eigenen Werkzeugkästen und eigenen Menüs der Menüleiste gestartet werden.Gibt es nun irgendwo eine Anleitung wie man das Ganze auf ACAD 2014 zum Laufen bringt.Beim Googeln finde ich dazu für ACAD 2014 nix (oder welche Version arbeitet wie 2014?)Bin nächste Woche im Spital und hätte da die Zeit da ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2004 nach ACAD2014
cm-Zeichner am 19.12.2013 um 21:42 Uhr (1)
Melde mich zurück, und war schon fleißig.Folgendes wurde bisher erledigt:In der Haupt-Anpassungsdatei einen entsprechenden neuen Arbeitsbereich angelegt Partielle Anpassungsdatei mit folgendem aktuellen Status engelegt: Eigener Schnellzugriff-WerkeugkastenEigene Werkzeugkästen mit Benutzerdefinierten Befehlen (Starten von LISP-Programmen)Alles unnötige was wir beim Arbeiten (2D) nicht brauchen können ausgeblendet (ViewCube usw.)Und jetzt hab ich da auch eine Multifunktionsleiste angelegt und seh sie nicht. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |